Berichte aus der Saison 2021/2022
30.04.2022 Heidenheimer SB - TV Treffelhausen 25:34
Auch zum letzten Spiel der Meistersaison reisten die TVTler mit einem Fanbus an und zeigten vor grandioser Kulisse welche Mannschaft den Bezirk Stauferland regiert.Die Blau-Weiße Wand machte die Begegnung von Beginn an zu einem Heimspiel. Nachdem die Gastgeber mit 1:0 in Führung gingen, vernagelte die Defensivabteilung des TVT um den glänzend aufgelegten Dennis Bühler das Tor und Jannik Niederberger stellte durch zwei Tore in Folge auf 2:1. Kevin Nagel erhöhte per Strafwurf auf 1:3. Mit den Fans im Rücken kamen die Blau-Weißen nach schnellen Ballgewinnen ein ums andere Mal über Tempogegenstöße zum Torerfolg, so warf Erik Schmid seine Mannschaft mit zwei Treffern in Folge mit 1:5 in Front. Anschließend machte Valentin Klaus den Traumstart perfekt und erhöhte in der 8. Minute auf 1:6. Im Gegensatz zum Hinspiel brach der SB dieses Mal nicht auseinander und verkürzte den Vorsprung bis zur 10. Minute auf 4:7, ehe je ein Tor von Erik Schmid und Frowin Brühl das Heidenheimer Trainergespann beim Stand von 4:9 zur Auszeit zwangen. Die Auszeit konnte Jannik Niederberger allerdings nicht aufhalten, der sich durch die Abwehrreihen tankte und die Führung in der 11. Minute auf 4:10 ausbaute. Nachdem sich die Gastgeber mit drei Toren in Folge auf 7:10 herankämpften, entschärften Maxi Schindler, Tobias Vesenmaier und Maik Walddörfer die Situation und Kevin Nagel stellte mit dem vierten Tor in Folge einen komfortablen 8:15 Vorsprung her (23.). Beide Mannschaften wechselten sich beim Toreschießen ab, bis der Halbzeitpfiff beim Stand von 11:17 ertönte.Tobias Vesenmaier beantwortete zwei Tore der Gastgeber mit zwei Rückraumtreffern (13:19 34.). Der Heidenheimer SB legte in der 38. Minute eine Auszeit ein, gelangte von Halblinks zum Torerfolg und verkürze vom Strafpunkt auf 16:20. Plötzlich war für die Gastgeber wieder alles drin, wovon sich die Blau-Weißen jedoch nicht beeindrucken ließen und dem Druck der Gastgeber bis zum 19:23 erfolgreich Stand hielten. Danach wurde Erik Schmid, wie so oft, von Dennis Bühler auf die Reise geschickt und erhöhte durch zwei Tempogegenstöße auf 19:25 (46.). Die Heidenheimer konnten die Tordifferenz bis zum Stand von 23:29 aufrechterhalten, woraufhin das Trainergespann Nagel/Brien ihre Mannschaft in der 54. Minute zur Auszeit bat. Die TVT Youngstars Prinz und Grieser drehten in den Schlussminuten richtig auf und erhöhten auf 25:33, ehe Patrick Kreher mit seinem Treffer zum 25:34 Endstand einen Schlussstrich unter diese unvergessliche Saison setzte. Der hochverdiente Aufstieg in die Landesliga wurde von Anhängern, Offiziellen und Spielern anschließend gebührend im TVT Clubhaus gefeiert.Die Mannschaft um Nagel/Brien beendet die Spielzeit durch den Sieg im letzten Saisonspiel mit 36:4 Punkten und dem verdienten Meistertitel. Lediglich gegen die SG KuGi mussten die TVT Anhänger eine Niederlage und gegen Bartenbach und Heiningen ein Unentschieden hinnehmen. Zu solch einer konstanten Leistung gehört allerdings mehr als nur eine Mannschaft. So konnte die erste Garde stets auf Spieler der zweiten Mannschaft zurückgreifen, wenn Not am Mann war. Ein großer Dank geht auch an Timo Crestani, der sich nach dem Achillessehnenriss letzte Saison wieder in die Mannschaft gekämpft hatte und anschließend einen Kreuzbandriss erlitt.Aufstellung: Bühler, Vu; Brühl (2), Biegert, Klaus (2), Kreher (1), Kevin Nagel (2/2), Niederberger (7), Prinz (3), Schindler (3), Schmid (7), Tobias Vesenmaier (5), Walddörfer (1), Grieser (1)
Vorschau auf 30.04.2022 Heidenheimer SB - TV Treffelhausen
Die letzte Partie der Meistersaison steht an! Die Blau-Weißen treffen um 18:00 Uhr in der Karl-Rau-Halle auf den Heidenheimer SB. Trainer Jürgen Nagel wird mit seinem Team alles daransetzen, um auch im letzten Spiel der Saison einen Sieg einzufahren und diese einmalige Saison gebührend abzuschließen.
Zum Auswärtsspiel in Heidenheim wird der TVT einen Bus organisieren, um den Fans eine einfache An- und Abreise zu ermöglichen. Infos bezüglich Abfahrt und Kosten folgen. Da jedoch nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht, ist eine Anmeldung nur möglich, solange es freie Plätze gibt. Daher sollten sich Interessierte möglichst schnell unter folgenden Adressen melden:
• Telefon oder WhatsApp bei Adrian Prinz (0176/44464980)
• Social Media Kanäle des TVT (Facebook oder Instagram)
Fahren Sie am Samstag nach Heidenheim und unterstützen Sie die Mannschaft beim letzten Spiel in der Bezirksliga. Alle in Blau-Weiß!
23.04.2022 TV Steinheim 2 - TV Treffelhausen 27:34
Zu außergewöhnlicher Uhrzeit ging es für die Blau-Weißen mit einem Bus voller hochmotivierter Ultras nach Schnaitheim, um die Meisterschaft und den Aufstieg in die Landesliga endgültig fix zu machen.
Erik Schmid eröffnete die Partie mit seinem Treffer zum 1:0. Den Ausgleich der Steinheimer beantworteten Kevin Nagel und Tobias Vesenmaier mit je einem Tor und Dennis Bühler mit einem parierten Strafwurf. Die Gastgeber ließen nicht locker und glichen bis zur 9. Minute auf 5:5 aus. Kevin Nagel warf seine Mannschaft per Strafwurf in Front und Erik Schmid erhöhte in der 12. Minute aus dem Rückraum auf 5:7. Die Blau-Weißen bauten sich langsam, aber sicher einen Vorsprung auf. So war es Steffen Baur in der 19. Minute, der mit seinem Treffer zum 8:12 die bislang höchste Tordifferenz herstellte. Trotz doppelter Unterzahl mussten die Hausener nur einen Gegentreffer hinnehmen und stellten den 4-Tore-Führung in der 25. Minute (11:15) durch Erik Schmid wieder her. In den Schlussminuten der ersten Halbzeit zeigten beide Mannschaften ihre Offensive Qualität und erzielten einige Tore bis es beim Stand von 14:17 zur Halbzeitansprache ging.
Der TVS verkürzte bis zur 34. Minute auf 17:19 und drohte das Spiel kurz nach der Halbzeit zu drehen. Die Blau-Weißen Fans verwandelten die Halle in einen Hexenkessel und peitschten ihre Mannschaft nach vorne. Der TVT erarbeitete sich daraufhin, durch vier Tore von Kevin Nagel und einem Treffer von Jannik Niederberger, einen komfortablen 17:24 Vorsprung (42.). Quasi eine Vorentscheidung. Allerdings ließ die Mannschaft vom Albuch nicht locker und verkürzte den Rückstand Tor für Tor bis Coach Jürgen Nagel beim Stand von 26:29 (52.) gezwungen war diesen Trend mit einer Auszeit zu stoppen. Dieser fand die richtigen Worte und führte sein Team wieder in die Erfolgsspur. Erik Schmid und Jannik Niederberger erhöhten auf 26:31, ehe die Steinheimer eine Zeitstrafe kassierten und dem Druck der Blau-Weißen nicht mehr Stand halten konnten. Mit weiteren drei Toren in Folge durch Kevin Nagel, Erik Schmid und Valentin Klaus machten die Treffelhausener den Deckel drauf. In den letzten Minuten des Spiels übernahmen die Fans des TVT das Ruder und ließen zahllose Gesänge von den Rängen hallen. Nach dem Abpfiff beim Stand von 27:34 brach grenzenloser Jubel in der Ballspielhalle aus. Anhänger, Spieler und Offizielle feierten die Meisterschaft gemeinsam auf dem Spielfeld und dominierten die dritte Halbzeit nach allen Regeln der Kunst.
Das Team um Coach Jürgen Nagel belohnt sich für eine Saison, die so schnell niemand vergessen wird. Nach etlichen bitteren Niederlagen in vergangenen Spielzeiten ist es nun endlich vollbracht. Landesliga.
Aufstellung: Bühler, Vu; Baur (2), Brühl (3), Biegert, Klaus (1), Kreher, Kevin Nagel (10/5), Niederberger (5), Prinz, Schindler (1), Schmid (9), Tobias Vesenmaier (3), Walddörfer
23.04.2022 TV Steinheim 2 – TV Treffelhausen
Am kommenden Samstag trifft die 1.Mannschafts des TVT zu ungewohnter Zeit um 14:30 auf den TV Steinheim 2. Da die heimische Wentalhalle den Steinheimer nicht mehr zur Verfügung steht, findet das Spiel in der Ballspielhalle in Schnaitheim statt.
Durch den Arbeitssieg vor der Osterpause gegen Heubach haben die Blau-Weißen im Spiel gegen Steinheim 2 die Chance die Meisterschaft und damit den Aufstieg in die Landesliga vorzeitig perfekt zu machen. Dafür benötigt das Team von Trainer Jürgen Nagel mindestens einen Punkt. Allerdings muss der TVT dabei auf den gesperrten Marcel Nagel verzichten.
Die 2. Mannschaft des TV Steinheim spielt als Aufsteiger eine solide Saison und befindet sich aktuell mit 13:21 Punkten auf dem 8. Platz in der Bezirksliga. Damit befindet er sich im unteren Tabellenmittelfeld. Jedoch hat das Team deutlichen Vorsprung auf die Abstiegsränge. Zudem konnten die Steinheimer, auch unterstützt durch Spieler aus der 1.Mannschaft, schon die ein oder andere Mannschaft aus den oberen Rängen der Bezirksliga ärgern.
Daher muss der TVT mit voller Konzentration und Motivation in das Spiel gehen. Hierfür wird jedoch wieder die volle Unterstützung der Fans benötigt. Dabei hofft die Mannschaft auf zahlreiche nach Schnaitheim mitreisende Zuschauer in Blau-Weiß. Um möglichst vielen Fans die Reise nach Schnaitheim zu ermöglichen, hat der TVT einen Fanbus für den kommenden Samstag organisiert (Genauere Infos unten).
Kommen Sie deshalb am Samstag in BLAU-WEIß in die Ballspielhalle nach Schnaitheim und unterstützen Sie unsere Mannschaften.
22.04.2022 TV Treffelhausen 2 – TV Schlat
Bereits am Freitag trifft in ihrem letzten Saisonspiel die 2.Mannschaft des TVT auf den TV Schlat. Dabei will die Mannschaft von Trainer Gerd Frey an die gute Leistung im vorherigen Spiel beim deutlichen Sieg gegen den TV Altenstadt anknüpfen und die Saison nach zahlreichen unglücklichen Niederlagen versöhnlich beenden. Der Gegner aus Schlat befindet sich nach starkem Saisonbeginn mit 7 Siegen in Serie in einem längeren Formtief. Daher können sich die Blau-Weißen mit einer guten Leistung durchaus Chancen auf einen Sieg ausrechnen. Dabei hofft die Mannschafft auf eine gute Atmosphäre im letzten Spiel des TVT in der Albsporthölle für diese Saison.
Fanbusse am 23. und 30.April
Der TVT organisiert zu den letzten beiden Auswärtsspielen der Saison jeweils einen Fanbus. Dies soll den blau-weißen Fans eine einfache und unkomplizierte An- und Abreise zu den Spielen in Schnaitheim und Heidenheim ermöglichen. Für Getränke während der Fahrt wird von der Mannschaft gesorgt. Abfahrt für das Spiel am kommenden Samstag ist dabei um 13.00 am Kreisel in Treffelhausen. Kosten für Fahrt und Getränke betragen hierfür 12€ pro Person. Für das Spiel in Heidenheim gibt es in der nächsten Woche nähere Infos. Da jedoch für beide Spiele nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht, ist eine Anmeldung nur möglich, solange es freie Plätze gibt. Daher sollten sich Interessierte möglichst schnell unter folgenden Adressen melden:
Daten für Samstag, 23.04, für das Spiel in Schnaitheim:
Abfahrt: 13:00
Treffpunkt: Kreisel Treffelhausen
Kosten: 12€ (Fahrt + Getränke)
Sonstiges: Alle Fans in Blau-Weiß
10.04.2022 1. Heubacher HV - TV Treffelhausen 19:27
Die Handballer des TV Treffelhausen steigern sich im Auswärtsspiel in Heubach nach schwacher erster Halbzeit und siegen letztendlich deutlich mit 27:19. Damit halten die Blau-Weißen ihre Verfolger weiterhin auf Distanz.
Jedoch kam der Spitzenreiter aus Treffelhausen nur schleppend in die Partie. Besonders das eigentliche Prunkstück des TVT, eine stabile und aggressive Abwehr, funktionierte nicht optimal. So schaffte es der HHV immer wieder mit ihren langen Angriffen die Abwehr der blau-weißen zu beschäftigen und nutzten dann Momente der Unkonzentriertheit zu unbedrängten Würfen aus dem Rückraum, die zu Beginn der Partie auch oft den Weg ins Tor fanden. Dadurch kam der TVT auch selten ins gewohnte Tempospiel. Zudem überraschte der Tabellenletzte aus Heubach mit einer sehr offensiven Deckung, bei der 2 Rückraumspieler permanent kurz gedeckt wurden. Dies führte dazu, dass der HHV in der Anfangsphase vorlegen konnte und sich bis zur 10. Minute auf 6:3 absetzen konnte. Auch in den folgenden Minuten konnte die Heimmannschaft den TVT auf Abstand halten (8:6 16.). Begünstigt wurde der HHV dabei von der kleinlichen Linie der Schiedsrichter, wodurch auch faire Abwehraktionen immer wieder zu Freiwürfen und 7-Meter führten. Allerdings kam anschließend der TVT, auch in Folge einer Rote Karte für die Heubacher und einem von Ming Vu gehaltenen 7-Meter, besser ins Spiel und konnte in der 17. Minute wieder auf ein Tor verkürzen (8:7). Kurz darauf folgte aber ein erneuter Rückschlag für den TVT, als Marcel Nagel nach Diskussion mit den Schiedsrichter wegen eines unberechtigten 7-Meter Pfiffs die Blaue Karte bekam und damit nicht nur für die restliche Spielzeit ausfiel, sondern vorrausichtlich auch noch in den beiden letzten Spielen fehlen wird. Zudem heizte diese Szene die Stimmung in der eh schon hitzigen Atmosphäre in der Heubacher Halle noch mehr an. Um die Gemüter zu beruhigen, nahm der TVT kurz darauf beim Stand von 9:7 die erste Auszeit (19. Minute). Diese machte sich bezahlt und der TVT konnte wenig später durch Kevin Nagel zum 9:9 (22. Minute) ausgleichen und kurz danach sogar das erste Mal in Führung gehen (10:11 26.). Da jedoch im Angriff einige Chancen vergeben wurden, verpasste es der TVT davonzuziehen, sodass es mit einem Unentschieden in die Pause ging (12:12).
Zu Beginn der 2. Halbzeit fand der TVT aber wieder zu seinem gewohnten Spiel und stellte eine kompakte Abwehr. Dadurch kamen die Heubacher zu keinen klaren Abschlüssen und leisteten sich zudem vermehrt technische Fehler. Dies ermöglichte es der Mannschaft von Trainer Jürgen Nagel ins Tempospiel zu kommen und einfache Tore im Gegenstoß zu erzielen. Auch verteidigte der HHV defensiver, was dem Angriff der Blau-Weißen deutlich besser lag. So konnte der Tabellenführer bis zur 41. Minute durch 6 Tore in Folge auf 12:18 davonziehen und somit für klare Verhältnisse sorgen. Auch in den restlichen Spielminuten schaffte es der HHV selten die Abwehr des TVT zu überwinden. Allerdings funktionierte auch bei den Blau-Weißen weiterhin nicht alles im Angriff, sodass die Führung auch nicht weiter ausgebaut werden konnte. So hielt der 6-Tore Vorsprung bis zur 50. Minute (17:23). Erst am Ende konnte der TVT durch Tore von Lukas Grieser und Maik Walddörfer das Ergebnis deutlicher gestalten und den Vorsprung auf 8 Tore zum 19:27 erhöhen. Mit diesem Spielstand endete das Spiel dann auch.
So konnte die Mannschaft des TVT trotz schwacher erster Halbzeit einen klaren Sieg einfahren und diesen zusammen mit den zahlreich mitgereisten Fans feiern. So fehlt den Blau-Weißen noch ein Zähler aus den letzten beiden Spielen gegen Steinheim 2 und Heidenheim, um sich die Meisterschaft in der Bezirksliga sichern zu können. Dabei hofft die Mannschaft auf ähnlich viele und ebenso lautstarke Fans wie im Spiel gegen Heubach.
Aufstellung: Bühler, Vu; Baur (1), Brühl, Grieser (1), Klaus (1), Kevin Nagel (9/3), Marcel Nagel (1), Niederberger (3), Prinz, Schindler (2), Schmid (5), Tobias Vesenmaier (3), Walddörfer (1)
Vorschau auf 10.04.2022 1.Heubacher HV – TV Treffelhausen
Nach einem spielfreien Wochenende müssen die Handballer des TVT am kommenden Sonntag auswärts um 18:00 Uhr beim Tabellenletzten aus Heubach ran. Trotz der Pause gab es am Wochenende gleich doppelten Grund zum Feiern. Zum einen die Hochzeit von Co-Trainer Tobi Brien, zum anderen die Niederlage des Tabellenzweiten aus Heiningen. Durch den Patzer von Heiningen 2 in Schnaitheim benötigen die Blau-Weißen nur noch 3 Punkte aus den letzten 3 Spielen für die Meisterschaft in der Bezirksliga und den damit verbundenen Aufstieg.
Den ersten Schritt dafür gilt es für die Männer von Trainer Jürgen Nagel am Sonntag in Heubach zu gehen. Die Heubacher stehen nach dem Rückzug des vorherigen Tabellenletzten TS Göppingen aktuell am Ende der Tabelle in der Bezirksliga, konnten sich allerdings im letzten Heimspiel überraschend ein Remis gegen den Heidenheimer SB erkämpfen. Daher gilt es den Gegner nicht zu unterschätzen und mit voller Konzentration ins Spiel zu gehen. Damit die Blau-Weißen an die Leistung des überzeugenden Auftritts im letzten Heimspiel anknüpfen können, wird jedoch wieder die volle Unterstützung der Fans benötigt.
Kommen Sie deshalb am Sonntag den 10.04. um 18:00 Uhr in die Sporthalle nach Heubach und unterstützen Sie unsere Mannschaft.
Einladung zur Abteilungsversammlung
Am Montag, 11. April 2022, findet um 19:30 im Clubhaus die Abteilungsversammlung der Abteilung Handball des TV Treffelhausen statt. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen.
26.03.2022 TV Treffelhausen - Heidenheimer SB 40:23
Die Handballer des TV Treffelhausen deklassierten im letzten Heimspiel der Saison den Heidenheimer SB und bleibt dadurch die gesamte Saison über daheim ungeschlagen. Dabei waren die Vorzeichen nicht ganz optimal, da krankheitsbedingt auf Jannik Niederberger und Lukas Grieser verzichtet werden musste. Allerdings fehlten auch beim Gast aus Heidenheim einige wichtige Spieler. Zu Beginn der Partie legten die Blau-Weißen los wie die Feuerwehr und erzielten die ersten 4 Treffer. Dies zwang das Trainerteam des HSB zu einer frühen Auszeit nach 8 Minuten. Doch davon ließen sich die Hausherren nicht beeinflussen. So stand die Abwehr sehr kompakt und ließ kaum freie Würfe zu. Dazu war auch Dennis Bühler im Tor in Topform und hielt alles, was die Abwehr doch einmal durch ließ. Durch die starke Abwehrleistung kam der TVT dann auch in das gefürchtete Tempospiel und man überrannte in den ersten Minuten den mit dem hohen Tempo völlig überforderten Gast. So erzielte der TVT nach 12 Minuten das 9:0 und das Spiel war schon so gut wie entschieden. Durch ein Tor von Linksaußen konnte die HSB sich jedoch in der selben Minute zum ersten Mal in die Torschützenliste eintragen. Anschließend wurde das Spiel etwas ausgeglichener, vor allem da der Spitzenreiter vorne nun einige Chancen liegen ließ und der Gast im Angriff, auch durch die das Spiel mit 2 Kreisläufern, die ein oder andere Lösung fand. Dennoch war der TVT klar die bessere Mannschaft und erreichte nach 23 Minuten erstmals einen 10 Tore Vorsprung (16:6), welcher bis zur Halbzeit sogar noch durch Tore von Kevin Nagel (2x) und Erik Schmid ausgebaut werden konnte (19:6).
Zu Beginn der zweiten Halbzeit lief das Spiel ähnlich wie in Halbzeit 1 weiter. Die Gäste fanden keine Lösungen gegen die gute 6-0 Abwehr des Spitzenreiters und wurden zu unvorbereiteten Würfen aus dem Rückraum gezwungen. Ebenso kam der TVT wieder ins Tempospiel und konnte so weiter davonziehen (25:10 37.). Da die HSB in Unterzahl den 6. Feldspieler für den Torwart einwechselte, konnte sich Dennis Bühler wenig später nach einem Ballgewinn für eine starke Leistung selbst belohnen und durch einen Wurf auf das leere Tor seinen ersten Saisontreffer erzielen. Im Laufe der zweiten Halbzeit ließ jedoch die Konzentration in der Abwehr des TVT ein wenig nach, sodass die Gäste öfters zu unbedrängten Würfen aus dem Rückraum kamen und dadurch einige einfache Tore erzielen konnten. So konnte die HSB den Rückstand zwischenzeitlich wieder etwas verkürzen (27:14 44.). Im Angriff hingegen blieb die Leistung des Tabellenführers jedoch auf gutem Niveau und man konnte sich gute Chancen erarbeiten, welche meist auch eiskalt genutzt wurden. So erzielte man bereits nach 46 Minuten den 30. Treffer zum 30:15. Trotz des deutlichen Vorsprungs versuchten die Blau-Weißen den wie immer lautstarken Fans in der Albsporthalle auch in der Schussphase etwas zu bieten und zogen das sehenswerte Tempospiel bis zum Schluss durch. Als Krönung konnte Maik Walddörfer, der in diesem Spiel sein Comeback in der ersten Mannschaft nach längerer Krankheit feierte, in der 59. Minute das 40. Tor für den TVT erzielen (40:23). Mit dem Spielstand von 40:23 endete dann auch die Partie. So feierte das Team um Trainer Jürgen Nagel einen nie gefährdeten Kantersieg im letzten Heimspiel der Saison und behält damit im Aufstiegsrennen weiterhin alles in eigener Hand. Nun warten im Endspurt noch 3 Auswärtshürden auf den TVT, bei denen die Mannschaft auf zahlreiche Auswärtsfans hofft.
Aufstellung: Bühler (1), Vu; Baur (1), Brühl (2), Klaus (3), Kreher, Kevin Nagel (8/4), Marcel Nagel (4), Prinz (1), Schindler (4), Schmid (9), Tobias Vesenmaier (6/1), Walddörfer (1)
Bilder vom Spiel
Vorschau auf 26.03.2022 TV Treffelhausen – Heidenheimer SB
Der TVT trifft, nach einem spielfreien Wochenende, kommenden Samstag um 20:00 Uhr auf den Heidenheimer SB. Die Heidenheimer befinden sich auf dem 4. Tabellenplatz, konnten allerdings aus ihren letzten zwei Begegnungen nur einen Punkt mitnehmen. Das Team um Trainer Jürgen Nagel will im letzten Heimspiel der Saison unbedingt eine starke Leistung abrufen, um die Tabellenführung zu verteidigen und den Fans ein attraktives Handballspiel zu bieten.
Kommen Sie deshalb am Samstag in die Albsporthalle und unterstützen Sie unsere Mannschaften.
12.03.2022 TV Treffelhausen - TSG Schnaitheim 37:33
Die Handballer des TV Treffelhausen konnten nach der bitteren Niederlage in der Vorwoche beim Heimspiel gegen die TSG Schnaitheim Wiedergutmachung betreiben und siegten mit 37:33.
Dabei kam der Spitzenreiter nicht optimal ins Spiel und lag schnell mit 0:2 zurück. Erst nach 10 Minuten schaffte es die Mannschaft um Coach Jürgen Nagel in Führung zu gehen (7:6). Da es jedoch der Gast aus Schnaitheim immer wieder schaffte die Abwehr des TVT zu durchbrechen, blieb das Spiel bis zum 10:10 in der 18. Minute offen. Anschließend legten die blau-weißen jedoch einen Zahn zu und konnten durch 5 Tore in Folge davonziehen. Vor allem das Tempospiel funktionierte in dieser Phase sehr gut und es konnten klare Chancen herausgespielt werden. Bis zur 25.Minute konnte der TVT dann die Führung sogar auf 7 Tore ausbauen (18:11 25.). Vor der Pause lies aber die Konzentration bei der Heimmannschaft etwas nach und der Vorsprung schrumpfte bis zur Halbzeit auf 4 Tore (20:16).
Zu Beginn der 2. Halbzeit konnte die Gastmannschaft noch einmal zum 20:17 verkürzen. Anschließend legte der TVT vor allem im Angriff wieder einen Gang zu und erhöhte den Vorsprung auf bis zu zwischenzeitlich 8 Toren (29:21 43.). Dabei strahlte die Heimmannschaft von jeder Position Gefahr aus, sodass sich die Abwehr der TSG Schnaitheim nicht auf einzelne Spieler konzentrieren konnte. Zudem war die Chancenverwertung des TVT deutlich verbessert im Vergleich zur Vorwoche und die Torhüter der Gastmannschaft bekamen kaum einen Ball zu fassen. So konnte dann auch bereits nach 44 Minuten durch Maxi Schindler der 30. Treffer erzielt werden. Im Anschluss daran verlor der TVT jedoch etwas den Faden und es schlichen sich einige Fehler sowohl in der Abwehr als auch im Angriff ein. Dadurch schaffte es der Gast aus Schnaitheim den Rückstand ein wenig aufzuholen. Allerdings wurde das Spiel in der wie immer stimmungsvollen Albsporthalle nie wirklich eng. Den letzten Treffer für den TVT in dem sehr torreichen Spiel erzielte Frowin Brühl in der letzten Minute zum 37:32. Danach konnte der Gast nur noch einmal zum 37:33 verkürzen.
So siegte der TVT im vorletzten Heimspiel der Saison dank einer stark verbesserten Offensivleistung. Allerdings muss sich bis zum nächsten Spiel in 2 Wochen gegen Heidenheim die Abwehr wieder steigern, um das Spiel gegen den 4. der Tabelle erfolgreich zu gestalten.
Aufstellung: Bühler, Vu; Brühl (1), Niederberger (7), Marcel Nagel (9), Kevin Nagel (10/4), Grieser, Schindler (2), Tobias Vesenmaier (3), Prinz (1), Baur (3), Klaus (1), Biegert, Kreher
Vorschau auf 12.03.2022 TV Treffelhausen - TSG Schnaitheim
Der TVT trifft nach der bitteren Niederlage gegen die SG Kuchen-Gingen kommenden Samstag um 20:00 Uhr auf die TSG Schnaitheim. Die Schnaitheimer befinden im Tabellenmittelfeld, verloren ihr letztes Spiel aber gegen abstiegsbedrohten TV Brenz. Auch hatte die Mannschaft aufgrund von Corona ihr letztes Spiel schon am 12.02.2022. Allerdings tut sich der TVT gegen die TSG traditionell schwer, weshalb ein spannendes und enges Spiel zu erwarten ist. Das Team um Trainer Jürgen Nagel nach der Niederlage unbedingt eine starke Leistung abrufen und wieder in die Siegerspur zurückfinden. Dafür wird aber wieder die volle Unterstützung der Fans, am besten in blau-weiß, benötigt.
Kommen Sie deshalb am Samstag in blau-weiß in die Albsporthalle und unterstützen Sie unsere Mannschaften.
05.03.2022 SG Kuchen-Gingen - TV Treffelhausen 24:23
Die Blau-Weißen verlieren in einem umkämpften und spannenden Spiel in Gingen ihr erstes Saisonspiel und verspielen damit einen Teil ihres Vorsprungs auf die Verfolger um den TSV Heiningen 2.
Dabei begann die Partie gut und der TVT konnte schnell mit 1:0 in Führung gehen. Anschließend verlief die Partie, die in einer gut gefüllten Hohensteinhalle stattfand, bis zum 3:3 in der 9. Minute ausgeglichen. Danach geriet jedoch das Angriffspiel des Tabellenführers ins Stocken und man fand wenig spielerische Lösungen gegen die offensive 5-1 Deckung der Gastgeber. Dies konnte die Heimmannschaft nutzen und sich auf 2 Tore absetzen (6:4 12.). In dieser Phase stand die Abwehr des TV Treffelhausen auch nicht kompakt genug, sodass die SG Kuchen-Gingen oft zu Würfen aus 6m kam. Aufgrund einiger Paraden von Dennis Bühler im Tor und Technischen Fehlern im Rückraum der SG Ku-Gi schaffte der TVT durch einen Doppelschlag von Kevin Nagel wieder den Ausgleich zum 6:6 (15.) und konnte danach trotz einer Auszeit des Heimteams durch 2 Treffer von Tobias Vesenmaier in Führung gehen (6:8 18.). Wenige Minuten später schaffte man es sogar mit 3 Spielern in Unterzahl ein Gegentor zu verhindern und selbst ein Tor durch einen schnellen Gegenstoß zu erzielen (7:9 21.). Im Anschluss daran verlor der TVT jedoch in Angriff und Abwehr, auch aufgrund des verletzungsbedingten Ausscheidens von Erik Schmid, wieder den Faden und der Gastgeber konnte durch 3 Tore in Folge wieder in Führung gehen (10:9 24.min). Bis zur Halbzeit bleib das Spiel weiter eng und so ging es mit 12:12 in die Halbzeit.
Den Start der 2. Halbzeit verschlief der TVT komplett, wodurch sich die Heimmannschaft bis zu 39. Minute auf 4 Tore absetzen konnte (17:13). Vor allem den erfahrenen Spielmacher Boris Ambrosch bekam die Abwehr des TVT nicht in den Griff. Das führte dazu, dass das Trainerteam um Jürgen Nagel früh eine Auszeit nehmen musste und die Abwehr umstellte, indem die 2 gefährlichsten Spieler der SG in Manndeckung genommen wurden. Diese taktische Maßnahme griff und nahm den Spielfluss aus dem Angriff des Gastgebers. Durch die besser stehende Abwehr kam der TVT auch etwas besser in das sonst so starke Tempospiel, wodurch der Rückstand wieder verkürzt werden konnte (18:17 45.). In der 53. Minute konnte der TVT sogar nach einem schnellen Gegenstoßtor von Marcel Nagel nach langer Zeit wieder mit 20:21 in Führung gehen. In dieser Phase erhielt der TVT jedoch kurz hintereinander 2 Zeitstrafen, was der Gastgeber, der sich zu der Zeit ansonsten sehr schwer gegen die kämpferisch starke Abwehr des TVT tat, nutzte und selbst wieder in Führung ging. Durch 2 Treffer von Kevin Nagel, der an diesem Tag treffsicherste Spieler des TVT, war jedoch der TVT eine Minute vor Ende wieder in Führung (22:23). Allerdings schaffte die SG Ku-Gi den Ausgleich und zog dabei auch noch eine Zeitstrafe, sodass der TVT die entscheidende Phase der Partie in Unterzahl bestreiten musste. Vorne verpasste der TVT es dann die erneute Führung zu erzielen und verlor durch einen Technischen Fehler den Ball. Die SG Ku-Gi nahm daraufhin 10 Sekunden vor Ende eine Auszeit und traf danach mit der letzten Aktion zum Sieg.
So musste der TVT denkbar unglücklich aber auch verdient die erste Saisonniederlage hinnehmen. Grund für die Niederlage waren eine schwache Angriffsleistung und zu viele Unkonzentriertheiten über das komplette Spiel. Zudem machten sich die Ausfälle von Armin Gold, der für ein halbes Jahr Studiums-bedingt im Ausland ist, Adrian Prinz und Erik Schmid, der sich im Laufe des Spiels verletzte, bemerkbar, wodurch es insgesamt weniger Wechselmöglichkeiten gab.
Nun gilt es unter der Woche die Niederlage aufzuarbeiten, um am Samstag beim Heimspiel gegen Schnaitheim wieder in die Siegerspur zu finden.
Aufstellung: Bühler, Vu; Brühl (1), Niederberger (2), Marcel Nagel (4), Kevin Nagel (10/6), Grieser, Schindler(1), Schmid (1), Tobias Vesenmaier (2), Baur , Klaus (2), Kreher
Vorschau auf 05.03.2022 SG Ku-Gi – TV Treffelhausen
Der TVT trifft, nach einem spielfreien Wochenende, kommenden Samstag im Derby um 19:30 Uhr auswärts auf die SG Kuchen-Gingen. Die Mannschaft aus dem Filstal hat sich nach schwachem Saisonstart gefangen und konnte die letzten 5 Spiele allesamt gewinnen. Durch die starke Serie konnte sich die Spielgemeinschaft bis auf den 5. Tabellenplatz vorschieben. Somit wartet auf den Tabellenführer eine schwere Auswärtsaufgabe gegen einen formstarken Gegner. Allerdings kann auch der mittlerweile seit 15 Spielen ungeschlagene Tabellenführer aus Treffelhausen mit Selbstvertrauen ins Spiel gehen, was auf ein spannendes und attraktives Spiel hoffen lässt. Es gilt zu beachten das das Spiel von Kuchen in die Hohensteinhalle nach Gingen verlegt worden ist.
Kommen Sie deshalb am Samstag den 05.03. um 19:30 Uhr in die Hohensteinhalle nach Gingen und unterstützen Sie unsere Mannschaft!
18.02.2022 TV Treffelhausen - TV Altenstadt 2 25:21
Der TVT griff im Heimspiel gegen den TV Altenstadt 2 aufgrund von einigen Ausfällen auf die Kreisläufer Tim Blumentritt, Max Baur und Daniel Brien zurück und holte sich in der Begegnung den nächsten Sieg im Kampf um die Meisterschaft.
Die Gäste starteten mit einer überraschend aggressiven Abwehr und lagen dadurch nach 5 Minuten mit 1:2 in Führung. Die Blau-Weißen machten im Verbund mit Keeper Dennis Bühler, der einige hochkarätige Chancen entschärfte, den Laden dicht und nutzen eine Zeitstrafe der Altenstädter um bis zur 14. Minute auf 5:2 davonzuziehen. In den folgenden Minuten ließ der TVT zu viele Chancen liegen und musste zusehen, wie die Gäste technische Fehler bestraften und einfache Tore erzielten. Jürgen Nagel musste diesen Lauf beim Stand von 6:7 in der 24. Minute stoppen. Der TVT drehte das Spiel binnen vier Minuten durch je zwei Treffer von den Außenspielern Marcel Nagel und Armin Gold auf 10:7. Beim Stand von 11:9 ging es dann zum Halbzeitsprudel.
Nach der Halbzeitpause stellten die Hausherren durch Marcel Nagel von Linksaußen und Kevin Nagel von der 7-Meter-Linie auf 13:9. Der TVA konnte bis zum Stand von 14:11 mithalten, ehe eine Zeitstrafe den Blau-Weißen die Tore öffnete. So sorgten Maximilian Baur und Daniel Brien vom Kreis, Marcel Nagel per Tempogegenstoß und Tobias Vesenmaier aus dem Rückraum für die 18:11 Führung in der 42. Minute. Beim Stand von 21:16 wurde Jannik Niederberger in einem Tempogegenstoß regelwidrig gestoppt, was mit einer Disqualifikation und einem Strafwurf geahndet wurde, den Armin Gold zum 22:16 einnetze. Nach einem Treffer des TVA sorgte Maximilian Schindler mit einem Doppelschlag aus dem rechten Rückraum zum 24:17 für die Vorentscheidung. Die Gäste kämpften sich bis zur 56. Minute auf 24:20 heran, konnten an dem verdienten Sieg des TVT jedoch nichts mehr ändern. Jannik Niederberger und Tobias Vesenmaier sorgten für den 26:21 Endstand in diesem lebhaften Spiel.
Am Ende kann das Team um Trainer Jürgen Nagel wieder einmal wichtige zwei Punkte im Kampf um den Aufstieg verbuchen und zeigt in dieser Begegnung, dass der TVT auch mit einigen Ausfällen eine schlagfertige Truppe stellen kann, die in dieser Bezirksliga erst einmal geschlagen werden muss.
Aufstellung: Bühler, Vu; Niederberger (2), Gold (3/1), Marcel Nagel (7), Kevin Nagel (4/2), Schindler (4), Schmid (1), Tobias Vesenmaier (3), Klaus, Brien (1), Max Baur (1), Blumentritt
Die Mannschaft bedankt sich bei allen TVT Anhängern und vor allem den Trommlern für die grandiose Stimmung in der Albsporthölle!
Vorschau auf 18.02.2022 TV Treffelhausen - TV Altenstadt 2
Nach dem schweren Spiel bei der HSG Oberkochen/Königsbronn, trifft der TVT am Freitag um 20:30 Uhr in der Albsporthalle auf den TV Altenstadt 2. Im Hinspiel verlangte die zweite Garde des TVA den Blau-Weißen alles ab und mussten am Ende nur eine 21:23 Niederlage hinnehmen. Nichtsdestotrotz tritt der TV Treffelhausen als Tabellenführer mit breiter Brust auf und will dem Aufsteiger keine Chance geben Zählbares aus der Albsporthalle zu entführen.
Kommen Sie deshalb am Freitag um 20:30 Uhr in die Albsporthalle und unterstützen Sie unsere Mannschaft.
12.02.2022 HSG Oberkochen/Königsbronn - TV Treffelhausen 24:28
Zu Gast bei der HSG Oberkochen/Königsbronn wurde der TVT seiner Favoritenrolle, vor vielen mitgereisten Fans, gerecht und konnte die Begegnung in den letzten Minuten für sich entscheiden.
Marcel Nagel eröffnete die Partie mit zwei Toren von Linksaußen zum 2:0 für den TVT. Nach einem Treffer der Hausherren, netzte Erik Schmid aus dem Rückraum ein und Marcel Nagel erhöhte in der 6. Minute mit weiteren zwei Toren auf 1:5. Nach zwei Treffern des gegnerischen Halblinken, war Kevin Nagel von der 7-Meterlinie erfolgreich (3:6 9.). Anschließend konnten die Gastgeber, trotz einer Zeitstrafe, auf 5:6 verkürzen und wollten das Ruder übernehmen. Die Blau-Weißen zwangen die gegnerischen Coaches Hoga durch zwei Tore in Folge zu einer Auszeit (5:9 14.). Nachdem Marcel Nagel auf 5:10 erhöhte, kämpfte sich die HSG bis zur 18. Minute auf 8:10 heran. Tobias Vesenmaier verwandelte zwei Bälle aus dem Rückraum und Valentin Klaus erhöhte mit seinem Treffer von Rechtsaußen auf 9:13 (22.). Die Gastgeber verkürzten kurz vor der Halbzeit auf 15:16, ehe Kevin Nagel den Halbzeitstand von 15:17 herstellte.
Nach der Pause erhielt Maximilian Schindler mit einem Tor aus dem Rückraum die Tordifferenz (16:18) und Dennis Bühler entschärfte einen Strafwurf. Die Gebrüder Nagel erhöhten daraufhin auf 16:20, was die Oberkochener mit zwei Treffern schnell beantworteten (18:20 37.). Frowin Brühl erhöhte mit zwei Treffern in Folge auf 18:22, was vom TVT Publikum stark zelebriert wurde. Eine Zeitstrafe der HSG konnten die Blau-Weißen nicht nutzen und mussten anschließend zusehen wie der Vorsprung auf 20:22 schwand. Maximilian Schindler traf mit einem Stemmwurf und Frowin Brühl war erneut vom Kreis erfolgreich (20:24 49.). Nach einer Zeitstrafe des TVT konnten die Hausherren auf 23:25 heranziehen und drohten das Spiel in den letzten Minuten zu kippen. Tobias Vesenmaier übernahm Verantwortung und traf abermals aus dem Rückraum zum 23:26. Nach dem Gegentreffer der HSG zum 24:26, bekam Jannik Niederberger im Eins-gegen-Eins einen Strafwurf zugesprochen, den Kevin Nagel sicher im Tor unterbrachte (24:27 58.). Auch die offene Manndeckung der HSG konnte die Blau-Weißen nicht mehr stoppen, so verwandelte Kevin Nagel 30 Sekunden vor Schluss auch den letzten Strafwurf und stellte den Endstand zum 24:28 her.
Nach einer ersten Halbzeit mit vielen Gegentoren konnte der TVT, ohne Steffen Baur, eine starke Abwehr stellen und die HSG dadurch im Zaum halten.
Aufstellung: Bühler, Vu; Brühl (3), Niederberger, Gold (1), Marcel Nagel (6), Kevin Nagel (7/4), Grieser, Schindler (2), Schmid (4), Tobias Vesenmaier (4), Prinz, Klaus (1), Kreher
Vorschau auf 12.02.2022 HSG Oberkochen/Königsbronn – TV Treffelhausen
Am kommenden Samstag trifft das Team um Trainer Jürgen Nagel auf die HSG Oberkochen/Königsbronn, die sich mit 13:9 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz befindet. Die HSG konnte ihre letzten vier Spiele für sich entscheiden und zuletzt einen Kantersieg gegen die Turnerschaft einfahren. In heimischer Halle musste die HSG bislang erst eine Niederlage gegen den TSV Heiningen 2 hinnehmen, was eine spannende Begegnung verspricht.
Kommen Sie deshalb am Samstag den 12.02. um 20:30 Uhr in die Herwartsteinhalle nach Königsbronn und unterstützen Sie unsere Mannschaft!
08.02.2022 TV Treffelhausen - 1. Heubacher HV 33:15
Die Blau-Weißen mussten im Heimspiel gegen Heubach auf Frowin Brühl und Steffen Baur verzichten, dominierten das Spiel trotzdem von Beginn an und sicherten die Tabellenführung eindrucksvoll.
Der TVT ging die Partie voll fokussiert an und vernagelten, im Verbund mit Dennis Bühler, das Tor. So prangte bereits nach 13 Minuten eine 10:1 Führung an der Anzeigetafel. Nach einer Auszeit des HV verkürzte dieser auf 10:3. Die Treffelhausener ließen sich davon nicht beeindrucken und erhöhten in der 20. Minute durch Lukas Grießer auf 15:4. In den folgenden Minuten stellte sich ein ruhiges Spiel ein, welches beim Stand von 18:7 zur Halbzeitpause abgepfiffen wurde.
Auch in Halbzeit zwei zeigten die Blau-Weißen wer Herr im Haus ist und zogen nach einem Tor der Heubacher mit einem 6-0 Lauf auf 24:8 davon (40.). Ming Vu ersetzte den gut aufgelegten Dennis Bühler, erhöhte mit einem Treffer ins leere Tor auf 27:10 und konnte im Gegenangriff einen freien Wurf und den folgenden Strafwurf sicher abfangen (43.). Der TVT ließ nicht locker und gab bis zum Schluss vollgas, so konnte Lukas Grieser mit seinem Tor zum 33:13 erstmals einen 20-Tore-Vorsprung herstellen. Die Heubacher verkürzten auf 33:15, ehe das Spiel von den Unparteiischen mit einem weiteren Sieg für den TV Treffelhausen abgepfiffen wurde.
Nach dem Kantersieg gegen Heubach geht es in der Begegnung am Samstag gegen die heimstarke HSG Oberkochen/Königsbronn, bei der die TVT Anhänger eine wichtige Stütze der Mannschaft sein werden.
Aufstellung: Bühler, Vu (1); Niederberger (2), Gold (7/1), Marcel Nagel (7), Kevin Nagel (2/1), Schindler (2), Schmid (3), Tobias Vesenmaier (5), Prinz, Klaus (1), Kreher, Grieser (3)
Die Mannschaft bedankt sich bei den Fans für die grandiose Stimmung am Dienstagabend und bei der Pizzeria San Marco und der Firma Mobitec für die Torschussprämie!
Bilder vom Spiel
Bericht des 1. Heubacher HV
Vorschau auf 08.02.2022 TV Treffelhausen – 1. Heubacher HV
Die Blau-Weißen treffen in der englischen Woche am Dienstagabend um 20:30 Uhr in der Albsporthalle auf den 1. Heubacher HV und wollen dort unbedingt zeigen, dass sie zurecht auf dem ersten Tabellenplatz stehen. Zu dieser ungewöhnlichen Zeit wird die Präsenz der Fans ein wichtiger Faktor sein, um Spieltags Stimmung in der Albsporthalle aufkommen zu lassen.
Kommen Sie deshalb am Dienstag den 08.02. um 20:30 Uhr in die Albsporthalle und unterstützen Sie die Mannschaft!
05.02.2021 TV Treffelhausen - TV Brenz 28:19
Im Heimspiel gegen den TV Brenz siegten die Blau-Weißen bei grandioser Stimmung, aber ohne Frowin Brühl, der aufgrund einer Verletzung am Sprunggelenk ausfällt, mit 28:19 und bauten dadurch die Tabellenführung weiter aus.
Die Gäste lagen bis zum Stand von 3:4 in der 14. Minute in Führung, ehe Kevin Nagel seine Mannschaft per Doppelschlag in Front warf (5:4 17.). Das Spiel war anfangs deutlich von starken Defensiven und einigen Unachtsamkeiten im Angriffsspiel geprägt, was nur wenige Tore aufkommen ließ. Während die Abwehr um Keeper Dennis Bühler den Laden dicht machte, nahm der Angriff des TVT immer mehr Fahrt auf und zog bis zur 23. Minute auf 10:5 davon. Die Brenzer ließen sich nicht hängen und verkürzten bis zur 27. Minute auf 10:7. Tobias Vesenmaier traf aus dem Rückraum zum 11:7, ehe Erik Schmid per Kempatrick den Halbzeitstand von 12:7 herstellte.
Der TVT stand nach der Halbzeitpause sofort auf dem Parkett und erhöhte durch Tore von Erik Schmid und Kevin Nagel auf 14:7. Nach einer Zeitstrafe seitens des TVT parierte Dennis Bühler einen Strafwurf und Kevin Nagel und Adrian Prinz stellten, mit ihren Treffern aus dem Rückraum, eine komfortable 16:8 Führung her (38.). Der Trainer der Gäste Tobias Späth versuchte diesen Lauf mit einer Auszeit zu stoppen, was nur bedingt funktionierte, da die Blau-Weißen bis zur 50. Minute auf 22:12 davonzogen. In der Schlussphase drehten die Youngstars des TVT auf und stellten durch drei Tore von Adrian Prinz und einem Tor von Patrick Kreher erneut einen 10-Tore-Vorsprung her (25:15 55.). Anschließend trug sich Lukas Grieser von der 7-Meterlinie erstmals in die Torschützenliste ein, Tobias Vesenmaier wuchtete einen Ball aus dem Rückraum ins gegnerische Tor und Marcel Nagel erhöhte per sehenswertem Kempa mit einem Dreher auf 28:18. Nach einem Treffer der Gäste wurde das Spiel beim Stand von 28:19 mit einem weiteren Sieg des TV Treffelhausen abgepfiffen.
Die dritte Frauenmannschaft konnte gegen die HSG Oberkochen/Königsbronn 2 einen Punkt mitnehmen und die erste Mannschaft der SG LTB holte sich einen Sieg gegen die HSG Oberkochen/Königsbronn.
Aufstellung: Bühler, Vu; Niederberger, Gold (5/2), Marcel Nagel (2), Kevin Nagel (7/2), Schindler, Schmid (5), Tobias Vesenmaier (3), Prinz (3), Klaus (1), Kreher (1), Grieser (1/1)
Bilder vom Spiel
Die Mannschaft bedankt sich beim Baugeschäft Geiger und Architekt Eberhard Heinzmann und Susanne Prinz für die Torschussprämie!
Vorschau auf Samstag, 05.02.2022
Die Blau-Weißen treffen nach einem, aufgrund von Coronafällen, spielfreien Wochenende am Samstag um 20:00 Uhr in heimischer Halle auf den TV Brenz. Im Hinspiel erwischten die Brenzer einen schwarzen Tag und mussten eine herbe Niederlage gegen den TVT einstecken. Der TV Brenz steht zwar auf dem 11. Tabellenplatz, konnte allerdings auswärts in Königsbronn bestehen und entschied auch die letzte Begegnung gegen den TV Altenstadt 2 für sich. Das Team um Coach Jürgen Nagel darf den Gegner aus Brenz deshalb keinesfalls unterschätzen und muss mit voller Konzentration in das Heimspiel gegen den Turnverein gehen.
Die Spiele zuvor bestreiten die dritte und erste Frauenmannschaft gegen die dritte und erste Mannschaft der HSG Oberkochen/Königsbronn.
Kommen Sie deshalb am Samstag in die Albsporthalle und unterstützen Sie unsere Mannschaften.
Es gilt die 2G Regelung, sowie die FFP2-Maskenpflicht.
Die Kapazität in der Albsporthalle ist auf 200 Zuschauer begrenzt, weshalb es sich lohnt, den Handballsamstag schon mittags zu starten.
Vorschau auf 29.01.2022 TV Steinheim 2 - TV Treffelhausen
Nach dem deutlichen Sieg im Spitzenspiel gegen Heiningen trifft das Team um Coach Jürgen Nagel am kommenden Samstag um 17:30 Uhr auf den TV Steinheim 2. Der Aufsteiger aus Steinheim konnte die letzte Begegnung gegen Heidenheim für sich entscheiden und steht mit 9:13 Punkten auf dem 8. Tabellenplatz. Im Hinspiel verlangten die Steinheimer dem TVT einiges ab und mussten am Ende eine knappe Niederlage hinnehmen. Der Aufsteiger darf keinesfalls unterschätzt werden und muss mit voller Konzentration bekämpft werden.
Fahren Sie deshalb am Samstag nach Steinheim und unterstützen Sie die Mannschaft!
23.01.2022 TV Treffelhausen - TSV Heiningen 2 28:19
Die Blau-Weißen ließen im Spitzenspiel in der Albsporthalle sowohl auf den Rängen als auch auf dem Spielfeld nichts anbrennen und konnten die Heininger deutlich schlagen.
In der Anfangsphase stellte sich ein abwehrbetontes Spiel ein, in der unser stark aufgelegter Keeper Dennis Bühler zwei Strafwürfe parierte. Nach anfänglichem Rückstand glich Marcel Nagel in der 8. Minute auf 2:2 aus und Steffen Baur stellte mit seinem Treffer zum 3:2 die erste Führung her. In den folgenden Minuten rieben sich beide Mannschaften an den starken Defensiven auf, weshalb nur wenige Tore fielen. Die Heininger konnten in der 18. Minute auf 5:5 ausgleichen und waren anschließend doppelt in Überzahl. Die Gäste konnten diese jedoch nicht nutzen und mussten einen Treffer von Kevin Nagel aus dem Rückraum hinnehmen. Erik Schmid und Tobias Vesenmaier erhöhten bis zur 24. Minute auf 8:5. Nach 30 Minuten Abwehrkampf ging es dann beim Stand von 10:6 zum verdienten Pausensprudel.
Steffen Baur und Erik Schmid legten in Halbzeit zwei los wie die Feuerwehr und vergrößerten den Vorsprung binnen fünf Minuten auf eine komfortable 15:8 Führung. Nach einer Zeitstrafe seitens des TVT verkürzten die Gäste auf 16:12 und drohten das Spiel zu kippen. Nach einer Zeitstrafe des TSV konnten Erik Schmid und Maximilian Schindler den sechs Tore Vorsprung wiederherstellen (18:12 43.). Die Heininger ließen jedoch nicht locker und kämpften sich bis zur 48. Minute wieder auf 20:16 heran, ehe Erik Schmid seine Mannschaft mit einem Doppelschlag mit 22:16 in Führung brachte. Die Gäste konnten dem Druck des TVT nun nicht mehr Stand halten und mussten zusehen, wie die Blau-Weißen Tor für Tor davonzogen (27:17 55.). Patrick Kreher sorgte mit seinem Treffer zum 28:19 für den Endstand des Spitzenspiels.
Das Team um Trainer Jürgen Nagel hat in dieser Begegnung gezeigt, dass es zurecht auf dem ersten Tabellenplatz steht und geht mit breiter Brust in die nächsten Begegnungen dieser Saison. Ein riesiges Lob geht an dieser Stelle an die Fans, die die Albsporthalle wieder in einen Hexenkessel verwandelten und der Mannschaft lautstark den Rücken stärkten!
Der TV Treffelhausen wünscht Kevin Brodbek, der sich in der Partie einen Achillessehnenriss zuzog, eine schnelle Genesung!
Aufstellung: Bühler, Vu; Niederberger, Gold (2), Marcel Nagel (2), Kevin Nagel (4), Schindler, Schmid (10), Tobias Vesenmaier (1), Prinz, Baur (6), Klaus, Kreher (1)
Bilder vom Spiel
Vorschau auf 23.01.2022
TV Treffelhausen 3 – TSV Bartenbach 3 um 13:30 Uhr
Für unsere 3. Mannschaft, die derzeit den zweiten Tabellenplatz belegt, geht es am Sonntag gegen den direkten Verfolger TSV Bartenbach 3. Im Hinspiel musste die einzige Saisonniederlage hingenommen werden. Unsere 3. Mannschaft wird alles dafür tun, um den 2. Platz zu festigen.
TV Treffelhausen 2 – TSV Bartenbach 2 um 15:45 Uhr
Nach einem schwachen Rückrundenauftakt geht es für unsere zweite Garde gegen den Tabellendritten. Die Bartenbacher sind bisher ungeschlagen und rechnen sich große Chancen im Kampf um den Aufstieg aus. Trotzdem wird das Team um Gerd Frey alles daran setzen um die Punkte in der Albsporthalle zu behalten.
TV Treffelhausen – TSV Heiningen 2 um 18:00 Uhr
Nach einer engen Begegnung beim TSV Bartenbach mit glücklichem Ende für den TVT, treffen die Blau-Weißen im absoluten Spitzenspiel der Bezirksliga kommenden Sonntag auf den TSV Heiningen 2. Die Heininger mussten Hinspiel gegen den TVT in letzter Sekunde einen Punkt abgeben und marschierten ansonsten ohne Punktverlust durch die Hinrunde. Nach der Winterpause steht nun endlich wieder ein Handballfest in der Albsporthalle auf dem Programm, indem die Mannschaft um Jürgen Nagel alles in die Waagschale werfen wird, um zu zeigen, dass sie zurecht auf dem ersten Tabellenplatz steht. Um in diesem Gipfeltreffen zu bestehen, muss die Albsporthölle das Team, wie im vergangenen Jahr, zum Sieg peitschen.
Es gilt die 2G+ Regelung, sowie die FFP2-Maskenpflicht.
Die Kapazität in der Albsporthalle ist auf 200 Zuschauer begrenzt, weshalb es sich lohnt, den Handballsonntag schon mittags zu starten.
16.01.2022 TSV Bartenbach - TV Treffelhausen 26:27
Die Männer des TV Treffelhausen sicherten sich, in einem umkämpften Topspiel gegen den TSV Bartenbach, zwei Punkte und haben dadurch weiterhin eine vielversprechende Ausgangssituation im Aufstiegsrennen der Bezirksliga.
Dabei kam der TVT nach der langen Winterpause nur schwer ins Spiel und lag nach 8 Minuten bereits 6:2 zurück. Grund dafür waren einige technische Fehler und Fehlwürfe in der Offensive und fehlender Zugriff auf den Bartenbacher Angriff. Vor allem den starken Rückraumschützen Grau bekam man in der Anfangsphase nicht in den Griff. Anschließend kamen die Jungs von Coach Jürgen Nagel, auch durch eine permanente Manndeckung von Grau, immer besser ins Spiel und schafften nach 15 Minuten durch Baur über den Kreis den Anschlusstreffer (7:6). In der 17.Minute konnte das Spiel durch Kevin Nagel ausgeglichen werden (8:8). Bis zum 10:10 (20. Minute) bleib das Spiel eng. Anschließend verlor der TVT, unter anderem aufgrund einer Verletzung von Brühl, jedoch wieder den Faden. Besonders in der Abwehr ließ man den Gegner oft unbedrängt innerhalb von 9-Meter schießen und arbeitete nicht mehr zusammen. So konnte der TSV Bartenbach, trotz einiger 2-Minuten Strafen in diesem Zeitraum, bis zur Halbzeit auf 15:11 davonziehen.
Durch den Pausenrückstand ließ sich die Mannschaft des TVT jedoch nicht beeindrucken und startete motiviert in die 2.Halbzeit. So schaffte man es durch eine konzentrierte und aggressive Abwehrleistung klare Torchancen zu verhindern und technische Fehler zu provozieren. Aus der kompakten Abwehr heraus konnte man, vor allem durch den, in dieser Phase stark aufspielenden Schmid, wieder bessere Chancen erarbeiten. So gelang, durch vier Tore in Folge (3x Schmid, Marcel Nagel), der erneute Ausgleich zum 15:15 (37.Minute). Kurz darauf gelang es, mit dem Treffer zum 16:17, erstmals in Führung zu gehen, was die Bartenbacher Bank zu einer Auszeit zwang. Diese zündete jedoch nicht und der TVT konnte sich mit weiteren 4 Toren in Serie (2x Kevin Nagel, Marcel Nagel, Klaus) bis auf 5 Tore zum 18:23 absetzen (48. Minute). In dieser Phase gelang es über die gute Abwehr und einigen Paraden von Bühler einfache Tore über die 1. und 2. Welle zu erzielen. Bis zum 20:25 nach 51 Minuten konnte dieser Vorsprung gehalten werden. Anschließend gelang es dem TSV Bartenbach, der in der 2.Halbzeit sehr mit dem Schiedsrichter haderte, sich wieder mehr auf das Spiel zu konzentrieren und bessere Chancen zu kreieren. Dazu spielte der TVT im Angriff oft überhastet und ließ sich zu unvorbereiteten Abschlüssen hinreißen. So wurde es nochmals unnötig spannend und der TSV Bartenbach schaffte in der 55. Minute den Anschluss zum 24:25. Mithilfe einer schnellen Mitte konnte der TVT durch Gold aber schnell wieder auf 2 Tore erhöhen. Auch auf den erneuten Anschluss zum 25:26 hatte der TVT durch das 8.Tor von Schmid zum 25:27 eine gute Antwort. Nach dem Treffer zum 26:27 (56.) durch den TSV verpasste es der TVT durch einen eigenen Treffer für eine Vorentscheidung zu sorgen, allerdings gelang auch der Heimmannschaft aus Bartenbach kein erfolgreicher Abschluss mehr. So blieb es beim 26:27 und damit bei einem, für den weiteren Saisonverlauf, enorm wichtigen Sieg für die Männer des TV Treffelhausen.
Aufstellung: Bühler, Vu; Brühl (1), Niederberger, Gold (3/1), Marcel Nagel (4), Kevin Nagel (6/2), Schindler, Schmid (8), Tobias Vesenmaier, Prinz (2), Baur (2), Klaus (1)
Vorschau auf 16.01.2021
RÜCKRUNDENSTART 2022
Den Anwurf in die diesjährige Rückrunde macht unsere zweite Mannschaft gegen die HSG Wi/Wi/Do in der Lautertalhalle in Donzdorf.
Ort: Lautertalhalle, Donzdorf (Süßener Str. 14)
Anpfiff ⏰: 17:00 Uhr
Die Männer um das Trainerduo Frey/ Vesenmaier freuen sich über jede Unterstützung❗️
SPIELTAGSHIGHLIGHT in Göppingen:
Nach der verlängerten Winterpause geht es für die Blau-Weißen am Sonntag zu Gast beim TSV Bartenbach endlich wieder los. Der TSV ist ein direkter Konkurrent des TVT und konnte in der bisherigen Saison als einzige Mannschaft einen Punkt aus der Albsporthalle entführen.
Das Team um Coach Jürgen Nagel wird alles daransetzen, um mit einem Sieg ins neue Jahr zu starten und die Tabellenführung zu verteidigen.
Bei dieser Auswärtsaufgabe sind alle Fans gefragt - jede Unterstützung hilft unserer Mannschaft weiter ❗️
Ort: Parkhaushalle, Göppingen (Bahnhofstr. 25)
Anpfiff ⏰: 18:00 Uhr
Beachten Sie die 2G+ Regelung und FFP-2-Maskenpflicht in den jeweiligen Hallen
Vorschau auf 05.12.2021 TV Treffelhausen – 1.Heubacher HV
Der TVT trifft, nach dem schwachen Sieg in Göppingen, kommenden Sonntag um 18:00 Uhr auf den 1. Heubacher HV. Die Heubacher befinden sich auf dem 10. Tabellenplatz, konnten allerdings zwei aus ihren letzten drei Begegnungen für sich entscheiden. Das Team um Trainer Jürgen Nagel will im letzten Heimspiel der Hinrunde unbedingt eine starke Leistung abrufen und den Fans ein attraktives Handballspiel bieten.
Das Spiel findet unter Beachtung der 2G+ Regelung statt. Bitte nutzen Sie die Testmöglichkeiten in der Gemeinde Böhmenkirch.
Kommen Sie deshalb am Sonntag in die Albsporthalle und unterstützen Sie unsere Mannschaften.
28.11.2021 TS Göppingen - TV Treffelhausen 21:28
Die Blau-Weißen konnten sich, nach zwei spielfreien Wochen, trotz schlechter Chancenverwertung bei der Turnerschaft Göppingen durchsetzen und eroberten sich die Tabellenführung der Bezirksliga zurück.
Das anfängliche 1:0 egalisierte der TVT schnell und zog durch Tore von Niederberger, Brühl und Schmid bereits in der 7. Minute auf 1:4 weg. Nach einer Zeitstrafe der Gastgeber konnten die Blau-Weißen den Vorsprung bis zur 12. Minute auf 3:8 erhöhen. Das Team um Coach Jürgen Nagel ließ in dieser Phase jedoch zu viele klare Chancen liegen, was dazu führte, dass die Hausherren in der 20. Minute beim Stand von 6:9 wieder voll im Spiel waren. Vesenmaier aus dem Rückraum und Baur vom Kreis erhöhten bis zur 22. Minute auf 6:11. Nach zwei Toren der Turnerschaft (8:11) sorgte Prinz mit einem wuchtigen Wurf aus der zweiten Reihe zum 8:12 Pausenstand.
Der TVT agierte, zu Beginn der zweiten Halbzeit, fahrlässig in der Defensive und musste vier schnelle Tore hinnehmen, was den Vorsprung auf 12:13 schrumpfen ließ. Das Zusammenspiel mit Kreisläufer Baur funktionierte in dieser Phase, sowohl im Angriff, als auch in der Abwehr einwandfrei, so erhöhten die Blau-Weißen bis zur 42. Minute auf 15:20 und zwang die Turnerschaft zu einer Auszeit. Die Göppinger verkürzten auf 16:20, mussten daraufhin jedoch drei Tore von Klaus, Prinz und Baur hinnehmen (16:23 49.). Das Spiel plätscherte in den letzten Minuten vor sich hin und Kevin Nagel sorgte mit seinem Treffer zum 21:28 für den Endstand.
Nach längerer Unsicherheit hat sich der Verdacht auf einen Kreuzbandriss bei Timo Crestani leider bestätigt. Gute Besserung Timo!
Aufstellung: Bühler, Vu; Brühl (1), Niederberger (2), Gold (4/3), Marcel Nagel (2), Kevin Nagel (2), Grieser, Schindler, Schmid (4), Tobias Vesenmaier (1), Prinz (4), Baur (7), Klaus (1)
28.11.2021 TS Göppingen – TV Treffelhausen
Die Blau-weißen haben die kommenden zwei Wochen spielfrei und treffen am 28.11. um 18:00 Uhr auf die Turnerschaft aus Göppingen. Die Turnerschaft konnte zwar erst einen Punkt sammeln und befindet sich mit 1:11 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz, allerdings tat sich der TVT in Vergangenheit meist schwer in Göppingen und will sich für die letzte Begegnung unbedingt revangieren.
Kommen Sie deshalb am Sonntag den 28.11. um 18:00 Uhr in die EWS Arena nach Göppingen und unterstützen Sie unsere Mannschaft.
06.11.2021 TSG Schnaitheim - TV Treffelhausen 30:35
Der TVT konnte sich auch im Auswärtsspiel gegen die TSG Schnaitheim, ohne Steffen Baur und Timo Crestani, durchsetzen und verteidigt die Tabellenführung mit zwei weiteren Zählern.
Nach anfänglichem Rückstand (0:2) warfen Marcel Nagel und Erik Schmid ihre Mannschaft bis zur 4. Minute mit 2:3 in Front. Marcel Nagel baute den Vorsprung mit weiteren zwei Toren von Linksaußen auf 3:5 aus. In der TVT Abwehr war deutlich zu spüren, dass Steffen Baur nicht dabei war. So gelangte der Schnaitheimer Kreisläufer ein ums andere mal zum Torerfolg. Die TSG konnte bis zur 9. Minute auf 6:6 ausgleichen und ging eine Minute später mit 7:6 in Führung. Nachdem Armin Gold auf 7:7 ausglich, stellten Frowin Brühl und Kevin Nagel den Blau-Weißen Vorsprung wieder her (7:9 13.). Marcel Nagel wurde beim Gegestoß gefoult, was eine rote Karte zur Folge hatte. Die Blau-Weißen nutzten dies sofort aus und zogen bis zur 19. Minute auf 8:12 davon. Der Spielverlauf wurde hektischer, so konnten beide Mannschaften eine Zeitstrafe des Gegners nicht nutzen. Anschließend wurde Armin Gold beim Wurf gefoult, was von den Unparteiischen mit einer blauen Karte geandet wurde. Den folgenden Strafwurf brachte dieser sicher im gegnerischen Tor unter und erhöhte auf 9:13. Die Hausherren ließen jedoch nicht locker und verkürzten bis zur 24. Minute auf 11:13. Die TSG erzielte in der 27. Minute sogar den Anschlusstreffer zum 13:14, Valentin Klaus konnte mit zwei Toren kurz vor der Halbzeit auf 14:16 erhöhen.
Die Blau-Weißen kamen gut in die zweite Halbzeit und lagen bereits in der 34. Minute mit 16:20 in Führung. Nach einer Zeitstrafe gegen den TVT verkürzte die TSG schnell auf 19:21(36.). Beim Stand von 21:23 legten die Treffelhausener los und erhöhten bis zur 45. Minute auf 22:27. Eine Auszeit der Gastgeber sollte diesen Lauf unterbrechen, allerdings wirkte dies nur kurzzeitig. Marcel Nagel brachte die Schnaitheimer mit mehreren Drehern zur Weißglut und erhöhte auf 24:30 in der 49. Minute. Das Spiel schien bereits entschieden, allerdings kämpften sich die Hausherren bis zur 51. Minute auf 27:30 heran. Nach einer Zeitstrafe gegen den TVT stand das Spiel wieder auf der Kippe. Armin Gold konnte jedoch von Rechtsaußen auf 27:31 erhöhen und Kevin Nagel brachte, mit seinem Doppelschlag zum 28:33 in der 56. Minute, wieder Ruhe ins Spiel. Die Schnaitheimer konnten sich auf 30:33 herankämpfen, was jedoch nichts am Auswärtssieg des TVT änderte. Die Blau-Weißen erhöhten auf 30:35, ehe die Begegnung abgepfiffen wurde.
Aufstellung: Bühler, Vu; Brühl (1), Niederberger (2), Gold (9/3), Marcel Nagel (10), Kevin Nagel (5/1), Schindler (2), Schmid (4), Tobias Vesenmaier, Prinz, Klaus (2), Grieser, Brien
Vorschau auf 06.11.2021 TSG Schnaitheim – TV Treffelhausen
Nach dem deutlichen Heimsieg gegen die SG Kuchen/Gingen, trifft der TVT kommenden Samstag um 19:30 Uhr in der Ballspielhalle auf die TSG Schnaitheim und will auch aus dieser Begegnung unbedingt zwei Punkte mitnehmen. Die TSG musste bisher lediglich gegen den TV Altenstadt 2 eine Niederlage hinnehmen und werden in heimischer Halle mit Sicherheit alles auf Sieg setzen.
Kommen Sie deshalb am Samstag um 19:30 Uhr in die Ballspielhalle nach Schnaitheim und unterstützen Sie unsere Mannschaft.
31.10.2021 TV Treffelhausen – SG Kuchen/Gingen 31:23
Nach dem knappen Sieg gegen den TV Altenstadt 2, konnte sich der TVT gegen die SG Kuchen/Gingen am Ende des Spiels absetzen und einen klaren Heimsieg einfahren.
Die Gäste gingen bereits in der 5. Minute durch vier Treffer aus dem Rückraum mit 1:4 in Führung. Nachdem die Blau-Weißen bis zur 9. Minute ausglichen, brachte Erik Schmid den TVT in der 13. Minute mit seinem Treffer zum 6:5 erstmals in Front. Die Hausherren fanden in den folgenden Minuten nur selten Lösungen gegen die stabile Deckung der Kuchener. Kevin Nagel konnte sich in der 19. Minute mit seinem Tor zum 8:7 nach mehrwöchiger Verletzungspause wieder in die Torschützenliste eintragen. Die SG ließ nicht locker, egalisierte 30 Sekunden später auf 8:8 und ging in der 25. Minute beim Stand von 9:10 wieder in Führung. Der Abwehrverbund um den gut aufgelegten Dennis Bühler vernagelte in den restlichen Minuten der ersten Halbzeit das Tor und ging mit einer 11:10 Führung in die Halbzeitpause.
Der TVT kam stark in die zweite Halbzeit und erhöhte seine Führung durch einen Treffer von Steffen Baur und einen Doppelschlag von Maximilian Schindler auf 14:11 (35.). Die SG antwortete schnell und erzielte in der 37. Minute den Anschlusstreffer zum 15:14. Anschließend zogen die Blau-Weißen bis zur 40. Minute auf 18:15 davon, schafften es allerdings nicht den Sack zuzumachen. Die Gäste kämpften sich bis zur 43. Minute noch einmal auf 19:18 heran, konnten anschließend mit dem Tempo des TVT nichtmehr mithalten. So erhöhten die Blau-Weißen bis zur 49. Minute auf 23:18 und vergrößerten diesen Vorsprung nach drei Tempogegenstößen von Marcel Nagel und Steffen Baur auf 26:19 (54.). In den letzten Minuten des Spiels stellte sich ein hektischer Spielverlauf ein, indem die Hausherren durch Tore von Valentin Klaus, Maximilian Schindler und Tobias Vesenmaier bis zum Spielende auf 31:23 erhöhten.
Die Blau-Weißen verteidigten die Tabellenspitze mit diesem Arbeitssieg gegen starke Kuchener und fahren nächste Woche mit breiter Brust nach Schnaitheim. Die dritte Mannschaft siegte gegen die SG Ku/Gi 3 deutlich mit 32:20 und befinden sich auf dem zweiten Tabellenplatz der Kreisliga B. Die zweite Mannschaft kam in einem engen Spiel gegen die zweite Garde der SG Ku/Gi leider nicht über ein Unentschieden hinaus.
Die Mannschaft bedankt sich beim Stuckateurbetrieb K&K und der Fun FahrSchule für die Torschussprämie.
Aufstellung: Bühler, Vu; Brühl (1), Niederberger, Gold (9/6), Marcel Nagel (4), Kevin Nagel (2/1), Schindler (4), Schmid (4), Tobias Vesenmaier (1), Prinz, Crestani, Baur (4), Klaus (2)
Vorschau auf 31.10.2021 TV Treffelhausen – SG Kuchen/Gingen
Nach dem knappen Sieg gegen den TV Altenstadt 2, trifft der TVT kommenden Sonntag um 18:00 Uhr in der Albsporthalle auf die SG Kuchen/Gingen und will diese Begegnung um jeden Preis gewinnen. Die SG konnte bislang zwar noch keine Punkte einfahren, mussten sich jedoch gegen Heidenheim und Altenstadt nur knapp geschlagen geben.
Die Spiele davor bestreiten unsere zweite Mannschaft um 15:45 gegen die SG Ku-Gi 2 und unsere dritte Mannschaft um 13:30 gegen die SG Ku-Gi 3.
Kommen Sie deshalb am Sonntag in die Albsporthalle und unterstützen Sie unsere Mannschaften.
24.10.2021 TV Altenstadt 2 – TV Treffelhausen 21:23
Der TV Treffelhausen konnte sich, trotz einigen angeschlagenen Spielern, zu Gast beim TV Altenstadt 2 ins Spiel kämpfen und zwei Punkte aus der Michelberghalle mitnehmen. Das Team um Trainer Jürgen Nagel befindet sich dadurch mit 10:2 Punkten weiterhin auf dem ersten Tabellenplatz der Bezirksliga.
Der TVT konnte nach anfänglichem Rückstand (2:0) in der 8. Minute durch Marcel Nagel und Steffen Baur auf 2:2 ausgleichen. Anschließend stellte sich ein enges Spiel ein, bei dem die Offensive Abwehr der Hausherren den Blau-Weißen im Angriff das Leben schwer machte. Der TVT hatte aufgrund konsequenter Arbeit in der Abwehr bis zu 7:8 in der 23. Minute meist die Nase vorn. Die Altenstädter warfen sich durch drei Treffer in Folge mit 10:8 in Führung (27). Die Treffelhausener konnten daraufhin bis zur Halbzeitpause auf 12:11 verkürzen.
Die Gastgeber bauten ihren Vorsprung zu Beginn der ersten Halbzeit auf 15:12 aus (33.). Armin Gold konnte diesen Rückstand mit drei Toren in Folge bis zur 35. Minute auf 15:15 ausgleichen. Die Altenstädter zogen nach einer Zeitstrafe des TVT erneut davon (17:15). Die Blau-Weißen glichen bis zur 42. Minute auf 17:17 aus und Marcel Nagel brachte seine Mannschaft, in dieser wichtigen Phase, mit drei aufeinanderfolgenden Treffern in Front (17:20 50.). Die Gastgeber ließen jedoch nicht locker und erzielten in der 55. Minute den Anschlusstreffer zum 19:20. Nach einem Strafwurf zum 19:21 verkürzten die Gastgeber schnell auf 20:21. Jannik Niederberger tankte sich zwei Minuten vor Schluss durch die Altenstädter Abwehr und stellte den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her (20:22). Auch auf diesen Treffer fanden die Hausherren schnell eine Antwort und trafen aus dem Rückraum zum 21:22. Nach einer Zeitstrafe der Gäste nutzte Coach Jürgen Nagel 30 Sekunden vor Schluss eine Auszeit, um seine Jungs auf die brenzlige Situation einzustimmen. Diese spielten die letzten Sekunden gekonnt herunter und machten, durch einen Heber von Marcel Nagel 5 Sekunden vor Schluss, alles klar.
Nach den Siegen der LTB 1 und des TVT 3 am Samstag konnten auch die LTB 2 und der TVT 2 ihre Begegnungen gewinnen und markierten damit ein erfolgreiches Handball Wochenende aller aktiven Mannschaften.
Aufstellung: Bühler, Vu; Brühl (1), Niederberger (2), Gold (10/2), Marcel Nagel (5), Grieser, Schindler, Schmid, Tobias Vesenmaier (1), Prinz, Crestani, Baur (2), Klaus (2)
Vorschau auf 24.10.2021 TV Altenstadt 2 – TV Treffelhausen
Am Sonntag den 24.10. um 14:45 Uhr trifft der TV Treffelhausen in der Michelberghalle auf den TV Altenstadt 2. Die Altenstädter haben bereits Siege gegen die TSG Schnaitheim und die SG Kuchen/Gingen zu verbuchen und verloren im letzten Spiel gegen den Heidenheimer SB nur knapp. Die Aufsteiger aus Geislingen spielen in dieser Saison stark auf und sind deshalb keinesfalls zu unterschätzen.
Die zweite Garde der Blau-Weißen trifft bereits um 12:30 Uhr auf den TV Altenstadt 3.
16.10.2021: TV Treffelhausen - HSG Oberkochen/Königsbronn 25:22
Das Team um Trainer Jürgen Nagel konnte das Heimspiel gegen die HSG Oberkochen/Königsbronn nach einer überragenden ersten Halbzeit für sich entscheiden und steht mit 8:2 Punkten weiterhin an der Tabellenspitze.
Aus einem hervorragenden Zusammenspiel zwischen Abwehr und Keeper Dennis Bühler, konnten die Blau-Weißen einige schnelle Tore erzielen und lagen in der 6. Minute nach Toren von Erik Schmid und Armin Gold mit 5:1 in Führung. Die Gäste kamen daraufhin besser ins Spiel und verkürzten auf 6:3 (14.). Die Hausherren hielten die Konzentration hoch, ließen in der Defensive nichts anbrennen und zogen nach einem Treffer von Tobias Vesenmaier aus dem Rückraum auf 10:5 davon (20.). Die Treffelhausener spielten weiterhin schnell aus der Abwehr heraus und konnten den Vorsprung über die erste und zweite Welle bis zum Halbzeitpfiff auf 16:8 ausbauen.
In der zweiten Halbzeit konnte der TVT die Tordifferenz durch zwei Tore von Marcel Nagel bis zum 22:14 (43.) aufrechterhalten. Anschließend ließen sich die Blau-Weißen von der Hektik des Spiels anstecken und brachten den Ball nicht mehr im gegnerischen Tor unter. Die Gäste nutzten diese Schwächephase, verkürzten bis zur 51. Minute auf 23:20 und drohten das Spiel zu drehen. Nach einer Ewigkeit ohne Treffer der Blau-Weißen konnte sich Jannik Niederberger durch die Abwehr der HSG tanken, sorgte mit seinem Tor zum 24:20 in der 58. Minute für die Vorentscheidung des Spiels und machte eine Minute später beim 25:21 den Sack endgültig zu. Nach dem Treffer der HSG zum 25:22 Endstand wurde die Begegnung abgepfiffen.
Der TVT bleibt auch nach dem fünften Spiel ungeschlagen und fährt mit breiter Brust zum nächsten Auswärtsspiel gegen Altenstadt. Die dritte Mannschaft setzte sich im Spiel gegen Göppingen/Holzheim 2 mit 35:30 durch, anschließend musste sich die zweite Mannschaft gegen Göppingen/Holzheim 1 mit 20:22 geschlagen geben.
Die Mannschaft bedankt sich beim Freien Jugendclub Böhmenkirch für die Torschussprämie!
Aufstellung: Bühler, Vu; Brühl (1), Niederberger (2), Gold (9/3), Marcel Nagel (5), Schindler (1), Schmid (5), Tobias Vesenmaier (2), Prinz, Crestani, Baur, Klaus
Bilder vom Spiel
Vorschau auf 16.10.2021 TV Treffelhausen – HSG Oberkochen/Königsbronn
Der TV Treffelhausen trifft, nach dem Kantersieg gegen den TV Brenz, mit breiter Brust auf die HSG Oberkochen/Königsbronn. Die HSG ließ bislang nur beim Unentschieden gegen die TSG Schnaitheim Punkte liegen und stellt als Tabellendritter mit 5:1 Punkten einen direkten Konkurrenten des TVT dar. Das Topspiel der Bezirksliga findet am Samstag um 20:00 Uhr in der Albsporthalle statt. Die Spiele zuvor bestreitet die dritte Mannschaft um 15:30 Uhr gegen die zweite Garde der MSG Göppingen/Holzheim und die zweite Mannschaft um 17:45 Uhr gegen die erste Mannschaft der MSG Göppingen/Holzheim.
Kommen Sie deshalb am Samstag in die Albsporthalle und unterstützen Sie unsere Mannschaften.
09.10.2021 TV Brenz - TV Treffelhausen 14:33
Zu Gast beim TV Brenz ließen die Blau-Weißen sowohl auf dem Spielfeld als auch auf den Rängen nichts anbrennen und siegten mit 14:33.
Die Gäste waren von Beginn an auf der Platte und lagen in der 4. Minute mit 1:3 in Front. Die Hausherren konnten bis zum 5:6 (10.) mithalten, ehe die Abwehr um den stark aufgelegten Keeper, Dennis Bühler, das blau-weiße Tor vernagelte und mit schnellen Toren auf 5:10 davonzogen (15.). Der Versuch der Gastgeber, diesen Lauf mit einer Auszeit zu stoppen, verfehlte seine Wirkung. So lag der TVT in der 21. Minute bereits mit 8 Toren in Führung (6:14) und erhöhte bis Ende der ersten Halbzeit durch Marcel Nagel auf 8:18.
In der zweiten Halbzeit zeichnete sich ein hektisches Spiel ab, indem der TV Treffelhausen klar die spielbestimmende Mannschaft war und seinen Vorsprung weiter ausbaute. Nach Toren von Jannik Niederberger und Marcel Nagel prangte in der 33. Minute bereits ein 8:20 an der Anzeigetafel. Die Hausherren konnten die Tordifferenz bis zum 11:23 (45.) aufrechterhalten, danach läutete Steffen Baur mit einem sehenswerten Dreher zum 11:24 die stärkste Phase seiner Mannschaft ein. Nach 11 Minuten ohne Gegentor lagen die Blau-Weißen mit 11:30 in Führung (56.). 30 Sekunden vor Schluss konnte sich Maik Walddörfer mit seinem Treffer zum 14:33 Endstand erstmals in die Torschützenliste der ersten Mannschaft eintragen.
Insgesamt ist der hohe Sieg einer überragenden Mannschaftsleistung und der grandiosen Unterstützung der mitgereisten Fans zu verdanken und unterstreicht die Ambitionen des Teams, um Trainer Jürgen Nagel sich auf den Spitzenplätzen dieser Bezirksliga festzusetzen.
Aufstellung: Bühler, Vu; Brühl (1), Niederberger (3), Gold (8/5), Marcel Nagel (5), Schindler (3), Schmid (1), Tobias Vesenmaier (6), Prinz (2), Crestani, Baur (3), Klaus, Walddörfer (1)
Vorschau auf 09.10.2021 TV Brenz – TV Treffelhausen
Nach dem ersten Heimsieg sind die Blau-Weißen am Samstag um 19:30 Uhr in der Schwagehalle in Giengen zu Gast beim TV Brenz. Der TV Brenz konnte seine letzte Begegnung gegen die Turnerschaft Göppingen deutlich für sich entscheiden, was auf ein attraktives Handballspiel schließen lässt. Ein Sieg in Brenz ist von herausragender Bedeutung um sich auf den Spitzenplätzen der Bezirksliga zu etablieren.
Kommen Sie deshalb am Samstag um 19:30 Uhr in die Schwagehalle nach Giengen und unterstützen Sie unsere Mannschaft.
02.10.2021 TV Treffelhausen - TV Steinheim 2 24:20
Trotz Ausfällen von Kevin Nagel, Timo Crestani und Valentin Klaus, konnte der TV Treffelhausen in einer umkämpften Partie gegen die Aufsteiger aus Steinheim den ersten Sieg der Saison einfahren und belegt nun mit 4:2 Punkten den zweiten Tabellenplatz der Bezirksliga.
Während die Blau-Weißen zu Beginn am Torwart scheiterten, erwischten die Gäste einen guten Start und lagen in der 6. Minute bereits mit 1:4 in Front. Nach dem holprigen Start stabilisierte sich die Treffelhausener Abwehr schnell. Erik Schmid konnte daraufhin einen Doppelschlag erzielen, Jannik Niederberger den Anschlusstreffer werfen und Frowin Brühl schließlich in der 13. Minute auf 5:5 ausgleichen. In den folgenden Minuten gestaltete sich ein enges Spiel, indem Frowin Brühl seine Mannschaft in der 19. Minute mit dem Treffer zum 9:8 das erste Mal in Führung brachte. Marcel Nagel und Adrian Prinz sorgten in der 21. und 23. Minute für einen zwei-Tore-Vorsprung, allerdings verpassten die Blau-Weißen aufgrund von schlechter Chancenverwertung die Möglichkeit davonzuziehen, weshalb es beim Stand von 11:10 in die Halbzeitpause ging.
Auch in der zweiten Halbzeit hatte der TV Treffelhausen leicht die Nase vorne ehe Jannik Niederberger und Frowin Brühl den TVT in der 47. Minute erstmals mit vier Toren (19:15) in Front warfen. Die Steinheimer ließen jedoch nicht locker und verkürzten bis zur 55. Minute auf 20:19. Adrian Prinz hatte mit dem 21:19 die schnelle Antwort parat und Erik Schmid entschied das Spiel mit seinen drei Treffern zum 24:20 endgültig.
Nach dem Sieg der LTB 3, der zweiten und der dritten Mannschaft des TVT stellt der Sieg gegen den TV Steinheim 2 das Sahnehäubchen eines erfolgreichen Spieltags in der Albsporthalle dar.
Aufstellung: Bühler, Vu; Brühl (4), Niederberger (4), Gold, Marcel Nagel (3), Schindler (1), Schmid (7), Tobias Vesenmaier (3/3), Prinz (2), Baur, Walddörfer, Grieser
Bilder vom Spiel
Vorschau auf 02.10.2021 TV Treffelhausen – TV Steinheim 2
Nach zwei Remis trifft der TVT kommenden Samstag um 20:00 Uhr in der Albsporthalle auf den TV Steinheim 2 und will nun unbedingt den ersten Saisonsieg einfahren. Die Steinheimer sind Aufsteiger in dieser Bezirksliga, konnten allerdings zuletzt bei der Turnerschaft Göppingen einen Punkt holen. Die zweite Garde des TV Steinheim darf deshalb keinen Falls unterschätzt werden.
Die Spiele davor bestreiten unsere zweite Mannschaft um 17:45 gegen den TV Rechberghausen, unsere dritte Mannschaft um 15:30 gegen die TSG Eislingen 2 und die dritte Mannschaft der SG LTB um 13:15 gegen den TV Mögglingen.
Kommen Sie deshalb am Samstag in die Albsporthalle und unterstützen Sie unsere Mannschaften.
25.09.2021 TSV Bartenbach - TV Treffelhausen 25:25
Der TV Treffelhausen konnte sich in einem nervenaufreibenden Spiel, nach Rückstand in der Schlussphase, erneut einen Punkt erkämpfen und befindet sich nun mit 2:2 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz der Bezirksliga.
Nach anfänglichem Rückstand ging der TVT in der achten Minute nach Toren von Erik Schmid und Armin Gold beim Stand von 2:3 erstmals in Front. Die Hausherren ließen den Ball schnell laufen und fanden ein ums andere Mal die Lücken in der Treffelhausener Defensive. In der zehnten Minute lag der TSV schon mit 5:4 in Führung und konnte diese bis zur 16. Minute auf 9:6 erhöhen. Die Blau-Weißen fanden in dieser Phase selten Lösungen im Angriff und konnten mit dem Heininger Tempo nicht mithalten. Beim Stand von 10:9 in der 22. Minute musste der TSV eine Zeitstrafe hinnehmen, der TVT konnte diese jedoch nicht nutzen und lag in der 27. Minute erneut mit drei Toren (13:10) in Rückstand. Der eingewechselte Adrian Prinz verkürzte mit zwei Treffern aus dem Rückraum auf 13:12, woraufhin die Heininger fünf Sekunden vor dem Halbzeitpfiff auf 14:12 erhöhten.
Die Blau-Weißen waren in der zweiten Halbzeit sofort auf der Platte und glichen in der 31. Minute durch Tore von Adrian Prinz und Erik Schmid auf 14:14 aus. Nach einem Strafwurf von Armin Gold hatte der TVT beim Stand von 15:16 erstmals in der zweiten Halbzeit die Nase vorn. Die Blau-Weißen lagen in den folgenden Minuten mehrfach mit zwei Toren in Führung, konnten allerdings aufgrund von individuellen Fehlern nicht davonziehen. Der TSV nutzte dies und egalisierte den Rückstand bis zur 46. Minute auf 21:21. Kevin Nagel stellte mit seinem Treffer zum 21:22 die Führung kurzzeitig wieder her, ehe die Heininger mit Hilfe einer Zeitstrafe seitens des TVT auf 24:22 davonzogen. Nachdem Jannik Niederberger in der 55. Minute auf 24:23 verkürzte, schien das Spiel nach dem Heininger Treffer 30 Sekunden vor Schluss zum 25:23 bereits entschieden. Die Blau-Weißen bewiesen jedoch Moral, verkürzten 20 Sekunden vor Schluss durch Armin Gold auf 25:24 und stellten eine offensive Deckung. Nach einem Stürmerfoul rückte ein Heininger Spieler den Ball nicht heraus und durfte das Spielfeld daraufhin mit einer roten Karte verlassen. Dem TVT wurde ein Strafwurf zugesprochen, den Armin Gold zehn Sekunden vor Schluss im Tor der Heininger unterbrachte und grenzenlosen Jubel seitens dem TV Treffelhausen auslöste. Das Spiel wurde daraufhin beim Stand von 25:25 abgepfiffen.
Mit dieser Aufholjagd in letzter Sekunde stellt das Unentschieden klar einen gewonnenen Punkt für den TVT dar. Nach zwei Spielen ohne Niederlage, gegen starke Gegner, stehen die Blau-Weißen in einer guten Ausgangsposition, müssen nun aber dringend doppelt punkten, um sich in der Spitzengruppe der Bezirksliga festzusetzen.
Aufstellung: Bühler, Vu; Brühl (1), Niederberger (1), Gold (10/5), Marcel Nagel (1), Kevin Nagel (3), Schindler, Schmid (5), Tobias Vesenmaier (1), Prinz (3), Crestani, Baur, Klaus
Vorschau: 25.09.2021 TSV Heiningen 2 – TV Treffelhausen
Nach der Punkteteilung mit dem TSV Bartenbach trifft die erste Garde des TVT kommenden Samstag um 17:30 Uhr in der Voralbhalle auf den TSV Heiningen 2. Der Heininger Kader ist geprägt von jungen, technisch starken Spielern, was die Blau-Weißen bei der letzten Begegnung in der Voralbhalle schmerzlich spüren mussten. Für diese Niederlage gilt es sich zu revanchieren. Da die Heininger mit einem deutlichen Sieg gegen die Turnerschaft Göppingen in die Saison gestartet sind, ist ein attraktives Handballspiel zu erwarten.
Kommen Sie deshalb am Samstag um 17:30 Uhr in die Voralbhalle und unterstützen Sie unsere Mannschaft.
19.09.2021 TV Treffelhausen - TSV Bartenbach 19:19
Im ersten Spiel der Saison 21/22 konnte der TVT nach einem drei-Tore-Rückstand in der zweiten Halbzeit das Spiel ausgleichen und sich einen Punkt erkämpfen.
Erik Schmid eröffnete die Partie mit zwei Treffern, welche der TSV in der vierten Minute zum 2:2 ausglich. Jannik Niederberger brachte sein Team nach dem Anspiel mit einem sehenswerte Distanzwurf trotz heraneilendem Bartenbacher Keeper wieder mit 3:2 in Front. Die Blau-Weißen stellten eine stabile Defensive und ließen dem TSV nur wenige Möglichkeiten. Die Rückraumwürfe des Halblinken Thomas Grau waren jedoch nur schwer zu verteidigen, weshalb dieser ab Mitte der ersten Halbzeit offensiv gedeckt wurde. Es gestaltete sich ein offener Schlagabtausch in dem der TVT bis zum 8:7 in der 15. Minute die Nase vorn hatte. Die Blau-Weißen spielten anschließend mit zu wenig Druck und fanden dadurch die Lücken im Angriff nicht mehr. Der TSV gelangte mit zwei Treffern zum 8:9 in der 18. Minute erstmals in Führung. Im Rest der ersten Halbzeit fanden beide Mannschaften nur selten Lösungen gegen die starken Defensiven, weshalb es beim Stand von 10:11 in die Halbzeitpause ging.
Der TVT geriet Anfang der zweiten Halbzeit kurz in einen 10:12 Rückstand, egalisierte diesen aber bis zur 34. Minute beim 12:12 wieder. Nach dem 12:13 der Bartenbacher musste der TVT eine 2-Minuten-Strafe hinnehmen, aber konnte in der 36. Minute trotzdem auf 13:13 ausgleichen. Nach dem 14:14 konnten die Blau-Weißen eine doppelte Überzahl nicht zu ihrem Vorteil nutzen und ließen die Chance, in Führung zu gehen, liegen. Marcel Nagel konnte in der 45. Minute auf 15:15 ausgleichen, ehe der TSV mit drei Toren in Folge auf 15:18 in der 49. Minute davon zog. Als das Spiel dem TVT zu entgleiten schien, ließ sich das Team um Coach Jürgen Nagel nicht hängen. Kevin Nagel startete mit dem Treffer zum 16:18 die Aufholjagd in seinem Debüt für den TVT. In einer hart umkämpften Schlussphase konnten Marcel Nagel und Armin Gold auf 19:19 in der 56. Minute ausgleichen. Das Spiel lag nun auf Messers Schneide. Der TVT hatte mehrfach die Chance den Führungstreffer zu erzielen, allerdings generierten einfache Fehler in der Offensive auch die Möglichkeit für den TSV Bartenbach, den Siegtreffer zu werfen. So parierte Dennis Bühler kurz vor Schluss noch einen Ball und konnte die Niederlage seiner Mannschaft abwenden. Das Spiel endete so mit einer fairen Punkteteilung der beiden Mannschaften.
Nach über einem Jahr pandemiebedingter Pause scheint in der Alb-Sporthalle alles beim Alten geblieben zu sein. Es herrschen abwehrbetonte Spielweise, großer Kampf und eine grandiose Stimmung auf den Rängen. Ein großer Dank geht an dieser Stelle an unsere Fans, die die Mannschaft trotz Maskenpflicht voranpeitschten und einen wesentlichen Anteil an diesem Punktgewinn darstellten.
Außerdem bedankt sich die Mannschaft beim Gasthof Adler und dem Autohaus Fuchs für das Übernehmen der Torschussprämie und bei der Rathaus-Apotheke für die medizinische Versorgung.
Aufstellung: Bühler, Vu; Brühl, Niederberger (2), Gold (5/2), Marcel Nagel (3), Kevin Nagel (2), Schindler, Schmid (6), Tobias Vesenmaier (1), Prinz, Kreher, Baur, Klaus
Heimspieltag 19.09.2021 TV Treffelhausen – TSV Bartenbach
Nach der pandemiebedingten Zwangspause hat sich das Team um Trainer Jürgen Nagel seit Juni mit einer schweißtreibenden Vorbereitung in Form gebracht und diese mit dem Trainingslager in der Albsporthalle abgeschlossen. Am kommenden Sonntag findet nun der langersehnte erste Heimspieltag statt.
Das erste Spiel bestreitet die zweite Garde des TVT um 15:45 Uhr gegen die HSG Wi/Wi/Do 3. Anschließend trifft die erste Mannschaft um 18:00 Uhr auf den TSV Bartenbach. Die Gäste aus Bartenbach haben ihren Kader mit einigen Neuzugängen verstärkt und gehen mit großen Ambitionen in die Saison. Deshalb gilt es von Beginn an konzentriert und selbstbewusst aufzutreten um die ersten Punkte in der Albsporthalle zu behalten.
Beim Eintritt in die Halle erfolgt die Abfrage der 3G und die Registrierung per Luca App oder per Zettel. In der gesamten Halle herrscht Maskenpflicht, welche auch am Platz beachtet werden muss.
Kommen sie am Sonntag in die Albsporthalle und unterstützen sie die Mannschaften lautstark!
Berichte 1. Mannschaft Saison 2019/2020
Vorschau auf 25.10.2020
Am Sonntag den 25.10. trifft der TV Treffelhausen um 18:00 Uhr in heimischer Halle auf die TSG Schnaitheim. Im letzten Spielen gegen die TSG musste der TVT eine deutliche Niederlage hinnehmen, weshalb es nun einiges gutzumachen gilt. Die Mannschaft um Trainer Jürgen Nagel brennt nach der Zwangspause endlich wieder auf die lang herbeigesehnten Heimspiele und wird alles dafür tun die Punkte in der Albsporthalle zu behalten. Die TSG konnte ihr erstes Spiel gegen den Aufsteiger TV Altenstadt 2 deutlich gewinnen und will Ihre weiße Weste mit Sicherheit behalten.
Die dritte Mannschaft bestreitet um 13:00 Uhr ihr erstes Spiel gegen den TSV Süßen 2 und die zweite Mannschaft spielt nach dem Kantersieg beim TV Schlat um 15:30 gegen die MSG Göppingen-Holzheim.
Kommen Sie deshalb am Sonntag nach Böhmenkirch und unterstützen Sie die Mannschaften! Zutritt zum Spiel der ersten Mannschaft nur mit gültiger Dauerkarte! Die Bewerber wurden alle informiert.
Liebe Handballfreunde,
am 25.10.2020 stehen die ersten Heimspiele der Hallensaison 2020/21 an.
Gerne würden wir Sie alle in unsere Alb-Sporthalle einladen. Durch die Beschränkung der Besucherzahlen können wir nur eine begrenzte Anzahl von Besucher zu unseren Heimspielen zulassen. Aufgrund dieser Beschränkung haben wir uns entschlossen nur Dauerkarten für diese Saison auszugeben. Der Preis für alle Heimspiele beträgt 50,00 €.
Zurzeit können 60 Karten in den freien Verkauf gelangen. Um es allen gerecht zu machen, können Sie sich um eine Karte bewerben. Sollten mehr als 60 Bewerbungen eingehen entscheidet das Losverfahren. Würde die Runde abgebrohen werden, erhalten Sie anteilig, für die nicht stattgefundenen Spiele, Ihr Geld zurück.
Die Dauerkarten sind nummeriert, können aber übertragen werden. Jeder Gast muss sich am Eingang registrieren und bekommt in der Halle einen festen Sitzplatz zugewiesen.
Die Dauerkarten können bei Tim Vesenmaier erworben werden:
Per E-Mail: tim.vesenmaier@gmx.de
Telefonisch: 017697313480 (ab 17:00 Uhr, auch per WhatsApp möglich)
Die Frist endet am Donnerstagabend 15.10.2020. Die Karten werden ab dem 17.10.2020 ausgegeben bzw. verlost. Die Karteninhaber werden von uns benachrichtigt.
Die Spiele der zweiten und dritten Mannschaft können weiterhin kostenlos besucht werden. Jedoch gilt auch hier die Zuschauerbeschränkung und es wird am Eingang die Anzahl und die Registrierung der Zuschauer kontrolliert.
Sollte sich Grundlegendes ändern, werden wir Sie selbstverständlich informieren.
Die Abteilungsleitung
Wir bedanken uns rechtherzlich bei unseren Sponsoren, die durch den vollständigen oder teilweisen Verzicht ihrer zustehenden Karten, eine größere Anzahl an frei verfügbaren Dauerkarten möglich machen:
Exklusiv-Sponsoren:
Kela
K & K Stuckateur
Premium-Sponsoren:
Autohaus Fuchs
DEE
Fleischerei Krieg
Team-Sponsoren:
Albwerk
Groß Präzisionsdrehteile
Hubert Frank Transporte
Landbäckerei Geiger
Offsetdruck Nagel
Weinbuch Sanitär- und Heiztechnologie
Bandenwerbung-Sponsoren:
Ackermann Elektrotechnik
ASZ Auto-Service Wolfgang Zettner
Autohaus Gungl
Autohaus Könninger
Binder FinanzPartner
CTL - Computertechnik Lang
Eigenart Floralewerkstatt Ulli Schmid
Flaschnerei Robert Binder
FunFahrSchule Müller
Getränke Schuster
Holzbau Vetter
Kaiser Brauerei
Peter Hummel Versicherungsmakler
Rathaus-Apotheke Philipp Elwert
Schlosserei und Metallbau Kneissle
Schotterwerke Wager-Fischer
Schwabenfire
TKS - Telekommunikation Staudenmaier
Ziller Präzisionsfedern
12.05.2020 Rückblick zur vergangenen Saison und ein kleiner Ausblick
Nach dem jähen Ende der Saison 19/20 ist auch für uns die Saison Vergangenheit. Wir haben mit drei Aktiven Mannschaften am Spielbetrieb teilgenommen. Unsere 1. Mannschaft belegte in der Bezirksliga, nach Quotenregelung, den 4. Platz in der Endabrechnung. Auf der Spieltabelle waren wir auf Platz zwei geführt. Durch das Berechnungsverfahren wurden wir auf Platz 4 eingeordnet. Wir müssen dies sportlich sehen und uns der besonderen Situation unterordnen. Der zweite Platz hätte zum Aufstieg in die Landesliga gereicht. Wir müssen aber bedenken, dass wir kein Spiel mehr hätten verlieren dürfen.
Unsere 2. Mannschaft belegte nach dem Aufstieg in die Kreisliga A, den 8. Tabellenplatz. Auch für diese Mannschaft war der Abbruch zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt. Wären die letzten Spiele doch durchweg Gegner aus der unteren Tabellenregion gewesen.
Unsere 3. Mannschaft belegte einen sehr guten 4. Tabellenplatz und hat sich gegenüber dem Vorjahr enorm gesteigert. Man sah, dass in dieser Jungen Truppe sehr viel Potenzial steckt und uns von der Zukunft nicht bange sein muss.
In unser Handball-Großfamilie gibt es etwas sehr Schönes zu vermelden. Unsere gemeinsame Frauenmannschaft der SG LTB hat den Aufstieg in die Landesliga geschafft.
Wir gratulieren der ersten Frauenmannschaft, mit Ihrem Trainerteam um Antonio Oliveira , zum Aufstieg in die Landesliga. Herzlichen Glückwunsch von der ganzen TVT Familie.
Für die neue Saison sind schon die Weichen gestellt. Wir können für alle drei Mannschaften das bewährte Trainerteam an Bord begrüßen. Jürgen Nagel, Gerd Frey, Bernd Vesenmaier und Thomas Staudenmaier werden weiterhin für unsere Männer verantwortlich sein.
Für unsere erste Mannschaft können wir einen erfreulichen Neuzugang vermelden. Kevin Nagel spielt in der kommenden Saison wieder bei unserem TVT. Mit Kevin erhalten wir einen sehr erfahrenen Spieler der unsere Mannschaft wieder ein Stück weiterbringt. Willkommen Zuhause Kevin.
Wir planen die neue Saison mit dem Trainingsbeginn am 12.06.2020 für alle Mannschaften. Für die neue Saison haben wir uns auch schon einiges einfallen lassen. Sind Sie gespannt und unterstützen Sie unsere Mannschaften auch in Zukunft.
Mit Sportlichem Gruß
Abteilungsleitung des TVT Handball
Vorschau: 21.03.2020 TV Treffelhausen - TSV Heiningen 2
Am Samstag den 21.03. trifft der TV Treffelhausen um 19:30 Uhr in heimischer Halle auf den TSV Heiningen 2. Im Hinspiel musste die Mannschaft um Coach Jürgen Nagel eine deutliche Niederlage hinnehmen. Bis zum Heimspiel müssen deshalb Schwächen vom Spiel gegen Schnaitheim abgestellt werden um wieder in die gewohnte Form zu gelangen.
Kommen Sie deshalb am 21.03. nach Böhmenkirch und unterstützen Sie die Mannschaft lautstark!
07.03.2020 TV Treffelhausen - TSG Schnaitheim 25:29
Der TVT wurde im Heimspiel gegen die TSG Schnaitheim nach Ausfällen von Nagel, Klaus und Prinz von Markus Brien, Biegert und Kreher unterstützt und ging aus dieser Begegnung leider ohne Punkte heraus.
Der Beginn des Spiels war gezeichnet von unkonzentrierten Abschlüssen und technischen Fehlern auf beiden Seiten, so konnte sich bis zum 6:6 in der 18. Minute keine Mannschaft absetzen. Danach scheiterten die blau-weißen immer wieder am Schlussmann der Schnaitheimer und mussten deshalb bis zur 22. Minute vier Tore der Gaste in Folge hinnehmen (6:10). Die blau-weißen ließen sich jedoch nicht hängen und kämpften sich Tor für Tor heran, ehe Markus Brien 10 Sekunden vor Ende der ersten Halbzeit auf 10:10 ausgleichen konnte. Die Schnaitheimer konnten im Gegenzug mit dem Halbzeitpfiff auf 10:11 erhöhen.
Die Anfangsminuten von Halbzeit zwei gestalteten sich als ähnlich eng wie in der ersten Halbzeit, so konnte Schmid noch auf 14:15 verkürzen, ehe die Gäste die Manndeckung der blau-weißen immer besser nutzten um über Eins-gegen-Eins-Situationen Tore zu erzielen und erneut mit vier Toren in Folge bis zur 40. Minute auf 14:19 davonzogen. Danach kämpfte sich der TVT zwar hin und wieder auf drei Tore heran, musste dann aber wieder einfache Gegentore und einen größer werdenden Rückstand hinnehmen. Die Gäste aus Schnaitheim gaben das Ruder nicht mehr aus der Hand und spielten den Rest von Halbzeit zwei abgezockt, bis zum Endstand von 25:29, herunter.
Die Vorspiele konnten alle Heimmannschaften für sich entscheiden, so fehlte am Samstag mit der Niederlage der ersten Mannschaft leider das i-Tüpfelchen dieses Spieltages. Unsere weibliche B-Jugend machte mit einem beeindruckenden 54:4 Kantersieg sogar die Meisterschaft der Bezirksklasse klar.
Aufstellung: Bühler, Dommer; Niederberger (1), Gold (3/1), Baur (3), Vesenmaier (3), Brühl (2), Widmann, Schmid (11/5), Markus Brien (2), Schindler, Biegert, Kreher
Vorschau: 07.03.2020 TV Treffelhausen - TSG Schnaitheim
Am kommenden Samstag trifft der TV Treffelhausen um 19:30 Uhr in heimischer Halle auf die TSG Schnaitheim. Im Hinspiel musste die Mannschaft um Coach Jürgen Nagel eine deutliche Niederlage hinnehmen. Mit den Fans im Rücken will sich der TVT deshalb im Rückspiel unbedingt revanchieren und die Punkte in der Albsporthalle zu behalten. Das Vorspiel bestreitet die männliche A-Jugend gegen die JSG Echaz-Erms und unsere 1B trifft um 15:30 Uhr auf die zweite Garde der TSG Schnaitheim.
Kommen Sie deshalb am Samstag nach Böhmenkirch und unterstützen Sie die Mannschaften lautstark!
29.02.2020 SG Kuchen/Gingen - TV Treffelhausen 19:31
Der TVT konnte das Derby bei der SG Kuchen/Gingen nach einer starken zweiten Halbzeit für sich entscheiden und festigt mit weiteren zwei Punkten seine Stellung in der Spitzengruppe der Bezirksliga.
Schmid egalisierte den anfänglichen Rückstand und markierte, mit zwei Toren innerhalb von 30 Sekunden, die erste Führung seiner Mannschaft (2:3 7.). Die SG nutzte die Lücken der offensiven Abwehr mit einfachen Eins-gegen-Eins-Situationen aus und glich in der 15. Minute zum 5:5 aus. Der Angriff des TVT kam nun ins Rollen und sorgte für die 8:11 Führung in der 25. Minute. Die blau-weißen schafften es jedoch nicht den Vorsprung auszubauen und dem Gegner so den Zahn zu ziehen. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit musste die SG zwei Zeitstrafen hinnehmen und Prinz erzielte so den Halbzeitstand von 10:13.
Das Team um Trainer Jürgen Nagel kam hellwach aus der Kabine und nutzte die Überzahl gekonnt aus um hochkarätige Chancen herauszuspielen. Schon in der 32. Minute prangte deshalb eine 10:16 Führung an der Hallenwand. Die SG konnte diese Tordifferenz bis zur 48. Minute halten (17:23), ehe die offensive Deckung der blau-weißen immer besser funktionierte und einige Tempogegenstöße hervorbrachte. Der Vorsprung wuchs ab diesem Zeitpunkt immer weiter und endete mit einem 19:31 Sieg des TV Treffelhausen.
Aufstellung: Bühler, Dommer; Niederberger (4), Gold (10/7), Baur (2), Brühl (3), Prinz (2), Klaus (1), Widmann (2), Schmid (3), Nagel (4),
Vorschau auf 29.02.2020 SG Kuchen/Gingen – TV Treffelhausen
Nach der starken Leistung in der Begegnung gegen den Heidenheimer SB trifft der TV Treffelhausen am 29.02. auf die SG Kuchen/Gingen, die mit 6:18 Punkten den 10. Tabellenplatz belegt. Die SG konnte zuhause in der Ankenhalle schon gegen den TSV Bartenbach und die Turnerschaft aus Göppingen bestehen, weshalb dieses Team keinesfalls unterschätzt werden darf. Das Team um Trainer Jürgen Nagel wird die kommenden spielfreien Wochen nutzen um sich mit voller Konzentration auf das Spiel gegen die SG vorzubereiten um auch dort die Punkte mit auf die Alb zu nehmen.
Kommen Sie deshalb am 29.02. um 19:30 Uhr nach Kuchen in die Ankenhalle und unterstützen Sie die Mannschaft lautstark!
18.02.2020 TV Treffelhausen - HSG Wangen/Börtlingen (Pokal) 27:25
Der TV Treffelhausen musste in der dritten Runde des Bezirkspokals lange zittern, konnte sich nach einem knappen Sieg gegen die HSG Wangen/Börtlingen jedoch fürs Final Four qualifizieren und trifft dort im Halbfinale auf die zweite Garde der SG Lauterstein.
Anfangs war der TVT mit seiner offensiven Deckung den Gästen meist einen Schritt voraus und konnte dadurch schnelle Tore erzielen (8:6 13.). Die erfahrenen Spieler gewöhnten sich jedoch bald an die, oft zu zaghaft agierende, Defensive und gelangten so zu vielversprechenden Torchancen, was sie in der 18. Minute nutzten um zum 10:10 auszugleichen. Es begann nun ein Kopf-an-Kopf-Rennen, indem Prinz seine Mannschaft 10 Sekunden vor Ende der ersten Halbzeit mit 15:14 in Front warf.
Nagel erhöhte zu Beginn von Halbzeit zwei zum 16:14. Die Defensive der blau-weißen hatte in den folgenden sieben Minuten jedoch keinen Zugriff auf das Spiel was die Gäste dankend annahmen und in der 40. Minute auf 19:19 ausglichen. Bis zur 57. Minute beim Stand von 25:25 gelang es keiner Mannschaft sich auf mehr als ein Tor abzusetzen. Beim Stand von 26:25 entschied Schindler 30 Sekunden vor Schluss nach einer schönen Einzelaktion das Spiel mit seinem Tor zum 27:25 zugunsten des TV Treffelhausen.
Nach dem glanzlosen Sieg gegen die HSG Wangen/Börtlingen gilt es die Mannschaft bis zum Spiel gegen die SG Kuchen/Gingen am 29.02. nochmals besser einzustimmen und eine Schippe draufzulegen.
Aufstellung: Bühler, Dommer; Brühl (1), Prinz (3), Gold (6/4), Widmann (1), Nagel (5), Vesenmaier (3), Schindler (3), Biegert, Schmid (1), Baur (1), Klaus, Niederberger (3)
Vorschau: Bezirkspokal: TV Treffelhausen - HSG Wangen/Börtlingen 18.02.2020
Nach dem Sieg gegen Heidenheim steht am Dienstag 18.02. um 20:30 das Pokalspiel gegen die HSG Wangen/Börtlingen an. Die Wangener spielen eine Klasse tiefer und stehen in der Bezirksklasse auf dem 3. Tabellenplatz. Der TVT darf diesen Gegner aber nicht unterschätzen und wird versuchen mit einem Sieg in das Final Four einzuziehen.
Kommen Sie deshalb in die Albsporthalle und unterstützen die Mannschaft lautstark!
08.02.2020 Heidenheimer SB - TV Treffelhausen 24:26
Der TV Treffelhausen konnte das Topspiel der Bezirksliga zu Gast beim Heidenheimer SB knapp für sich entscheiden und findet sich nun mit 18:10 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz wieder.
Simon Widmann egalisierte den anfänglichen Rückstand seiner Mannschaft per Doppelschlag zum 2:2, woraufhin die blau-weißen Tor um Tor bis zum 3:7 in der 14. Minute davonzogen. Das Team um Trainer Jürgen Nagel agierte auch weiterhin aufmerksam in der Defensive und konnte die Gastgeber so auf Distanz halten (6:10 20.). Nach einem Treffer von Prinz in der 26. Minute prangte beim Stand von 9:14 die höchste Führung auf Seiten des TVT an der Hallenwand. Die Heidenheimer verkürzten in den restlichen vier Minuten der ersten Halbzeit auf 11:14.
Die Gastgeber eröffneten die zweite Halbzeit mit dem Treffer zum 12:14 in der 31. Minute, woraufhin die blau-weißen durch Tore von Schmid (3x) und Nagel wieder auf 13:18 erhöhten (38.). Die blau-weißen hielten das Spiel zwar in ihrer Hand, schafften es jedoch nicht den Hausherren den Zahn zu ziehen, was diese nutzten um den 17:21 Rückstand ab der 44. Minute auf 20:21 zu verringern (50.). Der TVT gab jedoch nicht auf und erhöhte bis zur 57. Minute erneut auf 21:25. So manch einer sah die Begegnung schon als entschieden, doch die Heidenheimer wollten dies nicht akzeptieren und nutzten technische Fehler um auf 23:25 aufzuschließen. Gold musste daraufhin nach seiner dritten Zeitstrafe vom Feld und auch Schmid wurde 30 Sekunden vor Schluss disqualifiziert. Das Team um Jürgen Nagel spielte nun in doppelter Unterzahl gegen die offene Manndeckung der Gastgeber und ein schneller technischer Fehler mündete in einem Tempogegenstoß. Coach Jürgen Nagel zog beim Stand von 24:25 acht Sekunden vor Schluss die letzte Auszeit um seine Jungs auf die Manndeckung einzustellen. Nach einer Disqualifikation auf Seiten der Gastgeber wurde den blau-weißen eine Sekunde vor Schluss ein Strafwurf zugesprochen, den Baur sicher verwandelte und dadurch den Schlussstrich in dieser so aufregenden Partie setzte.
Mit dem Sieg über die heimstarken Heidenheimer markierte der TVT die ersten Big Points und bleibt dadurch im Rennen um den zweiten Tabellenplatz.
Aufstellung: Bühler, Dommer; Brühl (2), Niederberger (4), Gold (6/5), Nagel (3), Schindler, Schmid (6/1), Tobias Vesenmaier, Widmann (2), Prinz (1), Kreher (1), Baur (1/1), Klaus
Vorschau auf 08.02.2020
Am kommenden Samstag, den 08.02.2020 ist die 1. Mannschaft des TVT beim Heidenheimer SB zu Gast. Spielbeginn ist um 20:00 Uhr in der Karl-Rau Halle. Die Heidenheimer sind diese Saison stark und stehen derzeit mit 17:9 Punkten auf dem 2. Tabellenplatz. Der Mannschaft um Trainer Jürgen Nagel ist daher bewusst, dass eine gute Leistung mit minimalen Fehlern an den Tag gelegt werden muss, um zum Erfolg zu kommen und zwei Punkte auf der Habenseite zu Verbuchen. Das Vorspiel bestreitet die 2. Mannschaft des TVT um 18:00 Uhr gegen die Reserve des HSB.
Kommen Sie am Samstag ab 18:00 Uhr in die Karl-Rau Halle und unterstützen Sie die Mannschaften
01.02.2020 TV Treffelhausen - TV Jahn Göppingen 25:27
Im Spitzenspiel der Handball-Bezirksliga musste sich der gastgebende TV Treffelhausen dem Tabellenführer TV Jahn Göppingen mit 25:27 geschlagen geben. Beide Teams waren sich um die Wichtigkeit der Partie bewusst und waren deshalb bis in die Haarspitzen motiviert. Zu Beginn des Spiels schenkten sich beide Mannschaften nichts, jeweilige Treffer wurden jeweils mit einem Gegentreffer beantwortet. Obwohl die Gäste bis zur 9. Minute zwei Strafwürfe vergaben, konnte der TVT kein Kapital daraus schlagen. In der 18. Minute erzielte Marcel Nagel das 7:7, danach setzten sich Jahn durch zwei Tore in Folge auf 7:9 ab. Bis zum Halbzeitstand von 10:12 blieb der Abstand gleich. In der zweiten Hälfte erhöhte Jahn zunächst auf drei Tore Vorsprung. Obwohl Dennis Bühler erneut einen Strafwurf parierte, änderte sich bis zum 12:15 in der 37. Minute nichts. Nagel und Schmid verkürzten zum Anschlusstreffer von 14:15, doch auch in den nächsten Minuten blieb der Abstand gleich. Der Ausgleich wollte nicht fallen, weil man sich ein paar technische Fehler erlaubte und Rückraumwürde den Weg ins Tor nicht fanden. Die Gäste konnten in dieser Phase auf Routinier Böhm zählen, der für seine Farben 3 x nacheinander traf. In der 47. Minute erhöhte die Gastmannschaft dann auf 19:23, in der 51. Minute lag man beim 21:25 immer noch vier Tore in Rückstand. Drei TVT-Tore in Folge durch Gold, Widmann und Schmid ließ nochmals Hoffnung aufkommen, doch die Göppinger erhöhten wieder auf 24:27 in der letzten Spielminute, der letzte Treffer durch Brühl 10 Sekunden vor Schluss war Ergebniskosmetik. Trainer Jürgen Nagel sagte in der anschließenden Pressekonferenz, dass Jahn Göppingen das etwas bessere Team war und in engen Situationen immer eine Lösung parat hatte, daher blieb ihm nichts anderes übrig, als seinem Kollegen Tobias Papsch zum verdienten Sieg zu gratulieren.
Aufstellung: Bühler, Messinger; Brühl (1), Prinz, Gold (9/5), Baur (1), Widmann (3), Nagel (5), Vesenmaier (2), Schindler, Schmid (4), Klaus, Niederberger, Kreher
Vorschau auf 01.02.2020
Am kommenden Wochenende hat die 1. Mannschaft spielfrei, das nächste Spiel ist am Samstag, den 01.02.2020 um 19:30Uhr in der Böhmenkircher Albsporthalle. Zu Gast ist mit der Turnerschaft Göppingen der aktuelle Tabellenführer der Bezirksliga. Die Mannschaft um Trainer Jürgen Nagel wird alles geben, um die nächsten beiden Punkte einzufahren, dazu ist jedoch eine konzentrierte Leistung über die gesamte Spielzeit notwendig. Mit den Fans im Rücken sollte dies gelingen.
Kommen Sie deshalb am 01.02. in die Albsporthalle und unterstützen Sie die Mannschaft!
19.01.2020 TV Treffelhausen - TSV Bartenbach 37:26
Mit einem deutlichen 37:26 Sieg schickten die Bezirksligahandballer des TV Treffelhausen am vergangenen Sonntag die Gäste des TSV Bartanbach nach Hause. Erik Schmid mit einem Rückraumkracher eröffnete den Torreigen, Gold, Klaus und Baur erzielten die nächsten TVT-Treffer, die aber durch die Gäste immer wieder ausgeglichen wurden (4:4 9. Minute). Die Hausherren erspielten sich in daraufhin einen Zwei-Tore Vorsprung, aber durch die etwas offensivere TVT-Deckung ergaben sich immer wieder Freiräume für den Kreisläufer der Barbenbacher. Beim 10:10 konnten die Gäste wieder ausgleichen. Beim Stand von 13:11 wurde Marcel Nagel während eines Gegenstoßes regelwidrig gestoppt und sein Bartenbacher Gegenspieler erhielt daraufhin folgerichtig die rote Karte. Danach konnten die Hausherren auf vier Tore erhöhen (17:13 27. Min). Zwei Gästetore ließen den Vorsprung wieder schmelzen, Erik Schmid sorgte mit dem letzten Treffer der ersten Hälfte für den 18:15 Pausenstand. In der zweiten Hälfte stand die Abwehr etwas stabiler, die Kreisanspiele konnten öfters verhindert werden, allerdings mussten ein paar Rückraumtreffer und Tore von den Außenpositionen hingenommen werden. so dass der Vorsprung in der Phase immer so bei drei bis vier Toren lag. Ein gut aufgelegter Paul Dommer, der den ebenfalls gut haltenden Dennis Bühler in der zweiten Hälfte vertrat, verhinderte durch mehrere Paraden ein weiteres Näherkommen der Gäste und ermöglichte andererseits den Hausherren einfache Tore. Nach dem 28:24 in der 50. Minute war der Bann jedoch gebrochen. Nach einem Strafwurf von Armin Gold in der 54. Minute lag man sechs Tore in Führung. In der 57. Minute beim Stand von 33:26 erhielt die Gästebank eine Zeitstrafe, weil sie mit einer Entscheidung der beiden gut leitenden Unparteiischen nicht einverstanden waren. Danach erzielten Vesenmaier, 2 x Biegert und Baur noch vier Tore in Folge zum auch in dieser Höhe verdienten Endstand von 37:26. Sekunden vor dem Ende protestierte die gefrustete Bartenbacher Bank erneut gegen eine Schiedsrichterentscheidung, was eine weitere Disqualifikation zur Folge hatte. Durch den Sieg kletterte man - zumindest vorübergehend - auf den 2. Tabellenplatz.
Aufstellung: Bühler, Dommer; Brühl (2), Prinz, Brien (3), Gold (9/4), Widmann (1), Nagel (2), Vesenmaier (3), Schindler (1), Biegert (2), Schmid (6), Klaus (2), Baur (6)
Vorschau auf 19.01. TV Treffelhausen - TSV Bartenbach
Nach dem deutlichen Sieg in Heubach muss der TVT am kommenden Sonntag um 17:00 Uhr in heimischer Halle gegen die Turnerschaft aus Bartenbach ran. Im Hinspiel besiegte man die Bartenbacher nur knapp und auch gegen den Tabellenführer TV Jahn Göppingen und den TV Brenz konnten diese punkten. Aus dem Grund gilt es in dieser Begegnung wieder alles in die Waagschaale zu werfen und die zwei Punkte auf der Alb zu behalten. Das Vorspiel bestreitet unsere dritte Mannschaft gegen die MSG Göpppingen Holzheim 2.
Kommen Sie deshalb am Sonntag den 19.01. um 17:00 Uhr in die Albsporthalle und unterstützen Sie die Mannschaften lautstark!
12.01.2020 1. Heubacher HV – TV Treffelhausen 18:32
Die erste Mannschaft des TV Treffelhausen zeigte zum Start der Rückrunde eine engagierte Leistung und konnte das Auswärtsspiel gegen Heubach klar für sich entscheiden.
Der TVT hatte in den ersten 15 Minuten des Spiels wie so oft Probleme im Angriff und konnte nur fünf Tore erzielen, aber die Abwehr um Torhüter Bühler stand stabil, weshalb das erste Gegentor erst in der 5. Spielminute fiel. Die Zuschauer in der Heubacher Sporthalle stellen sich mal wieder auf eine Abwehrschlacht ein, aber so langsam kam der TVT Angriff ins Rollen. Gold traf mit seinen drei Toren innerhalb von drei Minuten zum 3:9 nach 20 Minuten. Der TVT hatte nun die Kontrolle über das Spiel, Jürgen Nagel rotierte sehr viel und so hatten sich beim Pausenstand von 8:16 schon acht Blau-Weiße in die Torschützenliste eingetragen.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit kam es zu einem Dejavu, da sich der TVT Angriff wieder sehr schwer tat und erst in der 45. Minute durch Prinz den dritten Treffer in dieser Halbzeit erzielen konnte. Durch die gute Arbeit in der Abwehr, waren die blau-weißen immer noch 12:21 vorne. Nun zeigte der TVT wieder wozu er vorne im Stande ist und erzielte Tor um Tor. Der Endstand war 18:32 und die Blau-Weißen feierten den höchsten Sieg in dieser Saison.
Aufstellung: Bühler, Dommer; Brühl (2), Niederberger (2), Gold (10/7), Nagel (4), Schindler (1), Schmid (3), Tobias Vesenmaier (1), Widmann (1), Prinz (2), Klaus (2), Baur (2)
22.12.2019 TV Treffelhausen – TV Brenz 21:24
Im Topspiel gegen den TV Brenz musste der TVT vor großem Publikum die erste Heimniederlage der Saison hinnehmen und überwintert nun mit 12:8 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz der Bezirksliga.
Nach anfänglichem Rückstand (1:3 8.) egalisierte der TVT in der 14. Minute auf 4:4, woraufhin sich ein offener Schlagabtausch einstellte, der bis zur 22. Minute beim Stand von 9:9 andauerte. Die blau-weißen scheiterten zu oft am Torwart der Brenzer, was diese nutzten um sich bis zur Halbzeitpause einen 10:12 Vorsprung aufzubauen.
Auch in der zweiten Halbzeit bestimmten die Gäste weitestgehend das Geschehen auf dem Feld, aber konnten sich nicht von den blau-weißen absetzen. So baten sich genug Möglichkeiten die Führung zu übernehmen (17:18 45.), welche jedoch auf Grund schlechter Wurfausbeute und Unachtsamkeiten beim Verteidigen des Kreisläufers nicht genutzt wurden. Dadurch blieben die Gäste aus Brenz ständig in Führung und besiegten den TV Treffelhausen schlussendlich mit 21:24.
Über die Winterpause gilt es die Mannschaft wieder in die Erfolgsspur zu bringen, nachdem man in den letzten zwei Spielen leider nicht punkten konnte. Am Sonntag den 05.01. spielen die Jungs beim Albert-Bader-Gedächtnisturnier mit, bevor es am 12.01. in Heubach zum Rückrundenauftakt wieder losgeht.
Das Team um Trainer Jürgen Nagel bedankt sich bei allen Fans, Sponsoren und Gönnern des TV Treffelhausen für die Unterstützung in 2019 und verabschiedet sich nun in die Winterpause.
Aufstellung: Bühler, Dommer; Brühl (1), Niederberger (4), Gold (2/2), Nagel (4), Schindler (3), Schmid (3), Tobias Vesenmaier (3), Widmann (1), Prinz, Kreher
Vorschau auf 22.12.2019 TV Treffelhausen – TV Brenz
Am Sonntag den 22.12. trifft der TVT in heimischer Halle um 17:00 Uhr auf den TV Brenz, welcher mit 13:7 Punkten den zweiten Tabellenplatz belegt. Die Brenzer setzen sogar einen Fanbus nach Böhmenkirch ein, was eine volle Halle erwarten lässt.
Das Pokalspiel hat geziegt, dass nach der schwachen Leistung im Ligaspiel gegen Heiningen ein Ruck durch die Mannschaft ging, dennoch hatte man in der zweiten Hälfte Probleme im Angriff, an denen man bis Sonntag noch arbeiten will.
Das Vorspiel bestreitet unsere 2. Mannschaft ebenfalls gegen den TV Brenz und unsere 1C spielt gegen die Reserve der TSG Eislingen.
Unsere Frauenmannschaft wird im Foyer eine Bar aufbauen und einige Specials anbieten, weshalb sich ein Besuch mit Sicherheit lohnen wird.
Kommen Sie deshalb am 22.12. in die Albsporthalle und unterstützen Sie die Mannschaft lautstark!
15.12.2019 TSV Heiningen 2 - TV Treffelhausen 30:20
Der TV Treffelhausen musste zu Gast beim TSV Heiningen nach einer katastrophalen ersten Halbzeit eine herbe Niederlage hinnehmen und befindet sich nun auf dem dritten Tabellenplatz.
Die Hausherren fanden in nahezu jedem Angriff der Anfangsphase einen Weg durch die Abwehr und stellten eine stabile Defensive, wodurch sie sich schnell einen 6:0 Vorsprung aufbauten (8.). Die blau-weißen begannen nun zwar mit dem Torewerfen, konnten der starken offensive jedoch nichts entgegenbringen, weshalb der Rückstand sogar noch größer wurde (15:7 26.). Beim Stand von 17:10 ging es dann in die Halbzeitpause.
Der TVT verkürzte zu Beginn der zweiten Halbzeit auf 17:12, ehe die Gastgeber wieder Fahrt aufnahmen und ihrerseits auf 20:12 erhöhten. Beim Stand von 23:13 in der 39. Minute prangte erstmals ein 10-Tore Rückstand an der Hallenwand. Diese Tordifferenz hielt sich bis die Schiedsrichter die Begegnung beim 30:20 Endstand beendeten.
Nach dieser schwachen Leistung gilt es die Köpfe im Hinblick auf das Pokalspiel am Dienstag und das Heimspiel kommenden Sonntag nicht hängen zu lassen und schnellstmöglich wieder in die Erfolgsspur zu kommen.
Aufstellung: Messinger, Bühler; Brühl (1), Niederberger (2), Gold (4/3), Baur, Nagel (1), Schindler, Schmid (6), Klaus (3), Tobias Vesenmaier (1), Widmann, Prinz
Vorschau auf 15.12.2019 TSV Heiningen 2 – TV Treffelhausen
Nach dem deutlichen, aber glanzlosen Sieg gegen die Turnerschaft aus Göppingen im letzten Heimspiel, trifft das Team um Trainer Jürgen Nagel am 15.12. um 17:00 Uhr auf die zweite Garde des TSV Heiningen. Die Mannschaft des TSV besteht aus vielen jungen Spielern, die ihre Schnelligkeit und Spielstärke im Angriff nutzen und dadurch im Schnitt fast 30 Tore pro Spiel erzielen. Über eine robuste Abwehr gilt es dies zu verhindern, was der Schlüssel zum Sieg in dieser Begegnung sein wird. Um auch in der Voralbhalle bestehen zu können wird der Rückhalt unserer Fans wieder von großer Bedeutung sein.
Kommen Sie deshalb am 15.12. um 17:00 Uhr in die Voralbhalle nach Heiningen und unterstützen Sie die Mannschaft lautstark!
29.11.2019 TV Treffelhausen – TS Göppingen 24:13
Der TV Treffelhausen konnte das Heimspiel gegen die TS Göppingen vergangenen Freitag deutlich für sich entscheiden und befindet sich nun mit 12:4 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz.
Nach einem katastrophalen Start, in dem viele klare Torchancen vergeben wurden, geriet der TVT schon nach 6 Minuten mit 1:4 ins Hintertreffen. Die Defensive stabilisierte sich daraufhin, im Angriff wurden die Chancen besser genutzt und so egalisierten die blau-weißen in der 15. Minute auf 5:5. Der Turnerschaft gelang es noch einmal sich eine kleine Führung aufzubauen, doch ab der 21. Minute beim Stand von 8:8 übernahmen die Hausherren endgültig die Kontrolle über das Spiel. So zogen sie bis kurz vor der Halbzeit durch Tore von Schmid und Gold auf 12:9 davon, ehe Widmann per sehenswertem Kempatrick mit dem Halbzeitpfiff auf 13:9 erhöhte.
In der zweiten Halbzeit konnten die Göppinger bis zum Stand von 16:11 (38.) mithalten. Bis zur 52. Minute beim Stand von 24:12 gelang den Gästen kein Torerfolg, da sie am laufenden Band Zeitstrafen hinnehmen mussten, und so regelmäßig in Unterzahl spielten, während der TV Treffelhausen Tor für Tor davonzog (18:11 44.). In dieser Phase konnte sich auch unser Keeper Dennis Bühler mit einem präzisen Wurf über das gesamte Spielfeld in die Torschützenliste eintragen. Allerdings wurden trotz wachsendem Vorsprung zu viele hochkarätige Möglichkeiten vergeben und einfache technische Fehler begangen. Die Gäste verkürzten noch auf 24:13, ehe die Unparteiischen das Spiel beendeten.
Abschließend bleibt zu sagen, dass beim nächsten Auswärtsspiel gegen den TSV Heiningen vor allem an der Chancenverwertung gearbeitet werden muss, da es schwierig wird mit dieser Leistung gegen die Heininger zu gewinnen. Nichtsdestotrotz hat der TVT zwei weitere Punkte auf der Habenseite, welche wir an dieser Stelle unserem Verletzten Timo Crestani widmen, der mit einem Achillessehnenriss eine längere Zeit ausfallen wird.
Aufstellung: Bühler (1), Dommer; Brühl (1), Niederberger (2), Gold (8/5), Baur (1), Nagel, Schindler (1), Schmid (5), Klaus (1), Tobias Vesenmaier (2), Prinz, Widmann (2), Kreher
Vorschau auf 29.11.2019 TV Treffelhausen – TS Göppingen
Am Freitag den 29.11. trifft der TVT in heimischer Halle um 20:30 Uhr auf die TS Göppingen. Die Turnerschaft steht mit 4:8 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz, konnte jedoch ihre letzten zwei Begegnungen für sich entscheiden. Nach der deutlichen Niederlage im Auswärtsspiel gegen die TSG Schnaitheim müssen die nächsten Wochen genutzt werden um wieder zu gewohnter Stärke in dem Defensivverhalten zurückzukommen.
Kommen Sie deshalb am 29.11. in die Albsporthalle und unterstützen Sie die Mannschaft lautstark!
09.11.2019 TSG Schnaitheim – TV Treffelhausen 34:25
Der TV Treffelhausen musste im Auswärtsspiel bei der TSG Schnaitheim aufgrund einer schwachen Leistung im Angriff und in der Abwehr eine deutliche Niederlage hinnehmen und steht nun mit 10:4 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz der Bezirksliga.
Dem TVT gelang es nicht eine stabile Abwehr zu stellen, weshalb man schnell ins Hintertreffen geriet (6:2 8.). Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit hatten die blau-weißen vor Allem in der Defensive wenig Einfluss auf das Spiel und konnten das Größerwerden des Rückstandes nicht verhindern (12:6 20.). In den kommenden vier Minuten verkürzte das Team um Trainer Jürgen Nagel auf 12:9. Mit dieser Tordifferenz ging es dann in die Halbzeitpause (15:12).
Brühl und Schmid verkürzten zu Beginn der zweiten Halbzeit auf 16:14, danach zogen die Schnaitheimer wieder davon (19:15) und zusätzlich musste Schmid in der 38. Minute aufgrund einer roten Karte nach einem Tempogegenstoß der Hausherren vom Feld. Die Gastgeber nutzten ihre Überzahl und erhöhten auf 21:15, ehe Jürgen Nagel den Trend mit einer Auszeit zu stoppen versuchte. Dies erfüllte leider nur kurzfristig seinen Zweck (21:17), danach übernahmen die Schnaitheimer wieder das Ruder und brachten den Sieg ungefährdet über die Bühne.
Um im nächsten Heimspiel gegen die Turnerschaft aus Göppingen bestehen zu können, muss in den kommenden Wochen hart trainiert und einige Fehler ausgemerzt werden.
Aufstellung: Dommer, Bühler; Brühl (2), Niederberger, Gold (8/5), Baur (1), Nagel (7), Schindler, Schmid (3), Klaus (2), Crestani, Tobias Vesenmaier (1), Prinz (1)
Vorschau auf 09.11.2019 TSG Schnaitheim – TV Treffelhausen
Am Samstag den 09.11. trifft der TVT in der Ballspielhalle um 19:30 Uhr auf die TSG Schnaitheim. Die TSG steht mit 4:6 Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz. Nach dem 21:18 Sieg gegen Kuchen/Gingen müssen im Angriff unbedingt einige Schwächen abgestellt werden, denn im Vorjahr musste man eine schmerzhaft deutliche Niederlage in Schnaiheim hinnehmen. Kommen Sie deshalb am 09.11. in die Ballspielhalle nach Schnaitheim und unterstützen Sie die Mannschaft lautstark!
26.10.2019 TV Treffelhausen - SG Kuchen/Gingen 21:18
Der TV Treffelhausen musste im Derby gegen die SG Kuchen/Gingen aufgrund einer durchwachsenen Leistung im Angriff lange zittern, aber fand über Kampf ins Spiel und konnte nach 60 Minuten einen verdienten Heimsieg feiern.
In der Anfangsphase stellte sich schnell ein offener Schlagabtausch ein, indem sich keine Mannschaft absetzen konnte (6:6 15.). Die blau-weißen stellten zwar eine stabile Abwehr, konnten sich jedoch oft nur Halbchancen erarbeiten, die dann zu selten genutzt wurden. Dies war der Grund, dass die Kuchener bis zur 22. Minute auf 7:9 davonziehen konnten. Bis zum Ende der glanzlosen, ersten Halbzeit verkürzten die Hausherren noch auf 10:11.
Widmann warf direkt nach der Halbzeit den Ausgleich zum 11:11, welcher leider nur von kurzer Dauer war, da es der SG abermals gelang sich einen kleinen Vorsprung aufzubauen (11:13 34.). Der TVT glich durch Tore von Nagel und Gold aus (13:13 36.), woraufhin sich wieder ein Kopf-an-Kopf-Rennen abspielte (15:15 44.). Die Gastgeber hatten oft die Möglichkeit auf den Führungstreffer, nutzten ihre Chancen aber nicht und kamen so erneut ins Hintertreffen. Der Treffer von Prinz zum 17:16 in der 48. Minute markierte die erste Führung des TV Treffelhausen und die Wende im Spiel. In den restlichen Minuten des Spiels funktionierte der Verbund von Torwart und Defensive der blau-weißen sehr gut, so musste man bis zum Ende des Spiels nur zwei Gegentreffer hinnehmen. Dies war der Schlüssel zum Sieg in diesem unerwartet, knappen Spiel. Bis zum Abpfiff erhöhte das Team um Trainer Jürgen Nagel auf 21:18.Insgesamt muss nach diesem Spiel, vor Allem im Angriff, noch an vielen Stellschrauben gedreht werden, allerdings gelang es der Mannschaft über Ehrgeiz und Wille zurück ins Spiel zu kommen und auch aus dieser Begegnung zwei Punkte in der Albsporthalle zu behalten.
Wir danken der Pizzeria San Marco und der FunFahrSchule Müller für das Übernehmen der Torschussprämie.
Aufstellung: Dommer, Bühler; Brühl (1), Niederberger, Gold (5/3), Baur (2), Nagel (3), Schindler, Schmid (4), Klaus (3), Crestani, Tobias Vesenmaier, Widmann (1), Prinz (2)
Bilder vom Spiel
Bilder vom Spiel von Thomas Madel bei der GZ
Vorschau: 26.10.2019 TV Treffelhausen – SG Kuchen/Gingen
Nach einer starken Vorstellung am vergangenen Sonntag gegen den Heidenheimer SB trifft das Team um Jürgen Nagel im Derby auf den Absteiger der Landesliga die SG Kuchen/Gingen. Die SG kann zwar noch keinen Sieg verbuchen und steht mit 0:6 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz, jedoch kann auch diese Mannschaft leicht zu einem Stolperstein werden, wenn sie unterschätzt wird.
Kommen Sie deshalb am Samstag den 26.10. um 19:30 Uhr in die Albsporthalle und unterstützen Sie die Mannschaften lautstark!
Das ursprünglich für Sonntag, den 20.10.2019 terminierte Spiel SG Herbrechtingen/Bolheim 2 - TV Treffelhausen fällt aus, da die SG ihre 2. Mannschaft zurückgezogen hat.
13.10.2019 TV Treffelhausen - Heidenheimer SB 26:23
Der TV Treffelhausen rappelte sich nach der ersten Niederlage schnell wieder auf, bot eine engagierte Vorstellung gegen den Sportbund aus Heidenheim und konnte die zwei Punkte auf der Alb behalten.
Beide Mannschaften standen von Beginn an voll auf der Platte und zeigten weshalb sie zur Spitzengruppe der Bezirksliga gehörten. Nach kurzer Führung auf Seiten des TVT stellte sich ein ausgeglichenes Spiel ein (4:4 9.). Das defensive 6:0 Abwehrsystem der Gäste bot Schmid die Möglichkeit viel aus dem Rückraum zu werfen, so konnten sich die blau-weißen mit seinem sechsten Tor in der 23. Minute beim Stand von 10:8 erstmals einen leichten Vorsprung verschaffen. Baur und Nagel (3x) sorgten in den restlichen Minuten der ersten Halbzeit für die 14:11 Führung ihrer Mannschaft.
Die Gäste agierten in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit etwas cleverer und verkürzten in der 34. Minute auf 15:14. Die blau-weißen stellten daraufhin wieder eine deutlich stabilere Abwehr, konnten auf 20:16 davonziehen (41.) und erreichten beim Stand von 24:18 einen sechs Tore Vorsprung. In den kommenden Minuten verpassten die Hausherren jedoch die Möglichkeit den Heidenheimern den Zahn zu ziehen und so kamen der Sportbund in der 54. Minute nochmals auf 24:21 heran. Jürgen Nagel nutzte deshalb eine Auszeit um die Jungs auf die offensive Deckung der Gäste einzustellen. Die blau-weißen spielten die restlichen Minuten herunter ohne den Sieg zu gefährden.
Auch in diesem Heimspiel konnten die zahlreich erschienenen Zuschauer wieder ein hochklassiges Handballspiel mit großem Ehrgeiz auf beiden Seiten bestaunen. Diesen gebührt an dieser Stelle wieder einmal großer Dank, denn der Rückhalt der Fans ist in solch knappen Spielen von enormer Bedeutung.
Aufstellung: Dommer, Bühler; Brühl, Gold (6/2), Baur (2), Nagel (3), Prinz, Schmid (8), Klaus (2), Tobias Vesenmaier (2), Widmann (3), Schindler
Vorschau: 13.10.2019 TV Treffelhausen – Heidenheimer SB
Nach dem verlorenen Topspiel gegen den TV Jahn Göppingen muss das Team um Trainer Jürgen Nagel nun wieder schnellstmöglich in die Erfolgsspur zurückfinden und wird im Heimspiel am Sonntag alles in die Waagschale werfen um die Punkte in der Albsporthalle zu behalten. Die Heidenheimer konnten zuletzt deutlich gegen die Turnerschaft aus Göppingen gewinnen, was eine starke Mannschaft erwarten lässt!
Kommen Sie deshalb am Sonntag um 17:00 Uhr in die Albsporthalle nach Böhmenkirch und unterstützen Sie die Mannschaft lautstark!
05.10.2019 TV Jahn Göppingen – TV Treffelhausen 31:26
Die erste Garde des TV Treffelhausen musste sich im Topspiel gegen den TV Jahn Göppingen ersatzgeschwächt ohne Niederberger und Schmid mit 31:26 geschlagen geben und befindet sich nun mit 6:2 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz.
Anfangs agierten die blau-weißen in der Defensive zu inkonsequent und nutzten ihre Torchancen nicht, was einen 7:1 Rückstand in der 9. Minute nach sich zog. In den folgenden vier Minuten konnte dieser Rückstand zwar verringert werden (8:4), aber die Gastgeber machten trotzdem weiterhin das Spiel (11:7 20.) und bauten ihren Vorsprung bis zur Pause auf 10:6 aus.
In Halbzeit zwei war unsere Mannschaft von Beginn an voll auf der Platte und verkürzte binnen fünf Minuten auf 17:14, konnte in den folgenden fünf Minuten jedoch das erneute Davonziehen der Göppinger nicht verhindern (21:14 40.). Bis zur 50. Minute hielt sich diese Tordifferenz (27:20), ehe die blau-weißen mit einer doppelten Manndeckung dem Spielfluss der Göppinger ein Ende setzten. Wieder bot sich die Möglichkeit an die Gastgeber heranzukommen (27:23 54.) und erneut wurde diese Chance aufgrund einfacher technischer Fehler nicht genutzt. Bis zum Ende der Partie erhöhte der TV Jahn Göppingen noch auf 31:26.
Kurzzeitige Phasen mit fehlender Konzentration brachten die Jungs um den Sieg im Topspiel, allerdings gab sich die Mannschaft nicht auf und ließ auch nach höherem Rückstand den Kopf nicht hängen!
Aufstellung: Bühler, Dommer; Nagel (4), Gold (6/4), Baur (2), Prinz (2), Klaus (3), Tobias Vesenmaier (3), Widmann (2), Schindler, Brühl (2), Crestani (2), Tim Vesenmaier, Lindner
Vorschau: 05.10.2019 TV Jahn Göppingen – TV Treffelhausen
Die erste Garde des TV Treffelhausen trifft nach drei gewonnenen Begegnungen nun im Topspiel auf den Aufstiegsfavoriten den TV Jahn Göppingen. In der vergangenen Saison konnte unsere Mannschaft dem starken Angriff der Göppinger leider nicht genug entgegenwirken und musste dadurch zwei Niederlagen hinnehmen. Um am Samstag in der Parkhaushalle punkten zu können wird der Rückhalt der Zuschauer wieder von enormer Bedeutung sein.
Kommen Sie deshalb am Samstag um 20:30 Uhr in die Parkhaushalle nach Göppingen und unterstützen Sie die Mannschaft lautstark!
28.09.2019 TV Treffelhausen - HSG Oberkochen/Königsbronn 24:15
Im dritten Spiel der Saison zeigte das Team um Trainer Jürgen Nagel über weite Strecken eine ambitionierte Leistung und besiegte die HSG Oberkochen/Königsbronn deutlich mit 24:15.
Die blau-weißen waren von Beginn an hellwach und lagen schon in der 10. Minute mit 5:2 in Führung. Bis zum 9:5 in der 18. Minute setzte sich der Trend fort, ehe die Gäste aufdrehten und binnen fünf Minuten auf 9:8 verkürzten. Die Gastgeber warfen alles in die Waagschale, verhinderten den Ausgleich und erhöhten bis zum Abpfiff der ersten Halbzeit auf 12:10. Jürgen Nagel stellte seine Mannschaft in der Pause optimal auf die kommenden 30 Minuten ein und durfte eine sehr disziplinierte Abwehrleistung im Verbund mit dem Torwartduo bestaunen. Schon in der 33. Minute konnte Schindler dadurch auf 15:10 erhöhen, ehe die HSG in der 35. Minute ihren ersten Treffer der zweiten Halbzeit bejubelte. Bis zum Stand von 16:14 in der 42. Minute konnten die Gäste noch mithalten, danach eröffnete Widmann mit seinem Tor zum 17:14 jedoch die stärkste Phase der blau-weißen. Bis zum Abpfiff der Partie mussten die Gastgeber nur einen Gegentreffer hinnehmen und zogen so munter auf den Endstand von 24:15 davon.
Die Mannschaft hat in dieser Begegnung gezeigt zu was sie mit Teamgeist, Kampf und dem Rückhalt der Fans im Stande ist und kann nun mit breiter Brust in das Topspiel nach Göppingen fahren!
Aufstellung: Bühler, Dommer; Nagel (2), Schmid (2), Niederberger (1), Gold (9/3), Baur (4), Prinz, Klaus (2), Tobias Vesenmaier (1), Widmann (2), Schindler (1), Brühl, Crestani
Vorschau: 28.09.2019 TV Treffelhausen - HSG Oberkochen/Königsbronn
Nach dem hart erkämpften Sieg gegen den TSV Bartenbach im letzten Spiel trifft das Team um Trainer Jürgen Nagel am kommenden Samstag um 19:30 Uhr auf die HSG Oberkochen/Königsbronn. In der vorigen Saison musste der TVT in heimischer Halle gegen die HSG eine Niederlage hinnehmen, was am kommenden Samstag mit aller Kraft verhindert werden soll. Die Mannschaft hofft deshaub auf ein großes Publikum in diesem brisanten Heimspiel.
Kommen Sie am Samstag in die Alb-Sporthalle und unterstützen Sie die Mannschaft lautstark!
21.09.2019 TSV Bartenbach - TV Treffelhausen 21:23
Auch das zweite Spiel der Saison gegen den TSV Bartenbach konnte der TV Treffelhausen knapp für sich entscheiden und belegt nun mit dem TV Brenz den ersten Tabellenplatz.
Die Gastgeber waren anfangs oft einen Tick wacher und konnten sich so einen kleinen Vorteil verschaffen (5:3 8.). Danach stellten die blau-weißen im Verbund mit Torhüter Dennis Bühler eine stabile Abwehr und mussten bis zur 16. Minute nur einen Gegentreffer hinnehmen, was einen Zwischenstand von 6:8 zur Folge hatte. Der Gästetrainer nutzte eine Auszeit um das Davonziehen der blau-weißen zu verhindern, was seinen Wert nicht verfehlte, da unsere Mannschaft nun deutlich seltener Chancen gegen die robuste Defensive herausspielen konnte (9:11 25.). Beim Stand von 10:12 ging es dann zum Pausensprudel.
Innerhalb von 50 Sekunden gelang es dem TSV aufgrund von einfachen Fehlern der Gäste den Rückstand auf 12:12 zu egalisieren. Nach einer Zeitstrafe der Bartenbacher stellten Schmid und Vesenmaier den Vorsprung wieder her und brachten ihre Mannschaft wieder in die richtige Spur (12:14 34.). Nach dieser turbulenten Anfangsphase agierten die blau-weißen nun wieder konstanter und konnten auf 14:18 in der 47. Minute erhöhen. Beim Stand von 18:23 in der 53. Minute schien das Spiel schon entschieden, was einige Unachtsamkeiten aufkommen ließ. Diese nutzten die Hausherren konsequent aus und waren beim Stand von 21:23 in der 59. Minute wieder dran.
Die Zeit war nun jedoch schon zu weit fortgeschritten als dass sie das Spiel noch drehen hätten können und so entführten unsere Jungs zwei Punkte aus der Parkhaushalle.
Aufstellung: Bühler, Dommer; Nagel (1), Schmid (6), Crestani (1), Niederberger (1), Gold (4/4), Baur, Prinz, Klaus, Tobias Vesenmaier (3), Schindler, Widmann (6), Brühl (1)
Vorschau: 21.09.2019 TSV Bartenbach – TV Treffelhausen
Nach dem deutlichen Sieg gegen schwache Heubacher im ersten Spiel der Saison trifft das Team um Trainer Jürgen Nagel am kommenden Samstag um 19:30 Uhr auf den TSV Bartenbach. Die Mannschaft des TSV setzt sich aus erfahrenen Spielern und einigen jungen Spielern aus der eigenen Jugend zusammen und versucht dieses Jahr um den Aufstieg mitzuspielen. Um in der Parkhaushalle gegen diese spielstarke Mannschaft bestehen zu können, wird der Rückhalt unserer Fans wieder von enormer Bedeutung sein.
Kommen Sie deshalb am Samstag in die Parkhaushalle nach Göppingen und unterstützen Sie die Mannschaft lautstark!
14.09.2019 TV Treffelhausen – 1. Heubacher HV 24:13
Die erste Mannschaft des TV Treffelhausen zeigte zum Start der neuen Saison vor Allem in Durchgang eins eine ambitionierte Leistung und konnte dieses Heimspiel klar für sich entscheiden.
Anders als im Spiel gegen die TG Geislingen waren unsere Jungs von Beginn an hellwach und ließen vor allem in der Defensive nichts anbrennen. Schmid (2x), Baur und Widmann sorgten für die schnelle 4:0 Führung (5.). Die Heubacher kamen nun zwar hin und wieder zu Chancen, nutzten diese aber zu schlecht aus und konnten somit ein Größerwerden des Rückstands nicht verhindern (10:4 17.). Die blau-weißen blieben am Drücker und erhöhten auf eine komfortable 15:6 Führung zur Halbzeitpause. Bis zum 18:6 in der 38. Minute setze sich dieser Trend fort, ehe sich im Angriff des TVT Fehler auf Grund mangelnder Konzentration einschlichen. Nachdem Trainer Jürgen Nagel schlappe zehn Minuten keinen Treffer seiner Mannschaft beobachten konnte, legte er beim Stand von 18:10 ein Time-out ein und versuchte den Spielern wieder auf die Sprünge zu helfen. Dies erfüllte kurzfristig seinen Zweck und die Hausherren erhöhten wieder auf 21:10. Langfristig konnten die blau-weißen ihre Fehler jedoch nicht einstellen, weshalb sich die Tordifferenz bis zum Abpfiff beim Stand von 24:13 nicht mehr änderte.
Abschließend bleibt zu sagen, dass vor Allem in der ersten Halbzeit viele starke Ansätze sowohl in der Abwehr, als auch im Angriff zu sehen waren, aber die Menge an Fehlern in der zweiten Halbzeit von einer Spitzenmannschaft dieser Liga konsequent bestraft werden, was ein solches Spiel schnell kippen lässt.
Aufstellung: Bühler, Dommer; Nagel (4), Schmid (3), Kreher (1), Niederberger (1), Gold (5/2), Baur (2), Prinz (2), Klaus, Tobias Vesenmaier (1), Widmann (3), Biegert, Brühl (2)Heubacher HV
Der Countdown zum ersten Saisonspiel läuft!
Nach dem Pokalspiel bei der TG Geislingen vergangenen Montag trifft die erste Garde des TV Treffelhausen am Samstag um 19:30 Uhr auf den 1. Heubacher HV und wird dort versuchen direkt in die Siegesspur zu kommen und den Zuschauern ein attraktives Handballspiel zu bieten.
Kommen Sie deshalb am Samstag nach Böhmenkirch und unterstützen Sie die Mannschaft lautstark!
09.09.2019 TG Geislingen – TV Treffelhausen 20:24 (Bezirkspokal)
Der TVT wurde seiner Favoritenrolle in der ersten Pokalrunde nicht wirklich gerecht und musste gegen überraschend starke Geislinger alles in die Waagschale werfen um in der Generalprobe vor der regulären Saison bestehen zu können.
Die erste Halbzeit war gezeichnet von Nachlässigkeiten im Defensivverhalten und einer schlechten Chancenverwertung, was dazu führte, dass die blau-weißen nur bis zum 4:4 in der 10. Minute mithalten konnten. Danach setzten sich die Hausherren langsam aber sicher ab und lagen zwischenzeitlich mit 10:6 in Führung. Trainer Jürgen Nagel nutze eine Auszeit um seiner Mannschaft ihre Fehlerquellen aufzuzeigen, woraufhin die Abwehr deutlich konzentrierter agierte und bis zur Halbzeitpause nur ein Tor hinnehmen musste (11:11 30.). Die zahlreich angereisten Fans waren vor Allem in dieser Phase eine wichtige Hilfe, da sie das Team in jeder Situation unterstützten und dadurch einen gewaltigen Rückhalt boten.
In Halbzeit zwei wusste der TVT besser mit der Situation umzugehen und verhielt sich deutlich konzentrierter, was sich nach kurzer Zeit auch am Spielstand bemerkbar machte (12:15 38.). Trotzdem gelang es den blau-weißen in dieser Phase nicht dem Gegner den Zahn zu ziehen und so hatte der Underdog wie zum Beispiel beim Stand von 16:18 in der 50. Minute oft die Chance aufzuschließen. Nichtsdestotrotz zeigten sich die Treffelhausener kämpferisch, verhinderten den Ausgleich der Hausherren und setzten in der 57. Minute beim Stand von 19:24 die Vorentscheidung. Die Partie wurde drei Minuten später als glanzloser 20:24 Sieg auf Seiten des TV Treffelhausen abgepfiffen.
Nach den desaströsen ersten 20 Minuten rafften sich die blau-weißen glücklicherweise und zeigten in Durchgang zwei, dass sie Handball spielen können. Auch Paul Dommer gelangte ab diesem Zeitpunkt in sein Debüt und konnte seiner Mannschaft mit einigen starken Paraden weiterhelfen. Im Hinblick auf die kommenden Gegner bleibt dem Team jedoch noch viel Luft nach oben, wenn man sich in der Spitzengruppe der Bezirksliga behaupten will.
Aufstellung: Dommer; Daniel Brien, Niederberger (6), Gold (9/6), Baur (2), Prinz (2), Schindler (1), Klaus, Crestani (2), Tobias Vesenmaier (1), Widmann, Biegert (1)
04.09.2019 Rückblick Vorbereitung/ Vorbericht TG Geislingen - TV Treffelhausen
Nach über zehn Wochen schweißtreibender Vorbereitung für die kommende Saison in der Bezirksliga steht der ersten Garde des TV Treffelhausen ein Trainingslager in der Albsporthalle mit abschließendem Pokalspiel gegen die TG Geislingen bevor. Vor Allem in den ersten Wochen lag das Hauptaugenmerk der Trainingseinheiten auf der körperlichen Fitness, weshalb viel gejoggt wurde und einige mühsame Einheiten mit Miriam Messinger absolviert wurden. In der Schlussphase der Vorbereitung wird nun an taktischen Feinheiten gearbeitet um die Mannschaft optimal auf die ersten Gegner in dieser ausgeglichenen Liga einzustellen. Nachdem unser langjähriger Torhüter Lukas Messinger vom aktiven Spielbetrieb zurückgetreten ist und sich nun als Torwarttrainer engagiert, konnten wir glücklicherweise einen Transfercoup landen und unseren ehemaligen Jugendspieler Paul Dommer wieder zurück in unser Tor holen.
Das Team um Coach Jürgen Nagel will in dieser Spielzeit wieder oben angreifen und sich am Ende der Saison im oberen Drittel der Tabelle befinden. Die letzte Generalprobe vor der regulären Saison wird die erste Runde des Bezirkspokals sein. Hier trifft die Mannschaft am kommenden Montag den 09.09. in der Michelberghalle auf die TG Geislingen, welche letzte Saison ohne Probleme aus der Kreisliga B aufsteigen konnte und somit schnell zu einem Stolperstein werden kann.
Kommen Sie deshalb am Montag um 20:30 Uhr nach Geislingen in die Michelberghalle und unterstützen sie die Mannschaft lautstark!
Vorschau: 14.09.2019 TV Treffelhausen – 1. Heubacher HV
Der Countdown zum ersten Saisonspiel läuft!
Nach dem Pokalspiel bei der TG Geislingen vergangenen Montag trifft die erste Garde des TV Treffelhausen am Samstag um 19:30 Uhr auf den 1. Heubacher HV und wird dort versuchen direkt in die Siegesspur zu kommen und den Zuschauern ein attraktives Handballspiel zu bieten.
Kommen Sie deshalb am Samstag nach Böhmenkirch und unterstützen Sie die Mannschaft lautstark!
09.09.2019 TG Geislingen – TV Treffelhausen 20:24 (Bezirkspokal)
Der TVT wurde seiner Favoritenrolle in der ersten Pokalrunde nicht wirklich gerecht und musste gegen überraschend starke Geislinger alles in die Waagschale werfen um in der Generalprobe vor der regulären Saison bestehen zu können.
Die erste Halbzeit war gezeichnet von Nachlässigkeiten im Defensivverhalten und einer schlechten Chancenverwertung, was dazu führte, dass die blau-weißen nur bis zum 4:4 in der 10. Minute mithalten konnten. Danach setzten sich die Hausherren langsam aber sicher ab und lagen zwischenzeitlich mit 10:6 in Führung. Trainer Jürgen Nagel nutze eine Auszeit um seiner Mannschaft ihre Fehlerquellen aufzuzeigen, woraufhin die Abwehr deutlich konzentrierter agierte und bis zur Halbzeitpause nur ein Tor hinnehmen musste (11:11 30.). Die zahlreich angereisten Fans waren vor Allem in dieser Phase eine wichtige Hilfe, da sie das Team in jeder Situation unterstützten und dadurch einen gewaltigen Rückhalt boten.
In Halbzeit zwei wusste der TVT besser mit der Situation umzugehen und verhielt sich deutlich konzentrierter, was sich nach kurzer Zeit auch am Spielstand bemerkbar machte (12:15 38.). Trotzdem gelang es den blau-weißen in dieser Phase nicht dem Gegner den Zahn zu ziehen und so hatte der Underdog wie zum Beispiel beim Stand von 16:18 in der 50. Minute oft die Chance aufzuschließen. Nichtsdestotrotz zeigten sich die Treffelhausener kämpferisch, verhinderten den Ausgleich der Hausherren und setzten in der 57. Minute beim Stand von 19:24 die Vorentscheidung. Die Partie wurde drei Minuten später als glanzloser 20:24 Sieg auf Seiten des TV Treffelhausen abgepfiffen.
Nach den desaströsen ersten 20 Minuten rafften sich die blau-weißen glücklicherweise und zeigten in Durchgang zwei, dass sie Handball spielen können. Auch Paul Dommer gelangte ab diesem Zeitpunkt in sein Debüt und konnte seiner Mannschaft mit einigen starken Paraden weiterhelfen. Im Hinblick auf die kommenden Gegner bleibt dem Team jedoch noch viel Luft nach oben, wenn man sich in der Spitzengruppe der Bezirksliga behaupten will.
Aufstellung: Dommer; Daniel Brien, Niederberger (6), Gold (9/6), Baur (2), Prinz (2), Schindler (1), Klaus, Crestani (2), Tobias Vesenmaier (1), Widmann, Biegert (1)
04.09.2019 Rückblick Vorbereitung/ Vorbericht TG Geislingen - TV Treffelhausen
Nach über zehn Wochen schweißtreibender Vorbereitung für die kommende Saison in der Bezirksliga steht der ersten Garde des TV Treffelhausen ein Trainingslager in der Albsporthalle mit abschließendem Pokalspiel gegen die TG Geislingen bevor. Vor Allem in den ersten Wochen lag das Hauptaugenmerk der Trainingseinheiten auf der körperlichen Fitness, weshalb viel gejoggt wurde und einige mühsame Einheiten mit Miriam Messinger absolviert wurden. In der Schlussphase der Vorbereitung wird nun an taktischen Feinheiten gearbeitet um die Mannschaft optimal auf die ersten Gegner in dieser ausgeglichenen Liga einzustellen. Nachdem unser langjähriger Torhüter Lukas Messinger vom aktiven Spielbetrieb zurückgetreten ist und sich nun als Torwarttrainer engagiert, konnten wir glücklicherweise einen Transfercoup landen und unseren ehemaligen Jugendspieler Paul Dommer wieder zurück in unser Tor holen.
Das Team um Coach Jürgen Nagel will in dieser Spielzeit wieder oben angreifen und sich am Ende der Saison im oberen Drittel der Tabelle befinden. Die letzte Generalprobe vor der regulären Saison wird die erste Runde des Bezirkspokals sein. Hier trifft die Mannschaft am kommenden Montag den 09.09. in der Michelberghalle auf die TG Geislingen, welche letzte Saison ohne Probleme aus der Kreisliga B aufsteigen konnte und somit schnell zu einem Stolperstein werden kann.
Kommen Sie deshalb am Montag um 20:30 Uhr nach Geislingen in die Michelberghalle und unterstützen sie die Mannschaft lautstark!
1. Mannschaft Berichte Saison 2018/2019
07.04.2019 HSG Oberkochen/Königsbronn - TV Treffelhausen 24:26
Im letzten Spiel der Saison konnte sich der TVT nach einer katastrophalen ersten Halbzeit knapp gegen die HSG Oberkochen/Königsbronn durchsetzen und steht dadurch mit 26:18 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz.
Die Blau-Weißen gerieten durch unkonzentrierte Abschlüsse schnell ins Hintertreffen (4:2 5.) und konnten ohne Abwehrchef Steffen Baur nicht die gewohnte Konsequenz im Defensiverhalten abrufen. Trainer Jürgen Nagel versuchte deshalb in der 14. Minute beim Stand von 9:6 diesen Trend mit einer Auszeit aufzuhalten, was kurzzeitig auch erreicht wurde (9:8 18.). Bis zum 11:10 in der 23. Minute blieb der TVT dem Gastgeber dicht auf den Fersen, danach konnte die Mannschaft bis zum Ende der ersten Halbzeit leider kein Tor erzielen und musste dadurch ein 14:10 hinnehmen.
Nach der Pause kam der TVT Angriff angeführt von unserem Youngster Tobias Vesenmaier, der die ersten sechs blau-weißen Treffer der zweiten Halbzeit warf, in Fahrt und sorgte für den 18:17 Zwischenstand in der 41. Minute. Die HSG antwortete mit einem Time-out und erhöhte auf 21:18 (45.). Tobias Vesenmaier, Schindler und Nagel egalisierten jedoch auf 21:21 und starteten ein Kopf-an-Kopf-Rennen, welches der TVT für sich entschied und in der 53. Minute mit 22:23 in Führung ging. Die HSG glich ihrerseits in der 54. Minute aus, konnte den Gegentreffer zum 24:25 jedoch nicht verhindern und musste zusehen wie Niederberger 30 Sekunden vor Schluss mit dem 24:26 alles klarmachte.
Die Blau-Weißen überholten die HSG mit dem Sieg und verhinderten dadurch ein Abstürzen ins Mittelfeld der Tabelle. Auch in diesem Jahr verjüngte sich das Team wieder und schaffte es jüngere Spieler wie Jannik Niederberger und Tobias Vesenmaier, der sein Können im letzten Spiel eindrucksvoll zur Schau stellte, zu integrieren und bot Adrian Prinz die Möglichkeit erste Spielpraxis in der Bezirksliga zu sammeln. Die Ausfälle von Markus und Tobias Brien sind natürlich immer noch spürbar, konnten dadurch aber weitestgehend kompensiert werden, was hoffnungsvoll auf die nächsten Jahre blicken lässt.
Nach dem letzten Spiel der Saison 2018/2019 bedankt sich die Mannschaft um Trainer Jürgen Nagel nochmals bei ihren Fans und allen Gönnern des TV Treffelhausen, die den Handballbetrieb in dieser Form erst möglich machen!
Aufstellung: Bühler, Messinger; Brühl, Gold (4), Nagel (4), Prinz, Widmann, Schmid, Tobias Vesenmaier (14/7), Tim Vesenmaier Schindler (1), Niederberger (3), Klaus, Crestani
Vorschau auf 07.04.2019 HSG Oberkochen/Königsbronn – TV Treffelhausen
Am kommenden Sonntag trifft der TVT in der Herwartsteinhalle um 17:00 Uhr auf die HSG Oberkochen/Königsbronn, die bei einem Sieg am TVT vorbeiziehen könnte. Die HSG konnte, vor Allem in ihren Heimspielen, einige Gegner der vorderen Tabellenplätze schlagen, was ein spannendes Spiel von sich verspricht.
Kommen Sie deshalb am Sonntag in die Herwartsteinhalle nach Königsbronn und unterstützen Sie die Mannschaften lautstark!
30.03.2019 TV Treffelhausen - Jahn Göppingen 23:24
Das letzte Heimspiel der laufenden Saison konnte der TV Treffelhausen, nach hartem Kampf, leider nicht für sich entscheiden und musste eine 23:24 Niederlage gegen Jahn Göppingen hinnehmen.
Widmann konnte mit seinen zwei Treffern zum Beginn des Spiels, nach anfänglichem Rückstand, noch egalisieren (2:2 4.) ehe die Göppinger ihre Klasse zeigten und in der zehnten Minute aufgrund einer Schwächephase der blau-weißen Defensive 2:6 davonzogen (10.). Diese verbesserte sich jedoch schnell und so schaffte es die Mannschaft mit der Unterstützung des Publikums im Rücken bis zur 23. Minute auf zwei Tore aufzuschließen (8:10). Die Gäste versuchten diesen Lauf mit einer Auszeit zu unterbrechen, was jedoch nicht funktionierte, da der TVT in der 27. Minute ausgleichen konnte und die erste Halbzeit dadurch beim Stand von 10:11 beendet wurde.
Die Blau-Weißen gerieten anfangs der zweiten Halbzeit zwar ins Hintertreffen (37. 13:15), ließen jedoch nicht locker und warfen nach einer roten Karte auf Seiten der Gäste durch Tobias Vesenmaier das Tor zum 16:16 (42.). Es blieb auch weiterhin ein überaus enges Spiel indem sich keine der beiden Mannschaften einen größeren Vorsprung erarbeiten konnte, die Göppinger allerdings meistens in Führung lagen (17:19 48.). Nachdem Niederberger einen Strafwurf und eine Zeitstrafe herausspielte, sorgte Gold per Strafwurf für die 23:22 Führung in der 57. Minute. In dieser Phase verschenkte die Mannschaft das Spiel, da es nicht gelang in Überzahl ein Tor zu erzielen und man sogar den Gegentreffer zum Ausgleich hinnehmen musste. Nach einer strittigen Zeitstrafe trafen die Gäste daraufhin zum 23:24 Endstand.
Nach dem Spiel fanden im Foyer noch einige Ehrungen, unter anderem auch die des Bewirtungsteams und die Verabschiedung einiger aktiver Spieler, denen an dieser Stelle größten Respekt für das intensive Engagement in den letzten Jahren gebührt, statt!
Die Mannschaft um Trainer Jürgen Nagel bedankt sich außerdem bei seinen Fans und den Trommlern für die überragende Stimmung im letzten Heimspiel und in der gesamten Saison!
Aufstellung: Messinger, Bühler; Brühl, Niederberger (5), Gold (4/2), Baur, Nagel (1), Schindler, Schmid (5), Klaus (1), Crestani, Tobias Vesenmaier (5/1), Widmann (2), Prinz
Vorschau auf 30.03.2019 TV Treffelhausen – Jahn Göppingen
Im letzten Heimspiel der Saison 2018/2019 trifft der TV Treffelhausen um 19:30 Uhr auf den TV Jahn Göppingen, der dem Tabellenführer der SG Hofen/Hüttlingen mit nur zwei Punkten Rückstand dicht auf den Fersen ist. Das Team um Trainer Jürgen Nagel will auch gegen den Tabellenzweiten der Bezirksliga punkten und geht nach dem deutlichen Heimsieg im letzten Spiel mit breiter Brust an diese schwere Aufgabe.
Auch die 1C bestreitet am Samstag ihr letztes Spiel, weshalb sich ein früher Besuch der heimischen Halle mit Sicherheit lohnen wird.
Kommen Sie deshalb am Samstag in die Albsporthalle, unterstützen Sie die Mannschaften lautstark und feiern Sie einen grandiosen Abschluss der Saison mit den Teams!
24.03.2019 TV Treffelhausen – SG Herbrechtingen/Bohlheim 2 32:18
In der Begegnung gegen den Aufsteiger der Bezirksklasse die SG Herbrechtingen/Bohlheim 2 konnten die Blau-Weißen die notwendige Konsequenz in der Defensive und die Dynamik im Angriff deutlich besser, als in der Woche zuvor, umsetzen und besiegten diesen verdient.
Von Beginn an stellte sich ein ausgeglichenes Spiel ein, wobei der TVT meist vorlegte ohne sich jedoch vom Gegner absetzen zu können (4:3 9.). Beim 8:8 in der 18. Minute konnten die Gäste zum letzten Mal ausgleichen, woraufhin die Hausherren durch Tore von Niederberger (2x) und Tobias Vesenmaier auf 11:8 davonzogen (23.). Das Zusammenspiel zwischen unserem gut aufgelegten Lukas Messinger und der, wie gewohnt, robusten Abwehr funktionierte einwandfrei. Die Spielgemeinschaft hatte der Treffelhausener Defensive nichts mehr entgegenzusetzen, was die deutliche 15:9 beim Ende der ersten Halbzeit zur Folge hatte.
Der TV Treffelhausen spielte gleich konzentriert wie in Halbzeit eins weiter und vergrößerte seinen Vorsprung kontinuierlich. Brühl erzielte in der 36. Minute den Treffer zum 21:11 und sorgte für die erste zehn-Tore-Führung. Die Gäste erzielten drei Tore in Folge und verkürzten auf 21:14 (39.), was vom TVT jedoch bald wieder aufgeholt wurde (26:16.). Die Schlussminuten gehörten ebenfalls den Blau-Weißen, da sie bis zum Ende des Spiels auf 32:18 davonziehen konnten.
Trotz harter Abwehr gelang es dem Turnverein dieses Mal deutlich besser Zeitstrafen zu verhindern, was wichtig für den Spielfluss in der Offensive war. Nicht zuletzt deshalb konnte man endlich wieder über 30 Tore erzielen. Nach Siegen der ersten und zweiten Frauenmannschaft wurde das Wochenende aus Sicht des TV Treffelhausen äußerst positiv beendet.
Aufstellung: Messinger, Bühler; Crestani (1), Niederberger (4), Gold (7/2), Baur, Nagel (6), Prinz (1), Schmid (4), Brühl (2) , Klaus, Tobias Vesenmaier (6/2), Widmann (1)
Vorschau auf 24.03.2019 TV Treffelhausen – SG Herbrechtingen/Bohlheim 2
Nach der Niederlage im letzten Spiel bei der Turnerschaft aus Göppingen will der TV Treffelhausen nun gegen den Aufsteiger der Bezirksklasse die SG Herbrechtingen/Bohlheim 2 unbedingt wieder punkten. Die Gegner aus Herbrechtingen befinden sich zwar auf dem zehnten Tabellenplatz, dürfen aber trotzdem keinesfalls unterschätzt werden, da man sich im Hinspiel nur knapp durchsetzen konnte und nur mit zwei Toren gewann.
Kommen Sie deshalb am Sonntag um 17:00 Uhr in die Albsporthalle und unterstützen Sie die Mannschaft lautstark!
17.03.2019 TS Göppingen - TV Treffelhausen 26:20
Zu Gast bei der TS Göppingen musste der TV Treffelhausen leider eine Niederlage hinnehmen und steht nun mit 22:16 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz der Bezirksliga.
Die blau-weißen starteten konzentriert in die Partie und gingen durch Treffer von Nagel und Schmid mit 0:2 in Führung. Die Turnerschaft egalisierte dies schnell, konnte ein erneutes Davonziehen der Mannschaft jedoch nicht verhindern (2:5 8.). Die Hausherren ließen nicht locker, glichen erneut aus (6:6) und konnten sich, aufgrund von drei umstrittenen Zeitstrafen, bis zur 28. Minute einen 9:6 Vorsprung aufbauen. Nach einem Tor der Turnerschaft in letzter Sekunde ging es beim Stand von 10:7 in die Halbzeitpause.
Der TV Treffelhausen stand von Beginn der zweiten Halbzeit an voll auf der Platte und verkürzte schon nach 80 Sekunden durch zwei Tore von Gold auf 10:9. Diese Tordifferenz hielt sich bis zur 39. Minute ehe Schmid auf 14:14 ausglich. Klaus erzielte mit dem 15:16 in der 41. Minute die erste Führung der blau-weißen. Der Stand von 17:18 beschrieb den letzten Vorsprung des TVT, woraufhin die Turnerschaft, mit Hilfe einer erneut strittigen Zeitstrafe der blau-weißen, egalisierte und in der 47. Minute ihrerseits in Führung ging. Den Gästen gelang es erst in der 57. Minute ihr nächstes Tor zu erzielen, was einen Rückstand von 25:19 mit sich brachte. Nach 60 gespielten Minuten prangte leider ein 26:20 an der Anzeigetafel.
Nach einer so deutlichen Niederlage kann die Schuld keinesfalls allein auf die Schiedsrichterleistung geschoben werden, allerdings wäre ein gänzlich anderer Spielverlauf bei ausgeglichenerer Bewertung der umstrittenen Entscheidungen denkbar gewesen.
Aufstellung: Messinger, Bühler; Crestani, Brühl, Niederberger (1), Gold (5/1), Baur, Nagel (2), Prinz, Schmid (5), Klaus (2), Tobias Vesenmaier (4), Widmann (1), Schindler
Vorschau auf 17.03.2019 TS Göppingen - TV Treffelhausen
Der TVT trifft am Sonntag den 17.03. um 17:00 Uhr auf die Turnerschaft aus Göppingen und wird dort alles dafür geben zwei Punkte aus dieser Begegnung mitzunehmen und an den Göppingern auf den dritten Platz vorbeizuziehen.
Kommen Sie deshalb am Sonntag den 17.03. um 17:00 Uhr nach Göppingen in die Nebenhalle der EWS Arena und unterstützen sie die Mannschaft!
09.03.2019 Heidenheimer SB - TV Treffelhausen 24:33
Der TV Treffelhausen konnte auch im Ausswärtsspiel gegen ersatzgeschwächte Heidenheimer punkten und steht nun mit 22:14 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz der Bezirksliga.
Die einzige Führung der Gastgeber wurde postwendend von Widmann (2x) und Brühl umgekehrt (3:1 6.). Die Hausherren blieben jedoch am Ball und konnten den Rückstand in der 11. Minute zum 6:6 egalisieren. Ohne nervös zu werden zogen die blau-weißen weiterhin ihr Spiel durch und konnten sich in der 18. Minute durch Niederberger auf 7:10 absetzen. Ab der 25. Minute erzielten die Heidenheimer nur noch ein Tor, was den 11:16 Halbzeitstand zur Folge hatte.
Die blau-weißen ließen auch in Halbzeit zwei nichts anbrennen und erhöhten durch schnelle Treffer von Niederberger, Nagel (2x), Gold und Schmid (3x) auf 14:23 (39.). In der 44. Minute nutzte unser Torhüter Lukas Messinger die Chance auf ein verfrühtes Geburtstagsgeschenk und netzte bei leerem Tor ein (16:26). Die Hausherren hatten keine Chance mehr das Spiel zu drehen, weshalb das Spiel beim Stand von 24:33 mit einem ungefährdeten Sieg für den TVT beendet wurde.
Aufstellung: Bühler, Messinger (1); Crestani, Gold (4/3), Baur, Nagel (2), Brühl (4), Klaus, Prinz (1), Widmann (3), Schmid (7), Niederberger (8), Tobias Vesenmaier (2/1), Schindler (1)
Vorschau auf 09.03.2019 Heidenheimer SB - TV Treffelhausen
Nach dem Sieg gegen Aalen im letzten Spiel will das Team um Trainer Jürgen Nagel in der Erfolgsspur bleiben und auch zu Gast beim Heidenheimer SB zwei Punkte einfahren. Um in der Karl-Rau-Halle bestehen zu können wird die Unterstützung der mitgereisten Fans wieder von enormer Bedeutung sein.
Kommen Sie deshalb am Samstag den 09.03. um 20:00 Uhr nach Heidenheim in die Karl-Rau-Halle und unterstützen sie die Mannschaft!
22.02.2019 TV Treffelhausen - HG Aalen/Wasseralfingen 28:24
Der Angriff des TV Treffelhausen konnte zum ersten Mal in 2019 über 20 Tore erzielen und gewann deshalb sein Heimspiel gegen die HG Aalen/Wasseralfingen mit 28:24.
Die Gäste waren von Beginn an voll auf der Platte und führten schon nach drei Minuten mit 0:3. Danach legten auch die blau-weißen los, egalisierten auf 3:3 in der 7. Minute und lagen nach doppelter 2-Minutenstrafe für die HG mit 3:4 vorne (9.). Die Hausherren kamen immer besser ins Spiel und erhöhten Tor für Tor auf 12:8 in der 24. Minute, danach gelang es keiner Mannschaft ein weiteres Tor in der ersten Halbzeit zu erzielen.
In Halbzeit zwei erhöhte der TVT durch Klaus und Nagel prompt auf 15:9, während die HG erneut eine doppelte Unterzahl von den Schiedsrichtern akzeptieren musste, was der TVT nutze um ein weiteres Tor davonzuziehen (17:10 35.). Nach einer weiteren doppelten Unterzahl der Gäste wurde das Spiel immer hektischer und begann den Schiedsrichtern aus den Händen zu gleiten. Der TV Treffelhausen behielt jedoch die Oberhand und verteidigte seine Führung unter anderem durch Tobias Vesenmaier, der nach zwei verworfenen 7-Metern zum Strafwurf antrat, seine Aufgabe exzellent erledigte und alle vier Würfe im Tor unterbrachte (45. 22:15). In der 55. Minute musste Gold auf Grund von drei Zeitstrafen disqualifiziert vom Feld. Auch die offensive Deckung der Gäste konnte an dem 28:24 TVT Sieg in der Schlussphase nichts mehr ändern, allerdings konnten sie noch etwas Ergebniskosmetik betreiben.
Aufstellung: Bühler, Messinger; Crestani, Gold (4/2), Baur, Nagel (7), Brühl, Klaus (1), Prinz (2), Widmann (2), Schmid (1), Niederberger (4), Tobias Vesenmaier (7/3), Schindler
Vorschau auf 22.02.2019 TV Treffelhausen – HG Aalen/Wasseralfingen
Nach zwei Niederlagen in Folge will der TV Treffelhausen nun gegen den Aufsteiger der Bezirksklasse die HG Aalen/Wasseralfingen unbedingt wieder punkten. Die Gegner aus Aalen befinden sich zwar auf dem zweitletzten Tabellenplatz, sind aber trotzdem keinesfalls zu unterschätzen, da sie in ihrer letzten Begegnung den TSV Bartenbach geschlagen haben und dem TVT schon im Hinspiel einen Punkt abluchsen konnten.
Kommen Sie deshalb am Freitag um 20:30 Uhr in die Albsporthalle und unterstützen Sie die Mannschaft lautstark!
16.02.2019 TSG Schnaitheim - TV Treffelhausen 33:15
Im letzten Spiel gegen die TSG Schnaitheim mussten die blau-weißen eine herbe, aber verdiente 33:15 Niederlage hinnehmen und konnten über die gesamte Spielzeit weder im Angriff, noch in der Abwehr Einfluss aufs Spiel nehmen.
Bis zum Zwischenstand von 3:3 (10.) konnte die Mannschaft noch mithalten, ehe sie das Spiel aus der Hand gab und die Gastgeber aus Schnaitheim davonziehen ließ (11:3). Das Team um Trainer Jürgen Nagel agierte im Angriff viel zu ideenlos, konnte deshalb nur wenige Torchancen kreieren und nutzte diese dann auch noch zu schlecht. Außerdem wurde die ansonsten so robuste und flexible Abwehr, die in letzter Zeit den Grundstein für die Siege des TV Treffelhausen legte, komplett vermisst. Mit einem 10-Tore-Rückstand ging es deshalb in die Pause.
Anfangs der zweiten Halbzeit kamen die blau-weißen etwas besser ins Spiel und erzielten einige leichte Tore, was einen schwindenden Rückstand zur Folge hatte (17:10 38.). Dieser Aufschwung wurde jedoch nicht lange aufrechterhalten, so blieb es leider bei einem anfänglichem Hoffnungsschimmer einer ansonsten trostlosen zweiten Halbzeit. Erschreckend war vor allem die wiederholt torarme Schlussphase, da die Mannschaft ab der 48. Minute nur zwei Mal einnetzen konnte und bis zum Abpfiff beim Stand von 33:15 komplett unterging.
Mit einer solchen Leistung gewinnt man in dieser Bezirksliga kein Spiel, weshalb die Fehler vom Wochenende schnellstmöglich abgestellt werden müssen um im Heimspiel gegen die HG Aalen/Wasseralfingen wieder einen Sieg einfahren zu können.
Die zweite und dritte Mannschaft konnten ihre Spiele hingegen gewinnen und trösteten das Treffelhausener Handballherz nach diesem Spiel.
Aufstellung: Messinger, Bühler; Crestani, Niederberger (1), Gold (3), Baur, Nagel (2), Prinz, Schmid (3), Brühl (1), , Klaus (1), Tobias Vesenmaier (4), Widmann
Vorschau auf 16.02.2019 TSG Schnaitheim – TV Treffelhausen
Am kommenden Samstag trifft die Mannschaft um Trainer Jürgen Nagel um 19:30 Uhr auf die TSG Schnaitheim, die im letzten Heimspiel den Absteiger der Landesliga den TSV Bartenbach deutlich besiegte und mit 15:13 Punkten auf dem 7. Tabellenplatz steht. Um nach der bitteren Niederlage gegen die SG Hofen/Hüttlingen wieder zu punkten braucht der TVT die Unterstützung seiner Fans!
Kommen Sie deshalb am Samstag in die Ballspielhalle nach Schnaitheim und unterstützen Sie die Mannschaft lautstark!
09.02.2019 SG Hofen/Hüttlingen - TV Treffelhausen 19:18
Der TV Treffelhausen musste sich nach einer überragenden zweiten Halbzeit zu Gast in Hüttlingen mit 19:18 knapp geschlagen geben und befindet sich nun, dicht gefolgt von der HSG Oberkochen/Königsbronn, auf dem vierten Tabellenplatz der Bezirksliga.
Nach anfänglicher TVT Führung (0:1) übernahmen die Gastgeber das Spiel und erzielten vier Tore in Folge (4:1 6.). Daraufhin eröffneten die blau-weißen das Feuer, kämpften sich bis zur 13. Minute auf 6:6 und lagen sogar kurzzeitig in Führung (6:7). Das Trainergespann der SG verhinderte ein Größerwerden des Rückstandes mit einer Auszeit, die ihren Nutzen nicht verfehlte, da die Gastgeber in der Defensive wieder deutlich flexibler agierten und ihrerseits in Führung gingen (11:8 22.). Maximilian Schindler musste daraufhin auf Grund einer Disqualifikation vom Feld. Bis zur Halbzeitpause änderte sich die Tordifferenz nicht mehr (14:11).
Jannik Niederberger (2x), Tobias Vesenmaier und Armin Gold sorgten mit ihren Treffern für den 15:15 Zwischenstand in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit. Bis zur 47. Minute lagen die blau-weißen hauchdünn mit 17:18 in Führung, woraufhin erst die Hausherren in der 55. Minute ein Tor zum 18:18 Ausgleich warfen und in der 57. Minute zum 19:18 Endstand erhöhten. Dem Team um Trainer Jürgen Nagel kosteten somit 12 torlose Minuten in der Schlussphase und einige strittige Schiedsrichterentscheidungen den hochverdienten Sieg in diesem so schwierigen Auswärtsspiel.
Aufstellung: Dennis Bühler, Messinger; Crestani, Niederberger (4), Gold (7/4), Baur, Nagel (1), Schindler, Brühl (1), Widmann, Klaus (3), Tobias Vesenmaier (2), Prinz
Vorschau auf 09.02.2019 TV Treffelhausen – SG Hofen/Hüttlingen
Am kommenden Samstag trifft der TVT in der Limeshalle um 20:30 Uhr auf den Aufstiegskandidaten die SG Hofen/Hüttlingen. Die Spielgemeinschaft steht mit 22:4 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz und konnte bisher erst von TV Jahn Göppingen und der HSG Oberkochen/Königsbronn geschlagen werden. Nach dem 19:13 Sieg gegen Heubach müssen im Angriff unbedingt einige Feineinstellungen vorgenommen werden, um auch in der Limeshalle bestehen zu können.
Unsere dritte Mannschaft spielt um 15:30 Uhr gegen die SG Hofen/Hüttlingen 5 und unsere zweite Mannschaft um 17:00 Uhr gegen die SG Hofen/Hüttlingen 4.
Kommen Sie deshalb am Samstag in die Limeshalle nach Hüttlingen und unterstützen Sie die Mannschaften lautstark!
02.02.2019 TV Treffelhausen - 1. Heubacher HV 19:13
Im ersten Heimspiel des Jahres konnte der TVT gegen Heubach auf Grund einer erneut starken Leistung in der Defensive die ersten Punkte einfahren und befindet sich nun auf dem vierten Tabellenplatz der Bezirksliga.
Nach dem 2:2 Unentschieden (8.) übernahmen die blau-weißen das Spiel und zogen in der 15. Minute auf 6:3 davon. Beide Mannschaften agierten konzentriert in der Abwehr und konnten sich auf ihre Torhüter verlassen, was nur wenige Torchancen entstehen ließ. In der restlichen Spielzeit der ersten Halbzeit konnten nur Jannik Niederberger (3x) und Tobias Vesenmaier erfolgreich für ihre Mannschaft abschließen und sorgten damit für die 10:7 Führung zur Pause.
Die blau-weißen ließen auch in der zweiten Halbzeit nichts anbrennen und bauten ihren Vorsprung weiter aus (12:7 37.). Zwei Gästetreffer in Folge (13:10) brachten wieder Spannung ins Spiel, ehe die Abwehr um den gut aufgelegten Dennis Bühler ihr Tor wieder vernagelte und auf 16:10 davonzog (53.). Bis zum Abpfiff des Spiels änderte sich die Tordifferenz nicht mehr und die ersten Punkte 2019 konnten gefeiert werden.
Aufstellung: Messinger, Bühler; Brühl (1), Niederberger (5), Gold (5/1), Baur, Nagel (3), Schindler, Schmid (2/1), Klaus, Crestani, Tobias Vesenmaier (2), Widmann (1)
Vorschau auf 02.02.2019 TV Treffelhausen – 1. Heubacher HV
Am kommenden Samstag trifft der TVT in heimischer Halle um 19:30 Uhr auf den 1. Heubacher HV. Nach der Niederlage im ersten Spiel 2019 will die Mannschaft um Trainer Jürgen Nagel nun unbedingt wieder punkten um nicht weiter in der Tabelle abzurutschen. Das Vorspiel bestreitet unsere zweite Mannschaft um 17:30 Uhr gegen den 1. Heubacher HV 3.
Kommen Sie deshalb am Samstag in die Albsporthalle und unterstützen Sie die Mannschaften lautstark!
26.01.2019 TSV Bartenbach - TV Treffelhausen 20:19
Nach der Winterpause traf die erste Garde des TV Treffelhausen letzten Samstag auf den TSV Bartenbach und musste sich in dieser Begegnung gegen den Absteiger der Landesliga knapp geschlagen geben.
Erik Schmid (2x) und Simon Widmann eröffneten das Spiel mit den ersten drei Toren für den TVT und trugen Maßgeblich zum 2:3 Zwischenstand bei (7.). Danach fanden die blau-weißen bis zur 19. Minute keine Lösung die robuste Defensive der Gastgeber zu durchbrechen und mussten deshalb den 3:6 Rückstand hinnehmen. Bis zur 22. Minute konnte die Tordifferenz durch zwei Tore von Armin Gold aufrechterhalten werden (8:5). Bis zum Ende der ersten Halbzeit gelang es den Gästen nicht ein weiteres Tor zu erzielen, weshalb die Bartenbacher auf den 12:5 Halbzeitstand davonziehen konnten.
Beim Stand von 13:5 in der 32. Minute war der Rückstand am größten, ehe sich die blau-weißen wieder auf ihre Stärken besannen und sich mit Hilfe einer offensiven Deckung ans Werk machten diesen zu verkleinern. Nach vier Toren für den TVT in Folge (13:9 38.) versuchte der Trainer der Hausherren diesen Lauf mit einer Auszeit zu stoppen, was kurzzeitig auch funktionierte (15:9 40.). Das Team um Trainer Jürgen Nagel ließ jedoch nicht nach und kämpfte sich Tor für Tor heran. Beim 17:14 waren die Hausherren wieder in greifbarer Nähe und begannen nervös zu werden. Mit der Euphorie der Aufholjagd im Rücken verkürzten die blau-weißen in der 58. Minute auf 20:19. Nach einer weiteren Balleroberung konnte in der 59. Minute sogar ein 7-Meter herausgespielt werden. Den entscheidenden Strafwurf konnte Armin Gold leider nicht im gegnerischen Tor unterbringen, was die knappe Niederlage im ersten Spiel der Rückrunde zur Folge hatte.
Nach der engen Begegnung bleibt zu sagen, dass sich die Mannschaft nach einer desolaten ersten Halbzeit nicht hängen ließ und im zweiten Durchgang zeigte zu was sie im Stande ist.
Aufstellung: Messinger, Bühler; Brühl (2), Niederberger, Gold (7/3), Baur, Nagel (2), Prinz, Schmid (5), Klaus, Tim Vesenmaier, Tobias Vesenmaier (1), Widmann (2)
07.12.2018 TV Treffelhausen – TSV Bartenbach: 20:20
Im letzten Spiel der Hinrunde musste das Team um Trainer Jürgen Nagel leider zwei Punkte mit dem TSV Bartenbach teilen und steht nun mit 16:8 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz, kann aber von der HSG Oberkochen/Königsbronn noch überholt werden.
Die blau-weißen erzielten in den ersten sechs Minuten nur ein Tor und lagen deshalb mit 1:3 in Rückstand, ehe Erik Schmid per Doppelschlag zum 3:3 Ausglich (9.). Beide Mannschaften stellten eine stabile Abwehr, was einfache Torchancen verhinderte. Nach einem 3:5 Rückstand gelang es dem TVT kurze Zeit später erneut auszugleichen (6:6 17.). Die Gäste agierten konzentrierter und nutzten technische Fehler der blau-weißen, was dazu führte, dass sie meist knapp in Führung lagen (9:11 23.) und mit einem Tor Vorsprung in die Pause gingen (12:13).
In den Anfangsminuten der zweiten Halbzeit stellte sich ein extrem hektisches und knappes Spiel mit vielen technischen Fehlern auf beiden Seiten ein, was jedoch von keiner Mannschaft genutzt wurde um einfache Tore zu erzielen (14:15 40.). Die Gäste waren auch weiterhin einen Tick besser und erarbeiteten sich mit dem 16:18 in der 52. Minute die bessere Ausgangssituation für die Schlussphase. Die blau-weißen gaben nicht auf und setzten zum Endspurt an. Jannik Niederberger und Tobias Vesenmaier glichen zum 18:18 (54.) aus und Armin Gold brachte den TVT kurzzeitig in Führung (57.). Nach dem Ausgleich des TSV zum 19:19 war es Valentin Klaus, der das Tor zum 20:19 warf und seine Mannschaft wieder nach vorne brachte. Die Gäste aus Bartenbach ließen nicht locker und egalisierten dies bereits 20 Sekunden später. Nach einem technischen Fehler auf Seiten der blau-weißen war der TSV in Ballbesitz und hatte kurz vor Schluss die Chance auf den Siegtreffer. Dieses Vorhaben scheiterte jedoch an der Defensive der Gastgeber und so trennten sich die Mannschaften mit einem 20:20 Unentschieden.
Nach dem letzten Spiel in diesem Jahr bedankt sich die Mannschaft bei allen Fans des TV Treffelhausen, die über die gesamte Hinrunde eine super Stimmung machten und so manches Auswärtsspiel zum Heimspiel verwandelt haben!
Aufstellung: Messinger, Bühler; Crestani (1), Niederberger (3), Gold (2), Baur, Nagel (3), Prinz, Schmid (3), Brühl (3), Biegert, Klaus (1), Tobias Vesenmaier (4), Widmann
Vorschau auf 07.12.2018 TV Treffelhausen – TSV Bartenbach
Am kommenden Freitag trifft der TVT in heimischer Halle auf den Absteiger aus der Landesliga den TSV Bartenbach. Nach zwei verlorenen Spielen will das Team um Jürgen Nagel die Hinrunde unbedingt erfolgreich beenden, um mit einem Sieg in die Winterpause gehen zu können.
Kommen Sie deshalb am Freitag um 20:30 Uhr in die Albsporthalle und unterstützen Sie die Mannschaft lautstark!
01.12.2018 TV Treffelhausen - HSG Oberkochen/Königsbronn 19:24
Der TV Treffelhausen musste im letzten Spiel eine erneute Niederlage gegen die HSG Oberkochen/Königsbronn hinnehmen und befindet sich nur noch auf dem dritten Tabellenplatz, weil die HSG bisher ein Spiel weniger bestritten hat.
Das Spiel begann, wie erwartet mit beiderseits konzentrierter Abwehrarbeit und vielen technischen Fehlern im Angriff, weshalb nur wenige Torchancen entstanden. Da die HSG bis zur neunten Minute nur ein Tor erzielen konnte, lag der TVT mit 3:1 in Führung. Danach fanden die blau-weißen kein Mittel um der stabilen Abwehr der HSG entgegenzuwirken und konnten erst in der 24. Minute ihren nächsten Treffer zum 4:5 erzielen. Bis zur Pause egalisierten die Gastgeber den Rückstand auf 7:7, was deutlich machte wie sich beide Mannschaften auf die Abwehr konzentrierten und im Angriff ideenlos agierten.
Die HSG startete deutlich besser in die zweite Halbzeit und zog in der 37. Minute auf 9:12 davon. Die Hausherren hielten bis zum 15:17 (47.) noch mit, brachen danach jedoch ein und konnten das Größerwerden des Rückstandes auf fünf Tore nicht verhindern (15:20 50.). Die blau-weißen gaben nicht auf und verkürzten in der 54. Minute durch zwei Treffer von Jannik Niederberger auf 17:20, was die Gäste jedoch mit drei Toren in Folge beantworteten (17:23 57.). Beim Stand von 19:24 wurde die Partie dann abgepfiffen.
Um im nächsten Spiel gegen den Absteiger TSV Bartenbach bestehen zu können, muss eine deutliche Steigerung im Aufbauspiel und in der Chancenverwertung stattfinden.
Im Vorspiel konnte unsere dritte Mannschaft gegen die TSG Eislingen 2 ihr erstes Spiel gewinnen, was anschließend gebührend gefeiert wurde.
Aufstellung: Messinger, Bühler; Kreher, Niederberger (5), Gold (8/6), Baur, Nagel (2), Prinz, Schmid (1), Brühl (2), Biegert, Klaus, Tobias Vesenmaier (1), Widmann
Vorschau auf 01.12.2018 TV Treffelhausen – HSG Oberkochen/Königsbronn
Am kommenden Samstag trifft der TVT in heimischer Halle auf den Tabellenvierten die HSG Oberkochen/Königsbronn. Um den dritten Tabellenplatz zu verteidigen und den Anschluss an die Spitzengruppe nicht zu verlieren muss in diesem Spiel unbedingt gepunktet werden.
Kommen Sie deshalb am Samstag um 19:30 Uhr in die Albsporthalle und unterstützen Sie die Mannschaft lautstark!
24.11.2018 TV Jahn Göppingen – TV Treffelhausen: 26:21
Im Topspiel der Bezirksliga musste sich der TVT zu Gast beim TV Jahn Göppingen leider geschlagen geben und rutschte dadurch auf den dritten Tabellenplatz.
Die blau-weißen waren von Beginn an konzentriert und konnten sich durch einfache Tore bis zur achten Minute einen 3:5 Vorsprung erarbeiten. Die Göppinger ließen jedoch nicht locker, glichen in der 12. Minute aus und lagen beim Stand von 9:7 sogar in Führung. Der TVT kämpfte sich daraufhin schnell wieder heran und führte durch Tore von Niederberger und Nagel in der 25. Minute mit 11:12. Kurz vor der Pause drehte der TV Jahn wieder auf (14:12), während der TV Treffelhausen zwei unnötige 2-Minuten Zeitstrafen von Gold und Nagel verkraften musste.
Die Mannschaft um Trainer Jürgen Nagel hielt in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit noch gut mit (17:15 42.), konnte in den folgenden Minuten allerdings ein Größerwerden des Rückstandes nicht verhindern (21:16 48.). Schmid und Vesenmaier per Doppelschlag verkürzten bis zur 49. Minute auf 21:19 und brachten den TVT wieder ins Spiel. Bis zur 52. Minute beim Stand von 22:20 änderte sich die Tordifferenz nicht, danach konnten die blau-weißen jedoch nicht mehr mithalten, weshalb der Rückstand langsam immer größer wurde und sich bis zum Ende des Spiels auf 26:21 einstellte.
Aufstellung: Messinger, Bauer; Crestani, Niederberger (2), Gold (5/4), Baur, Nagel (3), Schindler, Schmid (3), Brühl (3), Biegert, Klaus, Tobias Vesenmaier(4/1), Widmann (1)
24.11.2018 TV Jahn Göppinen - TV Treffelhausen
Am Samstag den 24.11.2018 trifft der TV Treffelhausen um 19:30 Uhr im Topspiel auf den TV Jahn Göppinen. Die Göppinger stehen derzeit mit 14:2 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz und konnten bisher erst durch den TSV Bartenbach bezwungen werden. Damit auch aus dieser Begegnung zwei Punkte mitgenommen werden können, wird wieder jeder Fan auf der Tribüne wichtig sein um der Mannschaft auch in schwierigen Situationen die nötige Unterstützung zu geben und sie zum Sieg zu peitschen.
Kommen sie deshalb am Samstag den 24.11.2018 um 19:30 Uhr in die Parkhaushalle nach Göppingen und unterstützen Sie die Mannschaft!
18.11.2018 SG Herbrechtingen/Bolheim 2 - TV Treffelhausen 23:25
Nach Verletzungen von Tobias Brien, Markus Brien und Steffen Baur konnte auch Armin Gold nach zehn gespielten Minuten nur noch 7 Meter werfen. Manuel Biegert und Adrian Prinz waren deshalb mit von der Partie und trugen einen erheblichen Teil zum Sieg dieser Begegnung bei.
Nach ausgeglichenen fünf Anfangsminuten (2:2) konnte der TVT aus einer stabilen Abwehr heraus einfache Bälle gewinnen und brachte diese im Tor der Gastgeber unter. In der 19. Minute hatten die blau-weißen dadurch beim Stand von 5:12 einen beachtlichen Vorsprung zu vermelden und es schien ein deutlicher Sieg zu werden. Die SG drehte nun allerdings auf und verkürzte bis zur Halbzeit auf 10:14, was wieder Spannung aufkommen ließ.
Die Hausherren begannen wie sie in der ersten Halbzeit aufgehört hatten und verkürzten weiter auf 12:14 (32.). Nun besann sich das Team um Trainer Jürgen Nagel wieder auf seine Stärken und konnte den Vorsprung wieder erhöhen (14:20 43.). Dieser Puffer konnte bis zur 46. Minute beim Stand von 16:22 gehalten werden, danach nahmen die Gastgeber das Spiel wieder in die Hand, schlossen Tor für Tor bis zum 21:22 in der 54. Minute auf und hatten die Chance das Spiel zu drehen. Tobias Vesenmaier und Frowin Brühl sorgten jeweils kurzzeitig für die zwei-Tore-Führung, welche jedoch sofort im Gegenzug wieder egalisiert wurde. In der 57. Minute lag die SG dem TVT beim 23:24 wieder dicht auf den Fersen. Der TVT ließ den Ausgleich jedoch nicht zu und erzielte eine Minute vor Schluss das erlösende Tor zum 23:25 durch Marcel Nagel.
Aufstellung: Bühler, Messinger; Brühl (4), Gold (5/3), Nagel (4), Widmann (1), Schmid (1), Tobias Vesenmaier (4), Crestani (1), Prinz (1), Schindler, Niederberger (4), Klaus, Biegert
Vorschau auf 18.11.2018 SG Herb/Bohl 2 – TV Treffelhausen
Am kommenden Sonntag um 17:00 Uhr trifft das Team um Trainer Jürgen Nagel auf die zweite Mannschaft der SG Herbrechtingen/Bohlheim, die dieses Jahr aus der Bezirksklasse aufgestiegen ist. Nichtsdestotrotz darf man den Aufsteiger nicht unterschätzen, da sie ihre Qualitäten mit Siegen gegen Heidenheim und Heubach mehrfach aufzeigte.
Die Vorspiele bestreiten um 13:00 Uhr unsere weibliche A-Jugend und um 15:00 Uhr unsere männliche A-Jugend.
Kommen sie deshalb am Sonntag in die Buchfeldhalle und unterstützen Sie die Mannschaften!
11.11.2018 TV Treffelhausen – TS Göppingen 23:22
Mit dem knappen Heimsieg letzten Sonntag konnte der TVT seine Serie auf drei Siege am Stück ausbauen und befindet sich nun mit 13:3 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz.
Die blau-weißen gelangten gut ins Spiel und führten nach fünf Minuten mit 3:1. Auf Grund von fünf torlosen Minuten konnten die Gäste aus Göppingen dies schnell wieder egalisieren (3:3). Es folgte ein Kopf-an-Kopf-Rennen, welches die Göppinger für sich entschieden (7:9 20.). Trainer Jürgen Nagel versuchte diesen Trend mit einer Auszeit zu stoppen, diese verfehlte jedoch ihren Wert, was einen 7:11 Rückstand in der 24. Minute zu bedeuten hatte. Bis zur Halbzeit verkürzten die Hausherren auf 12:14.
Durch Treffer von Tobias Vesenmaier (2x) und Jannik Niederberger konnten die blau-weißen in der 36. Minute ausgleichen. Auch jetzt stellte sich wieder ein sehr ausgeglichenes Spiel ein, wobei der TVT meist kurzzeitig in Rückstand lag und im Gegenzug ausglich (18:19 46.). Gold, Vesenmaier und Schmid drehten das Spiel und verwandelten einen Rückstand bis zur 53. Minute in eine 21:19 Führung. Die Göppinger ließen jedoch nicht locker und glichen bis zur 57. Minute auf 22:22 aus. Eine Auszeit auf Seiten der Treffelhausener Bank sollte das Spielgeschehen wieder beruhigen und ein sicheres Tor hervorbringen, was leider nicht direkt funktionierte. Erik Schmid brachte den Ball deshalb nach einem Freiwurf unter Zeitspiel im gegnerischen Tor unter und sorgte für die 23:22 Führung eine Minute vor Schluss. Zehn Sekunden vor Schluss musste Marcel Nagel mit einer zwei-Minuten Zeitstrafe vom Feld, was die Gegner nutzten um mit Hilfe des siebten Feldspielers zusätzliche Räume zu gewinnen. Die Gäste aus Göppingen kamen daraufhin sogar von Halbrechts frei zum Wurf, scheiterten aber an unserem Torhüter Dennis Bühler, der mit einer Glanzparade den Sieg und die zwei Punkte festhielt!
Die Mannschaft hat im letzten Spiel gezeigt, dass sie auch ohne die Brüder Markus und Tobias Brien mit Wille und Kampf gegen einen starken Gegner gewinnen kann und sich vor niemandem verstecken muss. Ein großes Lob geht wieder an die Zuschauer, die die Mannschaft zu jedem Zeitpunkt unterstützt haben und vor allem in der Schlussphase eine enorme Hilfe waren!
Aufstellung: Bühler, Messinger; Brühl (1), Gold (7/2), Baur, Nagel (2), Widmann, Schmid (7), Tobias Vesenmaier (4), Schindler (1), Crestani, Niederberger (1), Prinz, Klaus
Vorschau auf 11.11.2018 TV Treffelhausen - TS Göppingen
Am Sonntag den 11.11. trifft der TV Treffelhausen in heimischer Halle pünktlich zum Faschingsbeginn um 17:00 Uhr auf die Turnerschaft aus Göppingen. Die Turnerschaft belegt derzeit den vierten Tabellenplatz mit nur vier Minuspunkten, was erahnen lässt, dass auch diese Begegnung wieder spannend verlaufen wird und erst gegen Ende entschieden wird. Das Team um Jürgen Nagel will die zwei Punkte unbedingt in der Albsporthalle behalten um den Abstand auf den vierten Tabellenplatz zu vergrößern, dabei wird die Stimmung in der Halle wieder eine große Rolle spielen.
Kommen sie deshalb am Sonntag in die Albsporthalle und unterstützen sie die Mannschaften!
04.11.2018 TV Treffelhausen - Heidenheimer SB 30:26
Der TVT konnte auch das zweite Spiel der letzten Woche, trotz einigen verletzungsbedingten Ausflällen, ebenfalls für sich entscheiden und belegt nun mit 11:3 Punkten den dritten Platz der Bezirksliga.
In den ersten fünf Minuten konnte der TVT nur einen Treffer erzielen, weshalb die Gäste mit 1:3 in Führung lagen. Durch Treffer von Nagel und Vesenmaier konnte diese egalisiert werden (3:3 10.), doch die Gäste bestimmten weiterhin das Geschehen (4:6 16.). Erst das Tor von Gold per 7-Meter und der Doppelschlag von Schmid brachten die Wende (8:6 23.). Trotz Überlegenheit der Blau-Weißen konnte kein größerer Vorsprung aufgebaut werden und so ging es beim Stand von 12:9 in die Pause.
Im Gegensatz zu manch anderen Spielen hatten die Hausherren zu Beginn der zweiten Halbzeit keinen Hänger und so führten sie in der 35. Minute mit 16:12. In den folgenden Minuten verkürzten die Gäste auf 21:19 und machten das Spiel wieder knapp. Das Spiel blieb weiterhin eng, woraufhin Trainer Jürgen Nagel seine Jungs in einer Auszeit besser auf den Gegner einstellte. Die Mannschaft nutzte dies und zog erneut auf vier Tore davon (26:22 52.). Der TVT ließ gegen Ende des Spiels nichts anbrennen und brachte die Führung über die letzten Minuten (30:26).
Die Mannschaft bedankt sich bei den Fans für die Stimmung und die große Unterstützung in den letzten Spielen und vor Allem bei den Fußballern der TG Böhmenkirch, die wie so oft vollzählig vor Ort waren!
Aufstellung: Dennis Bühler, Messinger; Niederberger (5), Gold (4/4), Nagel (6), Schindler (1), Schmid (4), Brühl (3), Baur, Crestani (1), Wiedmann (3), Klaus (1), Vesenmaier (2), Biegert (n.e.)
Bilder vom Spiel
01.11.2018 TV Treffelhausen - TV Brenz 29:21
An Allerheiligen hatte der TVT bereits zum Rückspiel den TV Brenz zu Gast, das Hinspiel war das erste Saisonspiel, das mit 19:22 gewonnen werden konnte. Zu Beginn des Spiels gingen die Gäste mit 1:3 in Führung, doch im weiterel Verlauf der ersten Hälfte konnte das Team um Trainer Jürgen Nagel den Rückstand ausgleichen und in eine Führung umwandeln bis zum Pausenstand von 12:9. In der zweiten Hälfte hatte die Führung zunächst Bestand, durch Fehlwürde, technische Fehler und nicht immer nachvollziehbare Entscheidungen der beiden Unparteiischen erzielte Brenz beim 17:17 den Ausgleichstreffer. Danach spielten die Hausherren wieder etwas besser auf, mussten zwischenzeitlich jedoch den Anschlusstreffer zum 20:19 hinnehmen. Doch dann ließen die Kräfte der Brenzer nach, Treffelhausen erhöhte mit Unterstützung des Publikums auf 27:20 drei Minuten vor dem Ende, der Rest war Ergebniskosmetik. Am Ende stand ein 29:21 Heimsieg auf der Anzeigentafel.
Aufstellung: Bühler, Bauer; Brühl (1), Crestani, Tobias Brien (4), Gold (5), Baur, Widmann (1), Nagel (8), Vesenmaier, Schindler, Klaus (3), Niederberger, Schmid (7/3)
Vorschau auf 01.11.2018 und 04.11.2018
01.11.2018 TV Treffelhausen - TV Brenz
04.11.2018 TV Treffelhausen - 1. Heidenheimer SB
Am Donnerstag, den 01.11. trifft der TV Treffelhausen um 17:00 Uhr in heimischer Halle auf die den Absteiger der Landesliga TV Brenz. Trotz gefühlter Niederlage im letzten Spiel darf die Mannschaft nicht den Kopf in den Sand stecken und in den Heimspielen gegen den Brenz und Heidenheim mit vollem Focus auf Sieg und breiter Brust auftreten. Die Vorspiele am Sonntag bestreitet die dritte Mannschaft um 13:00 Uhr gegen den TSV Süßen 2 und die zweite Mannschaft um 15:00 Uhr gegen den Heidenheimer SB 3.
Kommen sie deshalb am Donnerstag den 01.11.2018 und am Sonntag den 04.11. in die Albsporthalle und unterstützen sie die Mannschaften!
27.10.2018 HG Aalen/Wasseralfingen - TV Treffelhausen 23:23
Zu Gast bei der HG Aalen/Wasseralfingen musste sich der TVT am Ende der Begegnung leider die Punkte teilen.
Das Spiel begann ausgeglichen (3:3 6.) und nach einem kurzen Vorsprung der HG konnte der TVT in der 16. Minute auf 7:7 ausgleichen. Danach erzielten die blau-weißen drei Treffer in Folge und zogen auf 10:7 weg. Leider gelang es der Mannschaft nicht mit diesem Vorsprung im Rücken weiter zu erhöhen und so kam der Aufsteiger aus Aalen in der 26. Minute wieder auf 10:11 heran. Am Ende der ersten Halbzeit stand deshalb nur eine 10:12 Führung an der Hallenwand.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit war der TVT wieder am Drücker und konnte sich ein 15:18 in der 38. Minute erarbeiten. Danach verkürzten die Hausherren wieder auf 18:19 in der 42. Minute. In den folgenden 12 Minuten konnten die blau-weißen aufgrund 3x2 Minuten Zeitstrafen kein Tor erzielen, was zum 21:19 Rückstand führte. Trainer Jürgen Nagel beruhigte das Geschehen daraufhin mit einer Auszeit, die ihren Wert nicht verfehlte, da der TVT in der 56. Minute auf 21:21 ausglich. Die HG erhöhte danach wieder auf 23:22 in der 59. Minute. Nach einer erneuten Auszeit auf Seiten der blau-weißen traf Erik Schmid per Kempawurf zum 23:23 Endstand.
Nach dem Remis gegen den überraschend starken Aufsteiger aus Aalen muss die Mannschaft um Trainer Jürgen Nagel schnellstmöglich Fehler in Angriff- und Abwehrspiel ausmerzen und vor Allem Zeitstrafen reduzieren um in den kommenden zwei Heimspielen gegen Brenz und Heidenheim zu bestehen.
Insgesamt musste der TV Treffelhausen leider vier der sechs möglichen Punkte in Aalen lassen, da die dritte Mannschaft das Vorspiel ebenfalls mit 40:28 verlor und nur die zweite Mannschaft bei ihrem 19:24 Sieg punkten konnte.
Aufstellung: Messinger, Bühler; Tobias Brien (6), Gold (5/4), Baur, Schmid (4), Nagel (4), Schindler, Brühl (1), Klaus, Niederberger, Tobias Vesenmaier, Simon Widmann (3/1), Markus Brien (n.e.), Grestani (n.e.), Prinz (n.e.)
27.10.2018 HG Aalen/Wasseralfingen - TV Treffelhausen
Am Samstag den 27.10. tritt der TV Treffelhausen um 20:30 Uhr zu Gast in der Talsporthalle gegen die HG Aalen/Wasseralfingen an. Der Aufsteiger aus der Bezirksklasse konnte zwar noch keinen Punkt erringen, verlor aber nur knapp gegen Topmannschaften wie den TSV Bartenbach, den TV Brenz und den TV Jahn Göppingen. Deshalb darf der Aufsteiger, der sich mit 0:6 Punkten auf dem zweitletzten Tabellenplatz befindet keines Falls unterschätzt werden.
Kommen sie deshalb am Samstag den 27.10.2018 um 20:30 Uhr in die Talsporthalle nach Wasseralfingen und unterstützen Sie die Mannschaft!
Vorschau auf 23.10.2018 TV Treffelhausen - TV Jahn Göppingen (Bezirkspokal)
Am Dienstag, den 23.10.2018 um 20:30 Uhr in heimischer Albsporthalle tritt die Mannschaft um Trainer Nagel in der 2. Runde des Bezirkspokals an. Gegner ist der aktuelle Tabellenführer der Bezirksliga TV Jahn Göppingen.
Die Mannschaft hofft auf zahlreiche Zuschauer, unterstützen Sie die Mannschaft bei diesem Spiel!
20.10.2018 TV Treffelhausen - TSG Schnaitheim 26:25
Der TV Treffelhausen machte das Spiel gegen die TSG Schnaitheim am Ende unnötig knapp, gewann am Ende allerdings trotzdem verdient und konnte zwei weitere Punkte auf seiner Habenseite verbuchen.
Tobias Brien brachte seine Mannschaft mit 4 Treffern von ihm ins Spiel und machte, vor Allem zu Beginn der Partie, den Unterschied (4:4 8.). Danach sorgten Armin Gold (2x) und Markus Brien (3x) für die 9:7 Führung der blau-weißen (18.) Mit der 12:9 Führung in der 22. Minute stand der bislang höchste Vorsprung an der Hallenwand. Die Schnaitheimer konnten noch auf 14:12 verkürzen. Kurz vor der Halbzeit musste unser Abwehrchef Steffen Baur das Spielfeld aufgrund von 3 x 2 Minuten verlassen.
Der TVT geriet in Halbzeit zwei leider, wie schon im Spiel gegen Hofen/Hüttlingen in ein Loch und verspielte seinen Vorsprung innerhalb von drei Minuten (14:14). Die Hausherren ließen sich jedoch nicht hängen und konnten sich schnell wieder einen Vorteil verschaffen (18:16 41.). Die blau-weißen hatten das Spiel auch weiterhin in ihrer Hand und bestimmten das Geschehen, konnten allerdings nicht davonziehen (23:21 51.). Beim 25:21 in der 55. Minute schien das Spiel schon entschieden, was die Gäste allerdings nutzten um das Spiel beinahe zu drehen. Sie kämpften sich bis auf 26:25 (59.) heran und gelangten plötzlich sogar in Ballbesitz. Der TVT konnte ein weiteres Tor auf Schnaitheimer Seite verhindern und sicherten sich die verdienten zwei Punkte.
Aufstellung: Bühler, Messinger; Brühl (1), Markus Brien (5), Gold (8/6), Baur, Tobias Brien (6), Nagel (4), Widmann, Schmid, Tobias Vesenmaier (2), Schindler, Niederberger, Klaus (n.e.)
Bilder vom Spiel
Vorschau auf 20.10.2018 TV Treffelhausen - TSG Schnaitheim
Am Samstag den 20.10. trifft der TV Treffelhausen um 19:30 Uhr in heimischer Halle auf die TSG Schnaitheim. Nach der Niederlage im letzten Spiel muss die Mannschaft sofort wieder in die Erfolgsspur kommen und die zwei Punkte gegen Schnaitheim verteidigen. Das Spiel davor bestreitet unsere zweite Mannschaft gegen den TV Bargau 2.
Kommen sie deshalb am Samstag den 20.10.2018 in die Albsporthalle und unterstützen sie die Mannschaften!
13.10.2018 TV Treffelhausen - SG Hofen/Hüttlingen 26:29
Im ersten Heimspiel der Saison gegen die SG Hofen/Hüttlingen musste der TV Treffelhausen seine erste Niederlage, nach einer sehr engen Begegnung, hinnehmen.
Bis zur 7. Minute (2:2) lagen beide Mannschaften gleich auf, danach konnte sich die SG beim Stand von 3:5 einen kleinen Vorteil verschaffen (11.). Bis zur 18. Minute (6:8) änderte sich die Tordifferenz nicht, ehe die Gäste per Doppelschlag auf 6:10 erhöhten (20.) und in der 24. Minute ihren größten Vorsprung erspielten (8:13). Die blau-weißen ließen sich jedoch nicht hängen und kämpften sich bis zum Ende der ersten Halbzeit auf 13:15 zurück.
Der Beginn der zweiten Halbzeit gehörte wieder den Gästen, die innerhalb von 5 Minuten auf 13:18 davonzogen. Doch die Mannschaft um Trainer Jürgen Nagel bewies abermals Charakter und schaffte es auch diesen Rückstand wieder auf 18:20 zu verringern (40). Im Folgenden zeichnete sich ein ausgeglichenes Spiel ab indem die SG immer mit 2-3 Toren in Führung lag (21:23 50.). Danach konnte der TVT kurzzeitig nicht mithalten und geriet dadurch mit 23:27 (57.) in Rückstand, was schon die Vorentscheidung war. Bis zum Ende des Spiels gelang den blau-weißen die Überraschung leider nicht, weshalb die SG Hofen/Hüttlingen das Spiel mit 26:29 gewann.
Aufstellung: Messinger, Bühler; Markus Brien (2/2), Gold (3/2), Baur, Tobias Brien (5), Schmid (2), Nagel (4), Schindler, Brühl (3), Klaus (3), Niederberger, Tobias Vesenmaier, Simon Widmann (4)
Vorschau auf 13.10.2018 TV Treffelhausen - SG Hofen/Hüttlingen
Am Samstag den 13.10. trifft der TV Treffelhausen um 19:30 Uhr in heimischer Halle auf den wahrscheinlich stärksten Gegner bisher, die SG Hofen/Hüttlingen. Deren Sieg gegen den TSV Bartenbach war ein deutliches Ausrufezeichen, was auch diese Saison auf eine starke Mannschaft schließen lässt. Um auch weiterhin in der Spitzengruppe der Liga zu bleiben sollte der TVT auch in diesem Spiel punkten.
Kommen sie deshalb am Samstag den 13.10.2018 um 19:30 Uhr in die Albsporthalle und unterstützen sie die Mannschaft!
07.10.2018: 1. Heubacher HV - TV Treffelhausen 16:25
Der TVT konnte das Auswärtsspiel gegen den 1.Heubacher HV für sich entscheiden und steht nun mit 4:0 Punkten auf dem 3. Tabellenplatz.
Die Mannschaft gelangte anfangs, aufgrund einfacher technischer Fehler, schlecht ins Spiel und lag in der 10. Minute mit 5:2 in Rückstand. Allmählich besannen sich die Blau-Weißen auf ihre Stärken, verringerten den Rückstand langsam (7:5 17.) und glichen in der 22. Minute per sehenswerten Kempatrick durch Erik Schmid auf 8:8 aus. Beim Stand von 10:12 ging es dann nach einer turbulenten ersten Halbzeit in die Pause.
In der zweiten Hälfte kamen die Gastgeber noch einmal kurz heran (12:13 35.) ehe der TV Treffelhausen das Steuer in die Hand nahm und davonzog (12:17 40.). Die Blau-Weißen hielten sowohl im Angriff, als auch in der Abwehr die Konzentration hoch und ließen ein Herankommen der Heubacher nicht zu (15:21 51.). Bis zum Ende erhöhten die Blau-Weißen auf 16:25 und beendeten das Spiel mit einem deutlichen Sieg für den TV Treffelhausen.
Aufstellung: Bühler, Messinger; Markus Brien (4), Gold (2), Baur, Tobias Brien (5), Nagel (1), Widmann (4/1), Schmid (4), Tobias Vesenmaier (2), Klaus, Prinz (1), Schindler (1), Niederberger (1)
Vorschau auf 07.10.2018 1. Heubacher HV - TV Treffelhausen
Am Sonntag den 07.10. trifft die erste Mannschaft des TVT um 17:00 Uhr auf den 1. Heubacher HV in der Sporthalle in Heubach. Aus der Erfahrung der letzten Jahre weiß man, dass Auswärtsspiele in Heubach meist hitzig und intensiv ablaufen und erst gegen Ende der Partie entschieden werden. Auch dieses Jahr wird die Unterstützung der mitgereisten Fans wieder von enormer Bedeutung sein, um dem Hexenkessel von Heubach entgegenzuwirken.
Fahren Sie deshalb am 07.10. mit nach Heubach und unterstützen Sie die Mannschaft lautstark!
22.09.2018: TV Brenz - TV Treffelhausen 19:22
Im ersten Spiel der Saison konnte der TVT im schwierigen Auswärtsspiel bei Absteiger TV Brenz bestehen und besiegte diesen mit 19:22.
Die blau-weißen kamen gut ins Spiel und lagen in der 4. Minute mit 1:3 in Führung, was jedoch von den Gastgebern auf ein 5:5 in der 15. Minute egalisiert wurde. Auf Grund konsequenter Abwehrarbeit beiderseits gestaltete sich ein torarmes und enges Spiel (7:7 23.). Bis zur Halbzeit änderte sich nicht allzu viel, was einen Halbzeitstand von 9:9 bedeutete.
Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit waren die blau-weißen sofort im Spiel und konnten sich sogar einen kleinen Vorteil verschaffen (13:11 39.). Leider gelang es der Mannschaft nicht sich weiter von den Hausherren abzusetzen (15:16 46.). Bis kurz vor Schluss lag die Begegnung noch auf Messers Schneide (17:18 54.), ehe der TVT in der 59. Minute mit dem 18:21 durch Frowin Brühl alles klarmachte und bis zum Ende auf 19:22 erhöhte.
Nach dem ersten Spiel bleibt ein verdienter Sieg mit deutlichem Verbesserungspotential, aber einem passenden System aus stabiler Abwehr und schnellem Angriffsspiel auf welches man in der laufenden Saison aufbauen kann.
Aufstellung: Bühler, Messinger; Markus Brien (1), Gold (4/2), Baur, Tobias Brien (5), Nagel, Brühl (3), Widmann (4/1), Schmid, Tobias Vesenmaier (5), Grestani, Klaus, Prinz
Vorschau auf 22.09.2018 19:30 Uhr TV Brenz - TV Treffelhausen
Nach dem Sieg in der ersten Pokalrunde gegen den TSB Schwäbisch Gmünd 2 steht dem TVT, mit dem Absteiger der Landesliga TV Brenz, nun ein weitaus stärkerer Gegner bevor. Nichtsdestotrotz geht die Mannschaft gut vorbereitet und mit breiter Brust in die Begegnung und wird alles dafür tun die Punkte aus dem ersten Spiel der Saison mit nach Treffelhausen zu nehmen.
Fahren sie deshalb am Samstag mit nach Sontheim in die Hermann-Eberhardt-Halle und unterstützen sie die Mannschaft!
Vorschau auf 13.09.2018
Die erste Mannschaft des TV Treffelhausen bestreitet am 13.09. um 20:30 Uhr in der großen Sporthalle in Schwäbisch Gmünd das erste Pokalspiel gegen die TSB Schwäbisch Gmünd 2. Die blau-weißen wollen ihrer Favoritenrolle unbedingt gerecht werden, gehen hochmotiviert in das erste Pflichtspiel der Saison und wollen so in die zweite Runde des Pokals einziehen.
Unterstützen Sie die Mannschaft zahlreich!
24.07.2018 Vorbereitung mit Blick auf kommende Saison 2018/2019
Seit Mitte Juni bereitet sich das Team um Trainer Jürgen Nagel nun auf die kommende Spielzeit in der Bezirksliga mit drei Trainingseinheiten pro Woche vor. Um sich auch in dieser Saison wieder durch eine überlegene Fitness einen Vorteil gegenüber anderen Mannschaften verschaffen zu können, findet einmal pro Wochen ein Fitnesstraining mit Miri Kaiser statt. Das restliche Training besteht zum großen Teil aus läuferisch intensiven Einheiten mit einem Zirkeltraining pro Woche. Außerdem bestritt die Mannschaft ein Trainingsspiel gegen den TV Altenstadt, was genutzt wurde um jedem Spieler nach so langer Pause wieder Spielpraxis zu ermöglichen und einigen A-Jugendlichen die Chance zu geben sich in der Mannschaft zu integrieren. Auch diese Saison müssen die blau-weißen wieder einen Abgang kompensieren, da unser Kreisläufer Jannik Bühler zum TV Steinheim wechselt. Nach einer erfolgreichen Vorbereitung wird das Team versuchen sich schnellstmöglich einzuspielen um im Kampf um die vorderen Plätze der, dieses Jahr so starken Bezirksliga, wieder ein Wörtchen mitreden zu können.
1. Mannschaft Berichte Saison 2017/2018
02.05.2018 SG Hofen/Hüttlingen – TV Treffelhausen 30:24
Der TV Treffelhausen konnte sich, im Nachholspiel um die Relegation für die Landesliga, leider keinen Punkt ergattern und befindet sich deshalb auf dem dritten Tabellenplatz.
Die SG lag anfangs zwar meist in Führung, der TVT konnte jedoch mithalten und lag so nach 8 Minuten mit einem Tor in Rückstand (5:4). Bis zur 17. Minute stellte sich ein ausgeglichenes Spiel, indem die Hausherren meist die Nase vorn hatten, ein (8:6). Danach musste der TVT aufgrund schlechter Chancenverwertung und einfachen Fehlern in der Defensive zusehen wie der Rückstand Tor um Tor wuchs (13:7 22.). Die SG machte weiter Druck und erhöhte ihren Vorsprung auf 8 Tore bis zum Ende der ersten Halbzeit (18:10).
In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, aus dem keine Mannschaft einen Nutzen ziehen konnte. Deshalb änderte sich die Tordifferenz bis zur 42. Minute kaum (25:17). Die blau-weißen ließen sich jedoch nicht hängen, verkürzten auf 25:19 (46.) und sogar auf 26:21 (52.), schafften es jedoch nicht das Spiel noch einmal merklich knapp zu gestalten.
Aufstellung: Bühler, Messinger; Markus Brien (8/1), Gold (5/1), Baur, Tobias Brien, Nagel (8), Brühl , Klaus, Jannik Bühler (1), Widmann (1), Schmid (1), Niederberger, Tobias Vesenmaier, Schindler (n.e.)
Nach dem letzten Spiel bleibt zu sagen, dass es zwar unglaublich schade ist die Saison nicht mit dem zweiten Tabellenplatz und der damit verbundenen Relegation abzuschließen, nichtsdestotrotz war es eine erfolgreiche Saison mit tollen Spielen vor großem Publikum und überragender Stimmung. Ein großer Dank geht an diesem Punkt an die Fans des TV Treffelhausen, die so manches Auswärtsspiel zum Heimspiel verwandelten und das Team in jeder Sekunde der vergangenen Saison unterstützten!
Die Mannschaft bedankt sich bei allen Unterstützern des TV Treffelhausen und verabschiedet sich in die Sommerpause, mit großer Vorfreude auf die kommende Spielzeit.
Vorschau auf 02.05.2018 - Wiederholungsspiel gegen Hofen/Hüttlingen nach erfolgreichem Einspruch
Finale um die Teilnahme an der Relegation zur Landesliga!
Nach der Erfahrung vom letzten Spiel in Hofen setzt die erste Mannschaft trotz sehr ungünstiger Spielzeit im Nachholspiel am Mittwoch noch einmal auf die Unterstützung ihrer Fans und wird bei ausreichendem Interesse wieder einen Fanbus einsetzen. Die Mannschaft sorgt erneut für die Getränke und Ihr für die gewohnte Stimmung! Abfahrt des Busses am Kreisverkehr in Treffelhausen wird am Mittwoch um 19:00 Uhr sein und etwas später in Böhmenkirch am Rathaus, der Selbstkostenanteil wird wieder 10€ betragen. Anmeldungen sind unter 0176/31235015 in begrenzter Anzahl möglich.
Fahren sie deshalb am Mittwoch mit nach Wasseralfingen in die Talsporthalle und unterstützen sie die Mannschaft!
28.04.2018 TV Treffelhausen - TV Jahn Göppingen 31:21
Im letzten Heimspiel der Saison siegte der TVT vor großem Publikum mit 10 Toren Vorsprung gegen den TV Jahn Göppingen. Die Hausherren kamen gut ins Spiel, lagen nach 7 Minuten mit 5:2 in Führung und vergrößerten den Vorsprung bis zur 11. Minute auf 8:3. Danach gelang es den Gästen aufgrund von einfachen Fehlern der blau-weißen in Angriff, sowie Abwehr innerhalb von 5 Minuten auf 9:8 zu verkürzen. Bis zum 12:11 in der 23. Minute blieb das Spiel sehr eng, danach fand der TVT wieder zu seinen Stärken zurück und baute sich bis zum Ende der ersten Halbzeit eine 15:11 Führung auf. Auch in der zweiten Halbzeit wurde das Spiel beim Stand von 18:16 (38.) noch einmal knapp, was die blau-weißen jedoch schnell wieder in Ordnung brachten (21:17 42.). Ab diesem Zeitpunkt hatten die Gäste nur noch wenig Einfluss auf das Spielgeschehen, was der TVT ausnutzte um seine Führung Tor für Tor zu vergrößern. Nach 60 Minuten prangte deshalb ein 31:21 Sieg des TV Treffelhausen an der Hallenwand.
Aufstellung: Bühler, Messinger; Markus Brien (6/2), Gold (2), Baur, Tobias Brien (7), Nagel (8), Brühl (3), Klaus (1), Jannik Bühler (2), Simon Widmann (1), Schmid, Niederberger (1), Tobias Vesenmaier, Schindler (n.e.)
Bilder vom Spiel
Vorschau auf 28.04.2018 TV Treffelhausen – TV Jahn Göppingen
Der TV Treffelhausen steht nun, nach einer bisher überraschend erfolgreichen Saison, kurz vor dem letzten Heimspiel und wird dort versuchen diese mit einem Heimsieg gegen den TV Jahn Göppingen abzuschließen. Die Mannschaft hofft auf großes Publikum um sich mit einem stimmungsvollen letzten Spieltag verabschieden zu können.
Kommen sie deshalb am Samstag den 28.04.2018 um 19:30 Uhr in die Albsporthalle und unterstützen sie die Mannschaft!
21.04.2018 HSG Oberkochen/Königsbronn - TV Treffelhausen 23:27
Nach einem Unentschieden gegen den 1. Heidenheimer SB konnte der TVT zu Gast bei der HSG Oberkochen/Königsbronn wieder einen Sieg erlangen.
Trotz anfänglichem Rückstand (5:3 7.) kämpfte sich der TVT ins Spiel, glich zwei Minuten später zum 5:5 aus und ging beim 7:8 in der 15. Minute zum ersten Mal in Führung. Das Spiel blieb weiterhin sehr eng, so stand es 5 Minuten vor der Halbzeit 10:11. Bis zum Ende der ersten Halbzeit erhöhten die blau-weißen auf 10:12.
In der zweiten Halbzeit gelang es dem Team um Trainer Jürgen Nagel erstmals die Führung auszubauen (12:17 38.). Sie ließen den Hausherren wenige Chancen und zogen dadurch auf 13:19 in der 43. Minute davon. Nach einem zwischenzeitlichen Vorsprung von 7 Toren in der 47. Minute beendeten die blau-weißen die Begegnung mit einem 23:27 Sieg und zwei Punkten für den TVT.
Aufstellung: Dennis Bühler, Messinger; Brühl, Tobias Brien (3), Markus Brien (9/4), Gold (2), Baur (1/1), Widmann, Nagel (2), Vesenmaier (5/1), Schindler, Jannik Bühler (4), Klaus, Niederberger (1)
15.04.2018 TV Treffelhausen - Heidenheimer SB 25:25
Aufstellung: Dennis Bühler, Messinger; Brühl, Tobias Brien (5), Markus Brien (7/2), Gold (1), Baur (1/1), Widmann, Nagel (2), Vesenmaier, Jannik Bühler (1), Klaus (3), Niederberger (3), Schmid (2)
07.04.2018 SG Hofen/Hüttlingen - TV Treffelhausen 21:20
Aufstellung: Dennis Bühler, Messinger; Brühl (3), Tobias Brien, Markus Brien (10/4), Gold (1), Baur, Widmann (2), Nagel (3), Schindler, Jannik Bühler, Klaus, Niederberger, Schmid (1)
Bus nach Hüttlingen
Bekenne Farbe und unterstütze unsere erste Mannschaft beim schweren Auswärtsspiel am Samstag, den 7. April gegen die SG Hofen/Hüttlingen.
Der TVT setzt dazu einen Fanbus ein. Die Mannschaft sorgt für die Getränke.
Selbstkostenanteil 10 Euro
Abfahrt 19:00 Uhr Kreisverkehr Treffelhausen
Zustieg auch in Böhmenkirch möglich.
Anmeldung unter 0176/31235015
Bitte bis spätestens Donnerstag den 5 April anmelden
Vorschau auf 07.04.2018 SG Hofen/Hüttlingen – TV Treffelhausen
Der TV Treffelhausen ist nach einem starken Auftritt gegen die HSG Wangen/Börtlingen bereit um im Topspiel auswärts bei der SG Hofen/Hüttlingen, welches bei einem Sieg für beide Mannschaften mit hoher Wahrscheinlichkeit das Erreichen der Relegation zur Folge hätte, zu bestehen.
Kommen sie deshalb am Samstag den 07.04.2018 um 20:30 Uhr nach Hüttlingen in die Limeshalle und unterstützen sie die Mannschaft!
25.03.2018 TV Treffelhausen - HSG Wangen/Börtlingen 29:14
Dem TV Treffelhausen gelang letzten Sonntag ein deutlicher Heimsieg im Rückspiel gegen die HSG Wangen/Börtlingen und belegt nun mit 24:8 Punkten den zweiten Tabellenplatz.
Marcel Nagel und Markus Brien per Doppelschlag eröffneten die Begegnung mit drei TVT Treffern. Die Gäste verkürzten bis zur 10. Minute auf 3:2 und konnten auch die nächsten zehn Minuten mithalten (7:5). Danach stellte die Mannschaft eine stabile Abwehr und erhöhte dadurch auf 9:5 (25.). In den restlichen fünf Minuten der ersten Halbzeit änderte sich die Tordifferenz nicht.
Die Gäste nutzten vier torlose Minuten des TVT aus und kämpften sich auf 11:9 heran (34.). Danach schwanden bei diesen jedoch die Kräfte, was dem TVT zur 16:11 Führung in der 40. Minute verhalf. Fünf Minuten später (18:14) begann die schwächste Phase der HSG, die bis zum Ende des Spiels kein weiteres Tor erzielen konnte, während die blau-weißen nicht aufhörten munter einzunetzen. Durch den Einbruch der Gäste konnte der TV Treffelhausen einen Endstand von 29:14 erreichen.
Aufstellung: Bühler, Messinger; Markus Brien (8/5), Gold (2), Baur (3/1), Tobias Brien (1), Schmid (1), Nagel (4), Schindler, Brühl (4), Klaus (2), Jannik Bühler (1), Simon Widmann (2), Niederberger (1)
Bilder vom Spiel
Vorschau auf 25.03.2018 TV Treffelhausen – HSG Wangen/Börtlingen
Nach dem knappen Sieg gegen die HSG Wangen/Börtlingen letzten Samstag, trifft die Mannschaft um Trainer Jürgen Nagel am Sonntag um 17:00 Uhr in der Albsporthalle erneut auf die HSG. Um ohne weiteren Punktverlust zum Auswärtsspiel nach Hüttlingen fahren zu können, müssen auch aus diesem Spiel zwei Punkte mitgenommen werden.
Kommen sie deshalb am Sonntag den 25.03.2018 um 17:00 Uhr in die Albsporthalle und unterstützen sie die Mannschaft!
17.03.2018 HSG Wangen/Börtlingen - TV Treffelhausen 22:25
Der TV Treffelhausen siegt, trotz Harzverbot, nach schwacher Leistung knapp in Wangen und steht nun mit 22:8 Punkten auf dem 3. Tabellenplatz.
Das Spiel begann sehr eng, wobei die HSG anfangs meist die Nase vorne hatte (4:3 8.). Der TVT glich jedoch kurz danach aus und erhöhte durch Valentin Klaus und Marcel Nagel auf 5:7 (13.). Den blau-weißen gelang es jedoch nicht den Vorsprung zu vergrößern, weshalb sich die Tordifferenz bis zur 22. Minute nicht änderte (11:13). Danach lag man kurzzeitig mit 3 Toren in Führung (12:15 28.), musste bis zur Halbzeit jedoch ein 14:15 akzeptieren.
Die HSG gab in der zweiten Halbzeit alles und egalisierte den Vorsprung des TVT zum 17:17 (40.), woraufhin sich das Spiel zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen entwickelte (19:19 45.). Markus Brien und Jannik Niederberger trafen daraufhin für die blau-weißen und sorgten für die 19:21 Führung in der 51. Minute. Der Turnverein ließ die Zügel nicht locker und erhöhte bis zur 57. Minute auf 21:24, was schon fast die Entscheidung bedeutete. Die Tordifferenz änderte sich bis zum Spielende beim Stand von 22:25 nicht mehr.
Aufstellung: Bühler, Messinger; Markus Brien (8/5), Gold, Baur, Tobias Brien (6/1), Schmid (2), Nagel (3), Schindler (1), Brühl, Klaus (3), Jannik Bühler, Simon Widmann (1), Niederberger (1)
Vorschau auf 17.03.2018 HSG Wangen/Börtlingen – TV Treffelhausen
Die erste Mannschaft des TV Treffelhausen spielt am kommenden Samstag um 20:00 Uhr gegen die HSG Wangen/Börtlingen, die sich derzeit auf dem zehnten Tabellenplatz befindet. Nichtsdestotrotz darf die HSG, vor allem in heimischer Halle, nicht unterschätzt werden, auch wenn die Situation der Tabelle dazu verleitet.
Kommen sie deshalb am Samstag den 17.03. um 20:00 Uhr nach Wangen in die Forstberghalle und unterstützen sie die Mannschaft!
03.03.2018 TV Treffelhausen – TSG Schnaitheim 34:30
Nach einer Niederlage gegen den Tabellenführer aus Bettringen, konnte der TVT im Spiel gegen die TSG Schnaitheim durch eine starke Leistung wieder doppelt punkten.
Nach zwei Treffern der TSG, netzte Markus Brien in der 3. Minute zum ersten Mal ein, was ihm Tobias Brien bis zur 6. Minute drei Mal gleich tat (4:4 6.). Das Spiel gestaltete sich knapp, wobei die Gäste meist mit einem Tor in Führung lagen. In der 15. Minute gelang dem TVT durch ein Tor von Markus Brien dann erstmals die Führung (11:10). Daraufhin nutzten die blau-weißen ihre Chancen besser und zogen leicht davon (18:15 26.). Die TSG ließ jedoch nicht locker und verkürzte bis zur Halbzeit auf 20:18.
Der Trend setzte sich fort, was in der 37. Minute den Ausgleich zum 22:22 mit sich brachte. Die Hausherren mussten in den folgenden 6 Minuten nur ein Gegentor hinnehmen und gingen dadurch mit 26:23 in Führung. Die Schnaitheimer erkämpften sich daraufhin abermals den Ausgleich zum 27:27 (47.), konnten jedoch nicht verhindern, dass der TVT in der 54. Minute wieder auf 4 Tore davonzog. In den restlichen 6 Minuten gelang es den Gästen nicht diesen Vorsprung wieder einzuholen (34:30).
Aufstellung: Dennis Bühler, Messinger; Tobias Brien (8), Gold (5), Baur, Schindler (2), Markus Brien (10/6), Brühl (2), Widmann, Biegert (1), Klaus (1), Jannik Bühler (3), Schmid (2)
Vorschau auf 03.03.2018 TV Treffelhausen – TSG Schnaitheim
Am Samstag den 03.03.2018 trifft der TV Treffelhausen in heimischer Halle um 19:30 Uhr auf die TSG Schnaitheim, die sich mit 15:11 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz befindet. Um weiterhin auf den oberen Tabellenplätzen zu bleiben, müssen aus diesem Heimspiel unbedingt zwei Punkte mitgenommen werden.
Kommen sie deshalb am Samstag den 03.03.2018 um 19:30 Uhr in die Albsporthalle und unterstützen sie die Mannschaft!
24.02.2018 SG Bettringen - TV Treffelhausen 35:27
Nach acht Siegen in Folge musste der TV Treffelhausen beim Tabellenführer aus Bettringen leider die erste Niederlage der Rückrunde hinnehmen.
Das Spiel begann ausgeglichen, nach anfänglichem Rückstand glich der TVT in der 9. Minute zum 5:5 aus und lag sogar kurzzeitig in Führung (5:6 10.). Über schnelle und druckvolle Angriffe gelangten beide Mannschaften häufig zu Torerfolgen, allerdings war keine Mannschaft dazu in der Lage sich vom Gegner abzusetzen, was einen Zwischenstand von 12:12 in der 22. Minute nach sich zog. Die restlichen Minuten der ersten Halbzeit gehörten der SG, welche sich einen Vorsprung von 3 Toren aufbaute (17:14 30.).
Die blau-weißen stellten in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit wieder eine engagierte Abwehr, was am schwindenden Vorsprung der SG zu erkennen war (19:18 37.). Danach übernahm der Tabellenführer wieder das Spiel und zog innerhalb von 3 Minuten auf 24:18 davon. Bis zur 50. Minute erhöhten die Hausherren den Vorsprung auf 10 Tore (31:21). Der TV Treffelhausen reduzierte diesen in den folgenden 10 Minuten auf 35:27, war jedoch nicht in der Lage das Spiel ein weiteres Mal knapp zu machen, weshalb das Spiel mit einem Sieg der SG Bettringen beendet wurde.
Der TVT steht nun punktgleich mit der SG Hofen/Hüttlingen auf dem dritten Tabellenplatz.
Aufstellung: Bühler, Messinger; Markus Brien (12/6), Gold (3), Baur, Tobias Brien (3), Schmid, Nagel (2), Schindler, Brühl (1), Klaus (1), Jannik Bühler, Simon Widmann (5), Tobias Vesenmaier (n.e.), Niederberger (n.e.)
Spitzenspiel 24.02.2018 SG Bettringen – TV Treffelhausen
„Die Mannschaft hat Lunte gerochen!“
Getreu nach diesem Zitat von Vorstand Joachim Brien fährt die Mannschaft des TV Treffelhausen am Samstag nach Bettringen und versucht auch dem Tabellenführer zwei Punkte abzunehmen um dadurch den Abstand zum ersten Platz zu verringern. Nach dem achten Sieg in Folge sind die Spieler hochmotiviert und werden alles dafür geben die SG Bettringen zu schlagen.
Kommen sie deshalb am Samstag um 20:00 Uhr nach Bettringen und unterstützen sie die Mannschaft lautstark!
18.02.2018 TV Treffelhausen – TS Göppingen 29:24
Der TV Treffelhausen trat am Sonntag in heimischer Halle gegen die Turnerschaft aus Göppingen an und konnte diese Begegnung verdient für sich entscheiden.
In den ersten drei Minuten des Spiels gelang dem TVT eine 3:0 Führung, die jedoch schnell wieder verkürzt wurde (5:4 9.). Im Folgenden hatten die blau-weißen zwar meist die Nase vorne, konnten sich aber keinen größeren Vorsprung aufbauen (7:6 17.). In der 23. Minute gelang es den Gästen erstmals den Rückstand aufzuholen, was einen Gleichstand von 8:8 zur Folge hatte. Auch in den restlichen Minuten der ersten Halbzeit war es keiner Mannschaft möglich entscheidend davonzuziehen, so ging es beim Stand von 12:11 in die Pause.
Die zweite Halbzeit starteten die Gastgeber dann ganz nach Verlangen des Publikums, da die Mannschaft durch Tore von Markus Brien (x2), Jannik Bühler und Marcel Nagel auf 16:11 in der 37. Minute davonzog. Auch weiterhin hatte der TVT die Oberhand und baute seinen Vorsprung auf 21:14 aus (43.). Danach kamen die Gäste wieder besser ins Spiel und kämpften sich immer weiter heran (24:21 53.). Die Mannschaft um Jürgen Nagel besann sich daraufhin wieder auf seine Stärken und erarbeitete sich bis zum Spielende einen 29:24 Sieg.
Der TV Treffelhausen konnte sich auch gegen die unangenehm spielende Mannschaft aus Göppingen behaupten und markierte dadurch seinen achten Sieg in Folge, weshalb man sich nun auf dem zweiten Tabellenplatz befindet.
Aufstellung: Dennis Bühler, Messinger; Tobias Brien (4), Gold (4), Baur (1), Nagel (5), Schindler (1), Markus Brien (9/6), Brühl (1), Widmann (1), Biegert, Klaus (1), Jannik Bühler (2), Tobias Vesenmaier (n.e.), Jannik Niederberger (n.e.)
Bilder vom Spiel
Vorschau auf 18.02.2018: TV Treffelhausen – TS Göppingen
Der TV Treffelhausen trifft am Sonntag, den 18.02. um 17:00 Uhr auf den Aufsteiger der Bezirksklasse TS Göppingen, welche sich derzeit im gesicherten Mittelfeld befindet und schon so manche Spitzenmannschaft zur Verzweiflung brachte. Nach dem verlorenen Hinspiel gegen die Turnerschaft wird die Mannschaft um Trainer Jürgen Nagel alles dafür geben, um sich in den zwei spielfreien Wochen bestmöglich auf den Gegner vorzubereiten und diesen dann zu schlagen.
Kommen sie deshalb am 18.02. um 17:00 Uhr in die Albsporthalle und unterstützen sie die Mannschaft!
28.01.2018 1. Heubacher HV - TV Treffelhausen 24:26
Der TVT besiegte den 1. Heubacher HV im zweiten Spiel der Rückrunde und befindet sich nun mit 16:6 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz, wobei man zwei Spiele weniger als der Tabellenzweite bestritten hat.
Während sich der TVT im Angriff anfangs schwer tat, kamen die Heubacher gut ins Spiel und führten deshalb nach 10 Minuten mit 4:2. Die blau-weißen wussten jedoch damit umzugehen und gaben 5 Minuten später mit der Führung durch Gold die richtige Antwort (5:6). Doch die Gastgeber ließen nicht locker, glichen in der 18. Minute aus und gingen in der 25. Minute sogar in Führung (10:9). Daraufhin erhöhte der TVT wieder das Tempo und ging 13 Sekunden vor Ende der 1. Halbzeit durch Nagel in Führung (11:12).
Die ersten zwei Tore der zweiten Halbzeit erzielten die Gäste und lagen aufgrund dessen mit 11:14 in der 31. Minute vorne. Die Heubacher schafften es allerdings auch diesen Vorsprung nach und nach wieder zu egalisieren und glichen in der 40. Minute aus (16:16). Die blau-weißen stellten daraufhin eine sehr effektive Abwehr, mussten in 10 Minuten nur 2 Gegentore hinnehmen und führten aufgrund dessen in der 50. Minute mit 18:22. Das Team um Trainer Jürgen Nagel ließ in den letzten Minuten des Spiels nichts mehr anbrennen und beendete das Spiel beim Stand von 24:26.
Aufstellung: Messinger, Bühler; Markus Brien (8/4), Gold (8), Nagel (6), Schindler, Brühl (1), Klaus, Jannik Bühler, Baur, Biegert, Widmann (3), Niederberger, Tobias Vesenmaier
Vorschau auf 28.01.2018 1. Heubacher HV - TV Treffelhausen
Die erste Mannschaft des TV Treffelhausen trifft am Sonntag den 28.01. um 17:00 Uhr auf den 1. Heubacher HV, der sich aufgrund weniger Spiele und einer Niederlage in der letzten Begegnung gegen Schnaitheim momentan nur auf dem siebten Tabellenplatz befindet. Der Gegner aus Heubach darf trotzdem zu keiner Sekunde des Spiels unterschätzt werden, da die heimstarken Gastgeber in ihrer Halle erst zwei Punkte liegen ließen.
Kommen sie deshalb am Sonntag den 28.01.2018 um 17:00 Uhr in die Sporthalle nach Heubach und unterstützen sie die Mannschaft!
14.01.2018 TV Bargau - TV Treffelhausen 21:28
m ersten Spiel der Rückrunde konnte der TV Treffelhausen einen verdienten Sieg gegen den Tabellenletzten TV Bargau einfahren.
Der TVT kam gut ins Spiel und begann nach dem 3:3, durch Tore von Nagel, Baur und Markus Brien, sich einen Vorsprung aufzubauen (8. 3:6). Die Gastgeber ließen jedoch nicht nach und kämpften sich auf ein 5:6 heran (12.). Das Spiel gestaltete sich daraufhin sehr eng, wobei die blau-weißen jedoch immer mindestens ein Tor in Führung lagen. Durch vier Tore in Folge von Schindler, Klaus und Gold (x2) setzte man sich auf 7:12 in der 27. Minute ab und ging dann mit 9:14 in die Halbzeit.
Auch in der zweiten Halbzeit waren die Gäste die spielbestimmende Mannschaft und hielten den TV Bargau auf Distanz (38. 12:18). In den folgenden Minuten kam dieser jedoch besser ins Spiel und kämpfte sich auf 19:22 in der 45. Minute heran. Danach konzentrierten sich die blau-weißen wieder und zogen mit konsequenten Abschlüssen und stabiler Arbeit in der Defensive langsam aber sicher davon. Das Spiel endete beim Stand von 21:28 mit zwei Punkten auf der Seite des TVT.
Unser Torhüter Dennis Bühler konnte in diesem Spiel nach 6-monatiger Verletzung sein Comeback geben und untermauerte dies mit einer, wie gewohnt, starken Leistung.
Aufstellung: Messinger, Bühler; Markus Brien (6/3), Gold (5/1), Nagel (3), Schindler (2), Brühl (1), Klaus (3), Jannik Bühler (3), Baur (3), Biegert, Tim Vesenmaier, Haase (2), Grimm (n.e.)
Vorschau auf 14.01.2018 TV Bargau – TV Treffelhausen
Nach zwei Niederlagen gegen die SG Kuchen/Gingen und die HSG Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf und einem Sieg gegen die HSG Ebersbach/Bünzwangen im Albert-Bader Turnier in Gingen freut sich die Mannschaft auf ihr nächstes Pflichtspiel. Am kommenden Sonntag um 17:00 ist der TV Treffelhausen zu Gast in der FEIN-Halle beim TV Bargau. Um sich weiterhin auf den vordersten Tabellenplätzen behaupten zu können, müssen auch aus dem Spiel gegen den Tabellenletzten, der keinesfalls unterschätzt werden darf, zwei Punkte her.
Fahren sie deshalb am Sonntag nach Bargau und unterstützen sie die Mannschaft lautstark!
16.12.2017 TV Jahn Göppingen - TV Treffelhausen 22:23
Die Mannschaft des TV Treffelhausen trat, durch Ausfälle von Widmann, Tobias Brien, Baur, Messinger und die schon länger verletzten Dennis Bühler und Schmid, extrem geschwächt beim Auswärtsspiel gegen den TV Jahn Göppingen an und zeigte dort trotz ungewohnter Aufstellung eine ambitionierte Leistung mit einem grandiosen Sieg.
In den ersten Minuten der Partie war das Spiel noch von Nervosität gezeichnet, was viele technische Fehler beider Mannschaften zur Folge hatte. Die blau-weißen standen in der Abwehr stabil, aber schafften es nur selten im Angriff einen vernünftigen Abschluss zu kreieren (9. 3:1). Diese Nervosität legte sich glücklicherweise im Laufe der ersten Halbzeit und der TVT erlangte beim 5:6 durch Jannik Niederberger, der sich in seinem ersten Spiel sofort für den TV Treffelhausen in die Torschützenliste eintrug, erstmals die Oberhand (19.). Nach zwei weiteren Toren der blau-weißen musste der Kapitän Markus Brien aufgrund einer Disqualifikation vom Feld (25. 5:8). Die Tordifferenz änderte sich bis zum Abpfiff der ersten Halbzeit nicht mehr (30. 8:11).
Nach der Halbzeit übernahm der Gastgeber das Spiel und egalisierte schon nach 5 Minuten den Rückstand (35. 12:12), was den gesamten Spielverlauf sehr eng gestaltete. Nach einer kurzen Phase mit Vorsprung der blau-weißen war das Spiel beim 18:18 wieder ausgeglichen (45.). Danach konnte der TV Jahn Göppingen etwas davonziehen und lag deshalb in der 50. Minute mit 21:18 in Führung. Nach einer doppelten 2-Minuten Zeitstrafe konnte der TV Treffelhausen durch Nagel und Klaus auf 21:20 verkürzen. Die Gastgeber mussten daraufhin eine weitere Zeitstrafe einstecken, was die blau-weißen nutzten um auf 22:22 in der 59. Minute auszugleichen. 4 Sekunden vor Schluss wurde ein 7-Meter zugunsten des TVT gepfiffen. Unser Youngster Tobias Vesenmaier übernahm Verantwortung, brachte den Ball sicher im gegnerischen Team unter und sicherte dem TVT dadurch den Sieg in diesem so schwierigen Spiel (22:23).
Abschließend bleibt zu sagen, dass die Mannschaft in keiner Sekunde des Spiels den Kampf aufgab und auch bei zahlreichen Ausfällen in der Lage ist in dieser Bezirksliga mitzuhalten. Der TV Treffelhausen überwintert nach diesem Sieg auf dem dritten Tabellenplatz.
Aufstellung: Grimm, Bauer; Markus Brien (2), Gold (4/1), Nagel (3), Schindler, Brühl (3), Klaus (4), Jannik Bühler (1), Biegert (1), Tobias Vesenmaier (4/1), Crestani, Niederberger (1), Tim Vesenmaier
Die schwächste Leistung des Tages lag eindeutig bei dem Verpflegungsteam des TV Jahn Göppingen, da die Getränke an der Theke schon einige Minuten nach Spielende aufgebraucht waren.
Ein großes Danke geht an unsere treuen Fans, die alles dafür gaben die Partie in ein Heimspiel zu verwandeln und die Mannschaft zum Sieg peitschten!
Vorschau auf 16.12.2017 TV Jahn Göppingen - TV Treffelhausen
Am Samstag den 16.12. spielt der TV Treffelhausen um 19:30 Uhr in der Parkhaushalle gegen den TV Jahn Göppingen, welcher mit 8:10 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz steht. Die Mannschaft um Trainer Jürgen Nagel wird alles dafür geben auch aus diesem Spiel zwei Punkte zu holen, seine Siegesserie auszubauen und mit 12:6 Punkten in die Winterpause zu gehen.
Kommen sie deshalb am Samstag den 16.12.2017 um 19:30 Uhr in die Parkhaushalle und unterstützen sie die Mannschaft!
01.12.2017 TV Treffelhausen - HSG Oberkochen/Königsbronn 23:19
Der TVT sammelte mit dem vierten Sieg in Folge weitere zwei Punkte und setzte sich dadurch in der oberen Tabellenhälfte fest.
Die ersten Minuten des Spiels gehörten dem TVT, der durch eine konzentrierte Abwehr viele Bälle erobern konnte und diese über Gegenstöße schnell im Tor des Gegners unterbrachte (4:0 6.). Im Folgenden gelangte zwar auch die HSG zum Torerfolg, der Gastgeber ließ jedoch nicht nach und behielt das Spiel im Griff (6:3 15.) Nach einer Disqualifikation der Gäste (16.) nutzten die blau-weißen diese Chance und erhöhten ihren Vorsprung auf 10:5 in der 20. Minute. Bis zur Halbzeit veränderte sich der Spielstand nicht mehr wesentlich (11:7 30.)
Auch im zweiten Durchgang war der TVT klar die bessere Mannschaft und hatte oft die Möglichkeit den Gegner weit hinter sich zu lassen, konnte dies jedoch nicht umsetzen, da man zu oft am Keeper der HSG scheiterte (16:11 39.). Danach begann, aufgrund nur zweier Gegentore, die stärkste Phase der blau-weißen, die mit einem 20:13 Zwischenstand in der 50. Minute endete. Daraufhin blies die HSG zur Aufholjagd und kämpfte sich Tor für Tor an die nun schwächelnden Gastgeber heran (22:19 59.). Diese kam allerdings zu spät, weshalb der TVT nach einem weiteren Tor den vierten Sieg in Serie feiern durfte (23:19).
Aufstellung: Messinger, Grimm; Markus Brien (7/4), Gold (3/1), Baur (1), Tobias Brien (3), Nagel (1), Schindler, Brühl, Klaus (4), Jannik Bühler (1), Simon Widmann (3), Biegert, Tobias Vesenmaier, Crestani (n.e.)
Vorschau auf 01.12.2017 TV Treffelhausen – HSG Oberkochen/Königsbronn
Der TV Treffelhausen spielt am FREITAG den 01.12. gegen die HSG Oberkochen/Königsbronn, die derzeit auf dem zweitletzten Tabellenplatz steht. Von der Platzierung der HSG darf man sich jedoch nicht täuschen lassen, da diese im Auswärtsspiel gegen die TSG Schnaitheim vor zwei Wochen einen überraschenden Sieg erkämpfen konnte.
Kommen sie deshalb am FREITAG den 01.12.2017 um 20:00 Uhr in die Albsporthalle und unterstützen sie die Mannschaft!
26.11.2017 Heidenheimer SB - TV Treffelhausen 23:32
Im Spiel gegen den Heidenheimer SB gelang es dem TV Treffelhausen einen am Ende deutlichen Sieg zu erringen und befindet sich dadurch auf dem 5. Tabellenplatz.
Der TVT kam gut ins Spiel, setzte den Gastgeber von Anfang an unter Druck und lag deshalb in den ersten Minuten meist knapp in Führung (3:4 11.). Auch weiterhin behielt der TVT die Nase vorn, jedoch ohne sich einen größeren Vorsprung aufbauen zu können (6:8 19.). Bis zur Halbzeit sorgte eine konsequente Abwehr trotz einer 2-Minuten Zeitstrafe dafür, dass sich die blau-weißen erstmals einen größeren Vorsprung aufbauen konnten. Das letzte Tor der ersten Halbzeit erzielte Simon Widmann, der nach einer Verletzung am Knie wieder an Bord war (9:13 27.).
In der zweiten Halbzeit änderte sich am Spielverlauf nicht allzu viel, was unter anderem an der stabilen Abwehr und dem zunächst guten Rückzugsverhalten der Heidenheimer lag (13:17 37.). Der SB hielt auch weiterhin gut dagegen und verhinderte somit ein Davonziehen der Blau-Weißen (17:21 45.). Weitere 6 Minuten hielt der Gastgeber dagegen (21:25 51.), ehe der TV Treffelhausen das Spiel komplett übernahm und die Chance auf einfache Tore nutzte um das Spiel endgültig für sich zu entscheiden (23:32). Auch eine Manndeckung in den letzten Minuten des Spiels konnte daran nichts ändern.
Mit dem Sieg gegen den Heidenheimer SB sammeln die blau-weißen ihre ersten Auswärtspunkte und rücken ganze drei Tabellenplätze weiter nach oben.
Aufstellung: Messinger, Grimm; Markus Brien (6), Gold (7/4), Baur, Tobias Brien (5), Nagel (7), Schindler, Brühl (3), Klaus (1), Jannik Bühler, Simon Widmann (3), Biegert, Tobias Vesenmaier, Crestani (n.e.)
Vorschau auf 26.11.2017 Heidenheimer SB – TV Treffelhausen
Am Sonntag den 26.11. spielt der TV Treffelhausen um 17:00 Uhr gegen den Heidenheimer SB in der Karl-Rau-Halle, der dort unbedingt geschlagen werden sollte, da sich in dieser so ausgeglichenen Bezirksliga zwei Punkte enorm auf den Tabellenstand auswirken.
Kommen sie deshalb Sonntag in die Karl-Rau-Halle und unterstützen sie die Mannschaft lautstark!
18.11.2017 TV Treffelhausen - SG Hofen/Hüttlingen 27:26
Im hart umkämpften Spiel gegen die SG Hofen/Hüttlingen erkämpfte sich der TV Treffelhausen zwei weitere Punkte und steht nun mit ausgeglichener Punktedifferenz von 6:6 auf dem 7. Tabellenplatz.
Die SG spielte von Beginn an schnell und druckvoll im Angriff, worauf der TVT mit einer stabilen Defensive antwortete (5. 3:3). Bis zum 6:6 in der 12. Minute konnte sich keine Mannschaft von der anderen absetzen, erst danach gelang es den blau-weißen, durch weiterhin konzentriertes Auftreten in der Abwehr, davonzuziehen (20. 10:7). In den restlichen Minuten der ersten Halbzeit ließ der Kampfgeist des TVT nicht nach, was eine 14:12 Führung beim Halbzeitpfiff zur Folge hatte.
Die ersten zwei Tore des zweiten Durchgangs gingen auf das Konto der SG, womit diese den Rückstand egalisieren konnte (31. 14:14). Der TVT hatte in den folgenden Minuten zwar meinst die Nase vorne, konnte sich aber nie einen größeren Vorsprung aufbauen (41. 19:18). Nach und nach kämpften sich die Gäste wieder heran und gingen in der 46. Minute mit 20:21 sogar in Führung. Bis zur 55. Minute gelang es der Mannschaft nicht auszugleichen, dann war es jedoch der Routinier Tobias Brien, der ausglich und den TV Treffelhausen eine Minute später wieder in Führung brachte (25:24). In der 58. Minute erzielte Markus Brien das nächste Tor und erhöhte den Vorsprung auf 26:24, woraufhin es nach einem Gegentor trotzdem noch einmal knapp wurde. Das letzte und alles entscheidende Tor der blau-weißen warf Tobias Brien und entschied dadurch das Spiel zugunsten des TV Treffelhausen.
Nach dem kämpferischen Sieg gegen die SG Hofen/Hüttlingen trotz großem Verletzungspech blickt die Mannschaft nun guter Dinge auf die kommenden Spiele, wo deutlich entspannter aufgespielt werden kann als zuvor.
Aufstellung: Messinger, Grimm; Markus Brien (6/2), Gold (6/4), Baur, Tobias Brien (7), Haase, Nagel (2), Schindler, Brühl (3), Klaus (1), Biegert (2), Tim Vesenmaier, Crestani, Simon Widmann (n.e.)
Vorschau auf 18.11.2017 TV Treffelhausen – SG Hofen/Hüttlingen
Der TV Treffelhausen trifft am Samstag den 18.11.2017 mit dem Aufstiegsfavoriten die SG Hofen/Hüttlingen auf einen starken Gegner und wird alles dafür geben um in diesem Spiel die Überraschung zu schaffen und zwei Punkte auf seiner Habenseite verbuchen zu können.
Kommen sie deshalb am Samstag den 18.11.2017 um 19:30 Uhr in die Albsporthalle und unterstützen sie die Mannschaft!
11.11.2017 Das Spiel HSG Wangen/Börtlingen - TV Treffelhausen ist aufgrund eines Wasserschadens in der Forstberghalle ausgefallen. Der Nachholtermin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Vorschau auf 11.11.2017 HSG Wangen/Börtlingen - TV Treffelhausen
Am Samstag den 11.11.2017 trifft der TV Treffelhausen in der Forstberghalle um 17:00 Uhr auf die HSG Wangen/Börtlingen. Ein Sieg wäre extrem wichtig, da man dadurch über der HSG stehen würde und endlich aus dem Sumpf des letzten Tabellenviertels entkommen könnte.
Kommen sie deshalb am Samstag den 11.11.2017 um 17:00 Uhr in die Forstberghalle und unterstützen sie die Mannschaft!
01.11.2017 TV Treffelhausen - 1. Heubacher HV 30:25
Der TV Treffelhausen konnte im dritten Heimspiel der Saison gegen Heubach endlich den zweiten Sieg erringen und teilt sich nun den 8. Platz mit dem TV Jahn Göppingen.
In den Anfangsminuten stellten beide Mannschaften eine stabile Abwehr und taten sich im Abschluss schwer, weshalb nur wenige Tore zu sehen waren (2:2 9.). Auch weiterhin verlief das Spiel sehr ausgeglichen, so stand es in der 17. Minute 6:6. In der 23. Minute erzielte Klaus die Führung zum 11:10, welche jedoch schnell egalisiert wurde (10:10 25.). Das letzte Tor der 1. Halbzeit erzielte Gold per 7-Meter zum Halbzeitstand von 12:11.
Durch Tore von Schmid, Baur und Markus Brien zog der TVT auf 15:11 davon (15:11 33.). Die Mannschaft hielt das Tempo weiterhin hoch und verhinderte dadurch ein Schwinden des Vorsprungs (20:17 42.). Erst in der 52. Minute kämpften sich die Heubacher dann kurzzeitig auf 23:22 heran, wurden jedoch durch Tore von Markus Brien (x2), Klaus, Bühler und Nagel sofort wieder auf Distanz gehalten, was gleichzeitig auch den Sieg bedeutete (28:26 56.). Mit dem zweiten Sieg der blau-weißen wurde das Spiel vier Minuten später beendet (30:25).
Abschließend bleibt zu sagen, dass der Sieg gegen die Überraschungsmannschaft aus Heubach nur mit Kampf über 60 Minuten und das Gewinnen der Crunchtime zu erreichen war, was die Mannschaft sehr gut ausführte.
Außerdem verletzte sich unser Linksaußen Erik Schmid in der zweiten Halbzeit des Spiels. Ihm wünschen wir hiermit alles Gute und eine schnelle Genesung!
Aufstellung: Messinger, Grimm; Markus Brien (6/1), Gold (6/2), Baur (1), Tobias Brien (7), Schmid (2), Nagel (2), Schindler, Brühl (1), Klaus (3), Jannik Bühler (2), Simon Widmann, Biegert (n.e.)
Bilder vom Spiel
Vorschau auf 01.11.2017 TV Treffelhausen – 1. Heubacher HV
Am Mittwoch den 01.11.2017 trifft der TV Treffelhausen in heimischer Halle auf den 1. Heubacher HV. Gegen den Aufsteiger aus dem Vorjahr will der TVT unbedingt gewinnen um endlich wieder Punkte auf seiner Habenseite zu verbuchen.
Kommen sie deshalb am Mittwoch, den 01.11.2017 um 17:00 Uhr in die Albsporthalle und unterstützen sie die Mannschaft!
21.10.2017 TSG Schnaitheim – TV Treffelhausen 28:25
Im vierten Spiel der Saison trat der TV Treffelhausen ohne Widmann, Messinger und Schmid gegen die TSG Schnaitheim an. Leider konnte eine Niederlage nicht verhindert werden, was zwei fehlende Punkte im Kampf gegen die hinteren Tabellenplätze bedeutet.
Der TVT kam schlecht ins Spiel und lag nach 9 Minuten mit 5:2 in Rückstand. Die Mannschaft erhöhte daraufhin den Druck im Angriff und kämpfte sich in der 17. Minute durch Markus Brien auf 8:7 heran. Allerdings schlichen sich schon bald wieder unkonzentrierte Abschlüsse und technische Fehler ein, weshalb man schon bald einem Rückstand von 14:8 hinterherrennen musste. Bis zur Halbzeit änderte sich die Tordifferenz nicht mehr (15:9 30.). In der zweiten Halbzeit taten sich die blau-weißen weiterhin schwer und lagen zwischenzeitlich mit 20:13 hinten (41.). Daraufhin nutzte Trainer Jürgen Nagel eine Auszeit und machte seiner Mannschaft deutlich was geändert werden muss um dieses Spiel zu drehen. Das Team nahm dies an und kämpfte sich innerhalb von 4 Minuten auf 20:17 heran (45.), woraufhin die TSG eine Auszeit einreichte und ebenfalls Nutzen daraus zog, da es in der 53. Minute 25:19 stand. Jedoch hielten die blau-weißen den Kopf hoch und verkürzten durch engagierte Arbeit in Angriff und Abwehr auf 26:24. Die TSG warf danach jedoch 2 Tore und gewann das Spiel mit 28:25.
Aufstellung: Grimm, Bauer; Markus Brien (7/1), Gold (5/5), Baur, Nagel (5), Schindler, Brühl (1), Tobias Vesenmaier (1), Biegert, Klaus (1), Jannik Bühler (3), Tobias Brien (2), Tim Vesenmaier
Vorschau auf 21.10.2017 TSG Schnaitheim – TV Treffelhausen
Am Samstag den 21.10.2017 tritt der TV Treffelhausen in der Ballspielhalle gegen die TSG Schnaitheim an. Gegen die TSG tat sich der TV Treffelhausen in der Vergangenheit schwer, was sicherlich ein spannendes Spiel verspricht.
Kommen sie deshalb am Samstag um 19:30 Uhr nach Schnaitheim und unterstützen sie die Mannschaft!
14.10.2017 TV Treffelhausen - SG Bettringen 24:28
Der TV Treffelhausen konnte das Spiel gegen die SG Bettringen trotz einer starken, zweiten Halbzeit leider nicht gewinnen.
Nur in den ersten Minuten des Spiels war der TVT in der Lage der SG Bettringen Paroli zu bieten und glich in der 6. Minute durch Simon Widmann per 7-Metertreffer zum 3:3 aus. Danach stand die Abwehr nicht mehr stabil genug, was man an dem größer werdenden Rückstand gut erkennen konnte (14. 4:8). Die SG hielt den Druck hoch und erzielte so ein ums andere Mal einfache Tore und lag deshalb in der 19. Minute mit 6:11 in Führung. Durch eine Auszeit versuchte Trainer Jürgen Nagel wieder Ordnung in das Spiel seiner Mannschaft zu bringen, was jedoch nur kurzfristigen Effekt hatte, da man nach zwei geworfenen Toren (21. 8:11) wieder in sein ursprüngliches Verhaltensmuster zurückfiel und aus diesem Grund mit 11:17 in die Halbzeitpause musste. Von Beginn der zweiten Halbzeit standen die blau-weißen konzentrierter in der Halle und verringerten dadurch den Rückstand (36. 16:18). Die Mannschaft blieb auch weiterhin am Ball und lag zwischenzeitlich sogar nur noch mit einem Tor in Rückstand (48. 22:23 und 52. 23:24). Allerdings fehlte den blau-weißen die letzten Reserve diese entscheidenden Situationen für sich zu entscheiden, was die zweite Niederlage im dritten Spiel nach sich zog. Das Spiel endete mit einem 24:28 Sieg der SG Bettringen.
Im Spiel gegen den Aufstiegskandidaten aus Bettringen zeigte die junge Truppe jedoch, dass sie durchaus in der Lage ist mit den stärkeren Gegner der Bezirksliga mitzuhalten und auch diesen in Zukunft Punkte abnehmen will.
Aufstellung: Grimm, Messinger; Markus Brien (7/3), Gold, Baur, Nagel, Schindler, Brühl, Tobias Vesenmaier, Widmann (4/2), Biegert, Klaus (4), Schmid (4), Jannik Bühler (2)
Bilder vom Spiel
Vorschau auf 14.10.2017 TV Treffelhausen – SG Bettringen
Am Samstag den 14.10.2017 tritt der TV Treffelhausen in heimischer Halle gegen den Absteiger aus der Landesliga, die SG Bettringen an. Trotz Niederlage im letzten Spiel wird das Team um Trainer Jürgen Nagel alles geben um den klaren Favoriten zu überraschen und die zwei Punkte in der Alpsporthalle zu behalten.
Kommen sie deshalb am Samstag um 19:30 Uhr in die Albsporthalle und unterstützen sie die Mannschaft!
08.10.2017 TS Göppingen – TV Treffelhausen 29:22
Im zweiten Spiel der Saison konnte der TVT eine Niederlage in der EWS Arena aufgrund von einfachen Fehlern und einer schlechten Chancenverwertung leider nicht verhindern.
Der TVT kam gut ins Spiel und lag nach 5 Minuten durch Treffer von Brien, Widmann und Nagel mit 1:3 in Führung. Danach gab die Mannschaft dem Gegner jedoch zu oft die Chance zum einfachen Torerfolg, was dieser nutzte und vier Tore in Folge erzielte (9. 5:3). Danach blieb das Torverhältnis weitestgehend gleich, ehe die blau-weißen in der 23. Minute durch Schmid ausgleichen konnten. 5 Sekunden vor Ende der ersten Halbzeit gelang dem TVT durch Widmann abermals der Ausgleich zum 15:15, was gleichzeitig den Pausenstand bedeutete. Zu Beginn der zweiten Halbzeit spielte die TS wieder stärker auf und lag deshalb in der 37. Minute mit 19:16 in Führung. In der 39. Minute verkürzte Gold auf 20:18, danach trafen die Göppinger jedoch 4 Mal hintereinander, was einen Stand von 24:18 zur Folge hatte (45.). In der 50. Minute lag der TV Treffelhausen mit 27:20 in Rückstand, dieses Polster behielten die Gastgeber bei und beendeten das Spiel mit 29:22.
Aufstellung: Grimm, Messinger; Markus Brien (4), Gold (2), Baur, Nagel (2), Schindler, Brühl (1),Tobias Vesenmaier, Widmann (6/3), Biegert, Klaus, Schmid (6/1), Jannik Bühler (1), Tim Vesenmaier (n.e.)
Vorschau auf 08.10.2017 TS Göppingen - TV Treffelhausen
Am Sonntag den 08.10.2017 trifft der TV Treffelhausen um 18:30 Uhr in der EWS Arena auf die TS Göppingen. Nach dem ungefährdeten Sieg gegen den TV Bargau will das Team um Trainer Jürgen Nagel auch gegen diesen Aufsteiger zwei Punkte mitnehmen um von Beginn an von den hinteren Tabellenplätzen fern zu bleiben.
Fahren sie deshalb am Sonntag nach Göppingen und unterstützen sie die Mannschaft!
Hinweis: das Spiel TV Treffelhausen - HSG Oberkochen/Königsbronn wird auf den 01.12.2017 verlegt!!
Vorschau auf 30.09.2017 TV Treffelhausen – HSG Oberkochen/Königsbronn
Am Samstag den 30.09.2017 trifft der TV Treffelhausen in heimischer Halle auf die HSG Oberkochen/Königsbronn. Nach dem ungefährdeten Sieg gegen den TV Bargau will das Team um Trainer Jürgen Nagel auch aus diesem Spiel zwei Punkte mitnehmen um von Beginn an von den hinteren Tabellenplätzen fern zu bleiben.
Kommen sie deshalb am 30.09. in die Albsporthalle und unterstützen Sie die Mannschaft lautstark.
16.09.2017 TV Treffelhausen - TV Bargau 27:23
Im ersten Spiel der Saison besiegte der TV Treffelhausen den Aufsteiger TV Bargau und konnte so die zwei Punkte in der Albsporthalle halten. Das Spiel war, vor allem am Anfang, durchzogen von Nervosität und sehr vielen daraus resultierenden technischen Fehlern. Dies führte dazu, dass beide Mannschaften nur wenige Angriffe erfolgreich abschließen konnten, weshalb es in der 7. Minute erst 2:2 stand. Danach übernahm der TVT das Spiel und zog den Gästen davon (14. 8:3). Auf Grund unnötiger Fehler in der Abwehr, schlechter Chancenverwertung und zwei Zeitstrafen war eine weitere Vergrößerung des Vorsprungs leider nicht möglich. In der 22. Minute stand es deshalb 11:6. Anstatt dem Gegner in dieser Phase den Zahn zu ziehen, verkürzten die Gäste bis zur Halbzeit auf 13:9. In der zweiten Halbzeit agierte die Mannschaft konzentrierter und konnte durch Tore von Gold, Klaus, Widmann und Brien einen 7 Tore Vorsprung herstellen (35. 19:12). Der TVT ließ nichts anbrennen und lag konstant mit mindestens 5 Toren in Führung (47. 22:17). Erst kurz vor Schluss konnten die Gäste auf 27:23 verkürzen, was jedoch keinen Einfluss mehr auf das Spiel hatte. Der Sieg im ersten Spiel war sehr wichtig, allerdings gibt es noch einige Defizite, die bis zum nächsten Spiel beseitigt werden müssen, da dort mit der HSG Oberkochen/Königsbronn ein deutlich stärkerer Gegner erwartet wird.
Aufstellung: Grimm, Messinger; Markus Brien (6), Gold (6/4), Baur, Nagel (3/1), Schindler (1), Brühl (3),Tobias Vesenmaier (1), Widmann (1), Biegert, Klaus (3), Schmid (3), Tim Vesenmaier (n.e.), Christian Boser (n.e.)
Bilder vom Spiel
10.09.2017 Rückblick Vorbereitung und Vorschau auf 16.09.2017
TV Treffelhausen – TV Bargau
Die Mannschaft um Trainer Jürgen Nagel bereitet sich nun schon seit 10 Wochen auf den Beginn der neuen Bezirksligasaison vor. Um körperlich fit zu werden absolvierten die Spieler einige Einheiten mit Fitnesscoach Miriam Kaiser, die das Team ein ums andere Mal an seine Grenzen brachte. Am 08. und 09. September wurde in der Roggentalhalle in Treffelhausen ein kleines Trainingslager organisiert, welches mit dem Pokalspiel am Sonntag gegen Heubach leider mit einer Niederlage abgeschlossen wurde (26:22 für Heubach). Auch dieses Jahr fand eine weitere Verjüngung der Mannschaft statt, da Routinier Thomas Krieg aus beruflichen Gründen kürzer treten wird, was den Verlust eines nur schwer zu ersetzenden Rückraumspielers nach sich zieht. Unter anderem deshalb ist es unwahrscheinlich wichtig, dass jeder Spieler körperlich auf einem guten Level ist, da das schnelle Spiel konsequent aufgezogen werden muss um einfache Tore zu erzielen und dem Gegner so Paroli bieten zu können.
Die Mannschaft will am Ende der Saison im gesicherten Mittelfeld stehen und mit dem Abstieg von Beginn an nichts zu tun haben.
Am Samstag um 19:30 Uhr findet das erste Spiel der blau-weißen in heimischer Halle gegen den TV Bargau statt, diesen will man natürlich schlagen um so die ersten zwei Punkte in der kommenden Saison einzufahren. Kommen sie in die Alb-Sporthalle und unterstützen Sie die Mannschaften dort!